Hallo Zusammen.
Ich hoffe ich bin hier richtig, find kein Hilfeforum o.ä.
Ich habe ein Problem mit meiner neuen Graka. Habe seit gestern eine PowerColor R9 280X OC TurboDuo gegen meine Gigabyte AMD Radeon HD 7870 OC Edition 2GB GDDR5 getauscht. Habe davor alle alten ATI Treiber entfernt und mit der neuen Karte dann den 14.3 Beta Treiber installiert.
Ich habe dann Battlefield 4 gestartet und nachdem das Spiel vom Ladebildschirm in den eigentlichen Gefechtsbildschirm wechseln wollte ist das komplette System abgestürzt, d.h. kompletter Neustart. Das ist danach noch ein weiteres mal passiert.
Dann habe ich ein anderes Spiel ausprobiert, FarCry3. Habe die Einstellungen auf Max gestellt + AA usw und konnte ohne Probleme spielen. Explosionen, Weitsicht usw alles kein Problem. Temperaturen waren alle im positiven Bereich.
Danach habe ich mal Battlefield 4 repariert und konnte dann auch spielen. Parcel Storm, eine volle Map lang, keine Probleme. Auf Caspian Border hatte es mich dann wieder, kompletter Absturz.
Habe danach Furmark durchlaufen lassen, ohne Probleme. Werde heute noch mit 3DMark, Memtest und Prime testen und noch mal alle Stecker überprüfen ob auch alles sitzt.
Vor der neuen Graka / neuen Patch hat alles ohne Probleme und Abstürze funktioniert, selbst über Stunden hat das System nie gemeckert.
Ich weiß, ohne die Ergebnisse der anderen Programme ist hier keine eindeutige Aussage möglich, mich nervt das ganze jetzt aber so. Kann man durch meine Schilderung auf irgendwas schließen? Könnte das ganze ein Treiberproblem sein? Oder ist mein Netzteil zu klein? (siehe Auflistung unten)
Hab gestern dann noch entdeckt, dass sich durch die Treibersäuberung die Mainboard Grafikkarte wieder aktiviert hatte, d.h. es waren neben der R9 auch noch diese aktiv. Hab die jetzt deinstalliert, hatte aber keine Zeit das zu testen.
Im Ereignisprotokoll stand dann noch etwas von einem Kernel Fehler 41 + drei verschiedene Frameworksfehler (genaueres heute Abend).
System:
CPU: I7-2600K auf 4,5 GhZ getaktet
Mobo: ASRock Z68 Pro3 Gen3
Ram: 8 GB
Graka: PowerColor R9 280X OC TurboDuo
Netzteil: Seasonic 100-240VAC 430Watt
OS: Windows 8.1
Danke schon mal. Und für weitere Informationen einfach fragen.
Ich hoffe ich bin hier richtig, find kein Hilfeforum o.ä.
Ich habe ein Problem mit meiner neuen Graka. Habe seit gestern eine PowerColor R9 280X OC TurboDuo gegen meine Gigabyte AMD Radeon HD 7870 OC Edition 2GB GDDR5 getauscht. Habe davor alle alten ATI Treiber entfernt und mit der neuen Karte dann den 14.3 Beta Treiber installiert.
Ich habe dann Battlefield 4 gestartet und nachdem das Spiel vom Ladebildschirm in den eigentlichen Gefechtsbildschirm wechseln wollte ist das komplette System abgestürzt, d.h. kompletter Neustart. Das ist danach noch ein weiteres mal passiert.
Dann habe ich ein anderes Spiel ausprobiert, FarCry3. Habe die Einstellungen auf Max gestellt + AA usw und konnte ohne Probleme spielen. Explosionen, Weitsicht usw alles kein Problem. Temperaturen waren alle im positiven Bereich.
Danach habe ich mal Battlefield 4 repariert und konnte dann auch spielen. Parcel Storm, eine volle Map lang, keine Probleme. Auf Caspian Border hatte es mich dann wieder, kompletter Absturz.
Habe danach Furmark durchlaufen lassen, ohne Probleme. Werde heute noch mit 3DMark, Memtest und Prime testen und noch mal alle Stecker überprüfen ob auch alles sitzt.
Vor der neuen Graka / neuen Patch hat alles ohne Probleme und Abstürze funktioniert, selbst über Stunden hat das System nie gemeckert.
Ich weiß, ohne die Ergebnisse der anderen Programme ist hier keine eindeutige Aussage möglich, mich nervt das ganze jetzt aber so. Kann man durch meine Schilderung auf irgendwas schließen? Könnte das ganze ein Treiberproblem sein? Oder ist mein Netzteil zu klein? (siehe Auflistung unten)
Hab gestern dann noch entdeckt, dass sich durch die Treibersäuberung die Mainboard Grafikkarte wieder aktiviert hatte, d.h. es waren neben der R9 auch noch diese aktiv. Hab die jetzt deinstalliert, hatte aber keine Zeit das zu testen.
Im Ereignisprotokoll stand dann noch etwas von einem Kernel Fehler 41 + drei verschiedene Frameworksfehler (genaueres heute Abend).
System:
CPU: I7-2600K auf 4,5 GhZ getaktet
Mobo: ASRock Z68 Pro3 Gen3
Ram: 8 GB
Graka: PowerColor R9 280X OC TurboDuo
Netzteil: Seasonic 100-240VAC 430Watt
OS: Windows 8.1
Danke schon mal. Und für weitere Informationen einfach fragen.