Preis/Leistung Streaming PC - Budget 1200 (+-10%)

phenom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2008
Beiträge
112
Hi, ich bräuchte einen neuen PC für einen bekannten und habe folgende Wünsche:


  • Verwendungszweck

    - Spielen auf Full HD
    - Streaming
    - Arbeit (große Datenbanken)
    - Angeschlossen wird an einen 34" Monitor
  • Budget

    - Am liebsten 1000-1200€. Wichtigstes Kriterium ist jedoch Preis/Leistung, kann also ggf höher oder niedriger sein
  • Sonstiges/Spezielle Wünsche

    - Sehr wichtig: leise sollte er sein
    - Nicht Overclocken
    - mind 1 TB Festplatte
    - wenn möglich kompakt (muss nicht mini sein aber so kompakt wie möglich)
    - möchte es zusammenbauen lassen, daher am besten direkt bei mindfactory bestellen

Danke und VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus.

Angelehnt an deinen Nick habe ich mal ein System auf Basis einer AMD-CPU zusammengestellt.
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Preispunkt: 1.207,72 ohne Montage und OS. Das würde ich hier kaufen und selbst aufspielen: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html Da hole ich immer meine Keys, bisher ohne Probleme.
Kurze Erläuterung:
Die CPU ist ein Ryzen-Sixcore. Ich bin überzeugt, dass mehr als 4 Kernen die Zukunft gehört und das diese sich auch beim Streaming positiv bemerkbar machen. Zudem könntest du, auch wenn das JETZT nicht gewollt ist, in Zukunkt übertakten.
Als CPU-Kühler habe ich eine Kompakt-Wasserkühlung gewählt. Damit bleibt das System schön leise und hat Reserven für OC.
Bei der Graka ist es eine GTX1060 6GB geworden. Da du in FHD spielen willst und die GPU-Preise sich nur langsam wieder normalisieren, die einzig sinnvolle Wahl. Ist ein leises und leicht übertaktetes Custom-Design.
RAM sind schnelle 16GB, das sollte für FHD reichen.
Bei der SSD habe ich zu einem schnellen PCI-Express-NVMe-Modul gegriffen, ergänzt durch eine 2TB-HDD.
Du wolltest es kompakt, daher ist das ganze im Micro-ATX-Formfaktor in einem Mini-Tower. Letzterer ist Geschmackssache, das ausgewählte ist nur ein Vorschlag. Ist aber gedämmt, also schön leise.
Beim Netzteil kann man nicht viel falsch machen. 500W sind schon etwas oversized, bieten aber Raum für spätere Erweiterungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke schonmal. Gibt es eine Alternative zur Wasserkühlung? Bin da kein Fan von, da ich sogut wie keine Ahnung davon habe :)
Wie gesagt, mATX muss auch nicht sein. Würde dann eher ein gutes Mainboard bevorzugen (mit WLAN und USB C) statt nur auf Kompakt zu gehen.
Der Rest sieht aber gut aus bisher. Danke

- - - Updated - - -

Was hält ihr von der Zusammenstellung?
Hier
Lüfter fehlt noch.

LG
 
Guten Morgen, danke für die schnelle Antwort.

Reicht das Netzteil?
Und Mainboard würde ich dadurch ersetzen: MSI X370 Gaming Pro Carbon AC (wegen Wifi)

Ist das ok so?
 
@Phenom:

Ja, Netzteil reicht dicke, ich selbe besitze auch dieses Netzteil und hab damit meinen R5-1500X @ 3,80 GHz + einer Alphacool-Eisbär-240 + der Samsung-960-EVO + 1 1TB-WD-Green-HDD + einen internen Pioneer-BluRay-Toaster (so'n Teil ist leider sehr Strom-Durstig) zusammen mit einer EVGA-GTX970-ACX2.0-SC (die ist ein wenig Strom-Durstiger als die GTX1060) betrieben, und das ganze hat reibungslos funktioniert ;)

Funktionieren sollte das auch mit dem MSI-Board im groben und ganzen, nur ob man dieses von mir herausgesuchte Corsair-RAM-Kit mit voller Takt-Frequenz laufen lassen kann ist leider eine Lotterie bei dem MSI-Board, bei dem von mir empfohlenem Asus-Board soll der laut dem passenden Mainboard-Sammelthread hier im Forum mit 2933MHz rennen weshalb ich Dir dieses Board auch empfehle und wegen WLAN wegen besseren flexibilität der Antenne/Adapter zusätzlich einen solchen WLAN-Stick empfehle: D-Link Wireless N DWA-140 Rev. D1 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Alles klar, werde es so bestellen.
Hab jedoch ein Gehäuse genommen was auf Lager war und ein modulares Netzteil (was mir wichtig ist)
Rest bleibt wie oben

be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

650 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
 
Dann mal viel spass beim Zusammenbau, und falls Du hilfe bei der RAM-Einstellung im UefI-BIOS des Asus-X370-Pro-Boards benötigst ist hier mal der link zu dem passenden Sammelthread, da wird Dir auf jedemfall geholfen ;) : [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

Und spiel nach der Win10-Installation diesen Samsung-NVMe-Express-Treiber ein, der ist deutlich besser als der in Win10 intregierte NVMe-Treiber: http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/minisite/SSD/downloads/software/Samsung_NVM_Express_Driver_22.zip ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe heute meinen PC zusammengeschraubt, alles angeschlossen - RGBs leuchten auf dem Board, Graka LED leuchtet, Lüfter drehen sich, jedoch höre ich kein Biepen vom Board und habe auch kein Bild. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Monitor an der Graka und nicht am Mainboard angeschlossen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh