Irgendwie holt mich das Thema immer wieder ein
>>
Die Frage nach dem DV5 bzw. der gezogene Vergleich zum R560 wiederholt sich schon seit 2-3 Monaten - und das nicht im geringen Maße.
Grundsätzlich ist das R560 vorzuziehen, das DV5 kränkelt einfach an zu vielen Stellen. Neben dem doch sehr leuchtschwachen Display wird im DV5 nur DDR2 sowohl beim Arbeits- wie auch Grafikkartenspeicher verwendet - Samsung setzt hier in beiden Fällen auf DDR3. Hinzu kommt dann noch der schwächere Akku ebenso wie der HP Service mies ist, hier wird zwischen Business und Consumer Geräten stark unterschieden (Samsung zählt hier mit zu den Besten).
Zugute halten muss man beim DV5 den oftmals günstigeren Preis und den zusätzlichen eSATA-Anschluss.
Die Optik ist reine Geschmackssache. Mir persönlich hat der DV5, dieser war damals auch meine R560 Alternative, nicht so gut gefallen. Dieses silberne Chrom Finish wirkt irgendwie übertrieben (fast schon billig). Selbst das Touchpad ist mit diesem Chrom überzogen und lässt sich dadurch bei weitem nicht so komfortabel steuern wie das vom R560. Aber wie gesagt, das sind meine eigenen Einschätzungen, im Zweifel selber vor Ort anschauen.
PS: Das mit der 3850 halte ich für einen schlechten Scherz, mir wäre nicht bekannt das die schon in einem 15,4" Notebook verbaut wurde, für 900€ sowieso nicht.
Ansonsten würde ich auch mal ein wenig freundlich (re)agieren, sonst tritt eher das Gegenteil ein als rege Teilnahme an einer Kaufberatung
