Potenter Office-PC auf Ivy Basis ohne Grafikkarte

loennermo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
128
Hallo zusammen,

das Arbeiten mit meinem Pentium 4 (Sockel 478) wird immer mehr zur Qual. Derzeitige Systemplatte voll was den Rechner zusätzlich ausbremst. Wenn ich nun die Platte tausche (von IDE auf SATA, was das Board genau einmal hat!) müsste ich das System eh neu installieren - von daher habe ich mich entschieden ein wenig zu investieren.

Ich nutze den PC nur für Internet/Office/Scans und sehr selten mal, um mit VMplayer eine neue Software in einer virtuellen Maschine zu testen. Warscheinlich reicht dafür ein 199€ Wald-und-Wiesen-PC aber ich habe mich irgendwie auf einen i3-3225 eingeschossen. Dieser soll auch die etwas bessere Onboard-Grafik haben. Eine Grafikkarte ist eingentlich nicht geplant da überhaupt nicht gespielt wird.

Fangen wir mal an:

Board: keine Ahnung welchen Chipsatz? Braucht man mehr als einen Sata-6BG? Welchen Nachteil hat es, wenn der Anschluß nicht vom Chipsatz kommt?
CPU: Core i3-3225 - es sei denn, ihr überzeugt mich von etwas anderem
RAM: derzeit billig - also gleich 8 GB ?
SSD: Samsung 830 - die Frage ist, ob die 64er reicht. Ist laut Geizhals-Text im schreiben deutlich langsamer als die 128er
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB ist noch vorhanden
ODD: Absolut keine Ahnung hier. Brennen die alle auch DVD-DL mittlerweile?
Gehäuse: Nunja, klein, schlicht und leise wäre schön
Netzteil: Ich vermute für das System reicht ein 300W Netzteil - gibts da auch welche mit Kabelmanagement, die zu empfehlen sind?

Dreh- und Angelpunkt ist wohl das Gehäuse. Die ITX Dinger sind zwar schön klein, aber warscheinlich fummelig einzubauen und die Komponenten ggf. teurer. Also lieber ein kleines Gehäuse für µATX.

Brauche ich noch einen Prozessor-Lüfter oder Gehäuse-Lüfter???

Tastatur, Maus und 22" Samsung (1680*1050) sind vorhanden. Ebenfalls Win7 HomePremium. (Reicht das? Nutze beruflich immer Professional).

So, bin dann mal auf Euren Expertenrat gespannt. Budget: 400-450€.

Gruss,
Lönni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stellst du dir so was in die Richtung vor? Das Netzteil reicht auch dann noch, wenn du doch mal eine Grafikkarte einbauen möchtest. Wenn es nur 300W haben soll, müsste man noch mal schauen.

Die HDD hast du, fehlt nur das Gehäuse. Was soll es denn für Anschlüsse haben (USB 3, ...)? Beim Mainboard kommt es auch darauf an, welche Anschlüsse du brauchst. Bei dem aufgezeigten gibt es nur einmal Sata3, an das die SSD kommt.

Bei der CPU ist schon ein Lüfter dabei. Den könntest du erstmal mit einbauen. Sollte er dir zu laut werden, kann man ihn immer noch austauschen. Gleiches gilt für das Gehäuse, da ist meistens zumindest ein Lüfter bei, den man bei Bedarf gegen einen leiseren austauschen kann.

Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht in kürze wieder basteln will (aus dem Alter bin ich raus bzw. da fehlt mir absolut die Zeit dafür) sollte das Gehäuse und Board gleich USB3 mitbringen. Brauche ich derzeit nicht, aber wer weiss was demnächst ins Haus kommt.

Bei den Gehäusen fehlt mir absolut der Überblick. Brauche weder Beleuchtung noch anderen Schnick-Schnack. Schöne wären die externen Anschlüsse etwas weiter oben.
 
Für das Mainboard nimm lieber das ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Kostet ca. 59 Euro, hat aber mehr Anschlüsse für den Monitor, je nachdem was du brauchst: DVI, HDMI, VGA. Gleiches gilt für Sata: 3x Sata3, 5xSata2. Desweiteren hat es 2xUsb3 und 4xUsb2.

Als Gehäuse schau dir mal die an, normale ATX Größe, schlicht, ohne Fenster und Beleuchtung. Anschlüsse oben und mit Usb3 an der Front. Habe sie mal nach ungefährem Preis gestaffelt.

BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Bitfenix Shinobi, je nach Geschmack auch in weiß

Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Corsair Carbide 200R

Antec Three Hundred Two schwarz (0761345-15320-1) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Antec Three Hundred

Lian Li PC-8NB schwarz Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Lian Li PC-8NB (hier liegen die Anschlüsse allerdings mittig)

Hoffe dir hiermit geholfen zu haben:popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh