PowerColor HD4870 PCS+ Lüftersteuerung

CBRMicha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
5
Habe gestern meine neue GraKa verbaut, eine HD4870 PCS+
Habe nun ein Problem mit der Lüftersteuerung, der Lüfter ist zwar angenehm leise doch er dreht ca. einmal in der Minute sehr laut auf. Ist sehr störend.
Habe mit dem Riva Tuner die Core Taktrate auf 200 und Speicher Taktrate auf 250 runter geregelt, am Lüfter kann man nichts verändern, unter 25% geht nicht.
Der Lüfter jault aber weiterhin auf. Temp. ist bei ca. 55-60
Wie kann ich das aufjaulen des Lüfters abstellen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Zerotherm kannst du so nicht regeln soweit ich weiß.
Der hat einen 3pin Anschluss und die Graka eigentlich einen 4pin PWM.
 
@PayAndCry
das geht leider nicht da ich keinen stock Kühler drauf hab.
Im Riva Tuner kann ich die Drehzahlen nur über 25% ändern.
Das prob. ist im XP mit Cat.8.8
Hab heute Vista aufgespielt aber noch keinen GraKA Treiber da heult der Lüfter nicht auf, werde mal den Original Treiber von der Karte unter Vista installieren.
 
sonst Flash dir einfach ne niedrigere Drehzahl !!!!AUF EIGENE GEFAHR!!!!!!
 
kannst den luefter nich von der karte abmachen und an ne lueftersteuerung anschliessen? versuch das mal, wenn das mit dem flashen der neuen drehzahl nich funktioniert. vielleicht kannst auch mal versuchen, mit den anschluessen an deinem board vernuenftig zu regeln.. wenn das board das unterstuetzt.

bei solchen manuellen loesungen wirst du jedenfalls nicht das problem haben, dass er ploetzlich hochdreht, weil er die spannung dafuer erst garnicht bekommt. natuerlich solltest du auf der anderen seite dann ein gutes auge auf deine temperaturen werfen.
 
Hast du mir Rivatuner auch die minfanspeedlimit auf 10 geändert?
 
@s4ms3milia
hab gestern nochmal in den Optionen vom RivaTuner ein paar Einstellungen verändert und siehe da jetzt ist der Fan Stufenlos regelbar.
Hab 3% eingestellt bei 200/250 Taktrate und bin bei einem Core Temp. von 50C
:)
 
@PayAndCry
das geht leider nicht da ich keinen stock Kühler drauf hab.
Im Riva Tuner kann ich die Drehzahlen nur über 25% ändern.
Das prob. ist im XP mit Cat.8.8
Hab heute Vista aufgespielt aber noch keinen GraKA Treiber da heult der Lüfter nicht auf, werde mal den Original Treiber von der Karte unter Vista installieren.
Mit denn Ati tray tools kannst du die Lüfergeschwindigkeit weit unter 25 % setzen.Also versuchs mall damit.

Komisch das schon einer von flashen redet und nicht was von denn att postet die min genau sogut sind wie riva tuner.^^
@s4ms3milia
hab gestern nochmal in den Optionen vom RivaTuner ein paar Einstellungen verändert und siehe da jetzt ist der Fan Stufenlos regelbar.
Hab 3% eingestellt bei 200/250 Taktrate und bin bei einem Core Temp. von 50C
:)

Dann ist ja gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dominator18
funktioniert die neue Version vom Ati Tray tool auch unter Vista 64 Bit.
 
Hab genau die GraKa auch seit ein paar Tagen. Als der alle 20 Sekunden röhrte wien Elch, war ich schon relativ genervt.

Also der angepriesene Lüfter ist lautstärketechnisch schon ne Frechheit. Und bei der Einstellung ist die Karte noch nicht mal gut gekühlt. Zwar kann man mit dem RivaTuner den Fan im 2D-Betrieb 5% (bei mir 59°, dann besser gekühlt, als wenn das Ding alle 20 Sekunden auf xy% hochröhrt) runterregeln und er ist fast unhörbar, aber alles in Allem bringt die tolle Aufwertung nur mehr Arbeit. Hoffe neue Treiber schaffen da irgendwann Abhilfe.

Mit dem Riva ists zwar ganz nett zu regeln, aber das kann ja nicht Sinn und Zweck sein.

Bin doch etwas enttäuscht... und rate hier mal von der Karte ab.

P.S. Bei Tests ist die normale version (also ohne PCS+) durchweg positiv weggekommen und der angenehm leise Lüfter ist aufgefallen... Dann verbaut man einen besseren Lüfter und der lärmt ohne Ende... schon ätzend).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh