Portable: 13.1 - 14.1 Zoll // Max. 1200 Euro

Alex1848

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2013
Beiträge
68
Ort
Bremen
Moin!

Ich besitze zur Zeit einen Dell Alienware m14X (R2) mit folgenden Spezis:

CPU: Intel Core i7 3630QM
GPU: Nvidia GeForce GT 650M @ 2GB
Display: 1600x900 WLED Display
HDD: 256 GB Crucial M4 SSD
RAM: 8GB Kingston HyperX DDR3

Dieses Gerät möchte ich nun ersetzen. Ich spiele nicht mehr viele Spiele (maximal 2-3 Stunden League of Legends in der Woche).

Wofür ich das neue Notebook benötige:

ca. 60% Surfen / Office / E-Mail (Unterwegs)
ca. 20% Bildbearbeitung, Videoschnitt
ca. 20% Gaming (League of Legends, Grafisch nicht sehr Anspruchsvoll)

Das m14x ist mir mittlerweile zu klobig, die Akkulaufzeit ist zu gering... von der Perfomance ist es natürlich absolut Top aber da muss ich wohl Abstriche machen.

Mein Budget beträgt 1200,00 Euro.

Absolut traumhaft wäre ein Ultrabook mit normaler HDD (dadurch geringerer Preis) denn ich habe eine 256GB Crucial m4 hier zu liegen die ich verbauen könnte. Wird aber mit Sicherheit fast unmöglich sein eines zu finden.

Von den Schnittstellen und der Ausstattung her möchte ich nicht verzichten auf:

- USB 3.0
- SD Kartenleser
- HDMI/Mini-HDMI Anschluss
- beleuchtete Tastatur

Momentaner Favorit ist das Asus Zenbook Prime UX31A... hat jemand alternativen? Vielleicht sogar ein besseres Gerät? Hat jemand Erfahrungen mit dem Schenker Xirios S402 Notebook? Sieht auch sehr Interessant aus nur liest man im Netz sehr wenig darüber.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke du solltest die SSD verkaufen und entsprechend dein Budget anpassen. Ultrabooks haben in der Regel MSATA SSDs verbaut aufgrund von kein Platz für normale 2.5" Festplatten.
Alternativ: Thinkpad T420s oder T430s
 
Das Teil gefällt mir optisch absolut null... ein CD/DVD LW ist über, benötige ich niemals. Keine wirklich alternative für mich.
 
Dann Samsung 900x3 Serie, aber eben ohne 2.5" Slot.
 
Da bekomme ich bei meinem Budget nur eins mit i5 Prozessor. Dazu ist das Display von der Auflösung noch geringer als beim Zenbook, oder täusche ich mich?

Asus Zenbook Prime UX31A-R4003H 33,8 cm (13,3 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, Intel HD 4000, Win 8) bekomme ich für 1.221,71 Euro.
 
Wenn du meinst dass du mit einem Asus (neuwertigem Elektronikmüll) besser bedient bist schlag zu. Aber evtl solltest du dazu schreiben dass du Asus als Referenz wählst, dann können wir uns die Diskussion sparen und dir bestenfalls noch Packard Bell und Acer nennen.
 
Weshalb schließt das Teil dann in allen Testberichten so positiv ab? Wie begründest du diese Meinung das Asus Elektromüll herstellt?

Wieso soll ich für ein Samsung Notebook was von den technischen Werten schlecht ist als das Asus 500 Euro mehr ausgeben? Weil du sagst Asus ist doof? :d

Vielleicht sollte das ganze ein wenig neutraler betrachtet werden.. ich guck mir gerne andere Geräte an wenn die Preisleistung stimmt. Weshalb ich mich hier ja auch registriert habe..

Schenker Xirios S402 hat sich mit dem miesen Display und der nicht vorhandenen Möglichkeit eines Upgrades übrigens leider disqualifiziert.
 
Da bekomme ich bei meinem Budget nur eins mit i5 Prozessor
Bei deinem Einsatzzweck reicht der imho völlig aus. Bei Office und grafisch anspruchslosen Spielen ist der maßlos unterfordert, und bei Bildbearbeitung/Videoschnitt verlierst du auch nur maximal ein paar Sekunden gegenüber einem i7.

die Akkulaufzeit ist zu gering
Wie lange willst du das Gerät denn behalten ? Die meisten sogenannten "Ultrabooks" - auch das Asus - haben integrierte Akkus die sich nicht mehr wechseln lassen.
Da jeder Akku mit der Zeit an Kapazität verliert wirst du bei der Laufzeit auf Kurz oder Lang Abstriche machen müssen.

Bist du Student/Auszubildender/Schüler ? Dann könntest du vergünstigte Notebooks bekommen - und häufig auch mehr Vielfalt bei der Ausstattung.

Weshalb schließt das Teil dann in allen Testberichten so positiv ab?
Weil der Testbericht möglicherweise von Asus finanziert wurde - die meisten "Testberichte" sind nicht objektiv sondern schlichtweg Werbung. Das Begriff "Ultrabook" wird zur Zeit einfach gepusht - und da steckt maßgeblich Intel dahinter.
Zudem muss man aufpassen worauf Wert gelegt wird.
Ich kenne Testberichte, da wird ein verklebter, nicht wechselbarer Akku als "Kundenfreundlich" bewertet.

Du musst vorweg eins klar festlegen woraus du vorrangig Wert legst:
- Optik
- Funktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir den Sammelthread angeschaut hast weisst du dass die UX Serie eine große Serienstreuung besitzt.
Tests können deutlich besser ausfallen als das Gerät das bei dir eintrifft. Zudem ist häufig von defekten dieser Serie zu lesen.
Wo du deine absurden Preise her nimmst ist mir zudem ein Rätsel. Ich finde das 900x3d ab 1479€ (in deiner Ausstattung)
Ich selber würde die 1000€ Version mit i5 und 128er SSD nehmen.

Zudem: Videoschnitt auf einem Ullabook :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok alles klar, das sind doch mal Antworten mit denen ich was anfangen kann. Vielen Dank euch beiden.

Ich habe gedacht der Unterschied i5 / i7 ist gerade bei Videobearbeitung deutlicher.. dann kann ich ja auch beruhigt einen i5 nehmen.

Akkulaufzeit bei 4-5 Stunden wäre Optimal. Ich kaufe mir ca. alle 12 Monate neue Hardware... ich werds sicher nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag nutzen.

Über meine Freundin könnte ich auch einen Studentenrabatt bekommen, Sie studiert.. das wäre kein Problem.

Wo finde ich das 900x3d denn für 1000 Euro mit dem i5 und 128er SSD? Vielleicht sogar in einem Shop mit Studentenrabatt?

Die 128er SSD könnte ich dann durch meine 256er Crucial M4 ersetzen...

Magnesium silber finde ich übrigens nicht schick. Teilweise finde ich im Netz auch eine Version in einer Anthrazit.. kennt jemand die genaue Bezeichnung?
 
Das sind Ultrabooks. Da gibt es keine 2.5" Slots!
 
Okeh... wenn das alles mSata Teile sind, dann brauch ich definitiv die Ausstattung mit 256GB und hoffe das ich einen Käufer für die m4 finde. SSD im externen Gehäuse macht ja wenig Sinn denke ich.

Gibt es da noch mehr Seiten für Studentenrabatt? Hab aus dem gepinnten Thread jetzt folgende gefunden:

Gibt es die 13,3 Zoll Variante überaupt in Dunkel oder nur in diesem Silber?

Studentenrabatt Notebooks Rabatt Studenten Samsung Studentbook
-> dort finde ich das Gerät nur mit 128GB SSD und in silber

samsung4campus - Bertram Daten- und Netzwerkmanagement GmbH Notebookfachhandel in Aachen und Euregio - student schler notebook finder laptop aachen umts notebooktasche samsung mikrowelle handy staubsauger drucker induktion kochfeld tintenstrahl laser
-> ebenfalls nur mit 128GB SSD und nur silber und mit Intel GMA HD3000


Ist die mSata SSD verlötet oder nur gesteckt und ich könnte ggf. selbst nachrüsten? Weißt du das zufällig?
 
A Serie macht keinen Sinn, da ist dann die Graka wieder schwächer.

Guck an, scheint es wirklich zu geben. "Mineralschwarz" nennt sich das. Ist aber scheinbar sehr selten.

Die Konfig dann noch mit 256 statt 128GB wäre ein Traum... finde ich nur nirgends.

Samsung Serie 9 900X3C-A05 33,8cm Ultrabook: Amazon.de: Computer & Zubehör


*edit: Bin gleich hier im Forum fündig geworden. RAM und SSD lassen sich tauschen. Top! Dann bestell ich mir die Möhre mal und wenn Sie mir gut gefällt wird SSD ausgetauscht.

Siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f100/ramerweiterung-samsung-serie-9-900x4d-a03-923163.html

Komisch, dass das Teil so lange an mir vorbei gegangen ist - die Standard Produktfotos lassen gar nicht auf die Wertigkeit in den Detailfotos schließen...

Vielen Dank für eure Hilfestellung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Samsung Gerät mit 256GB ist mir eindeutig zu teuer... 128 zu wenig und selbst aufrüsten unmöglich...

was gibt es noch für alternativen? :(
 
Das T430s hat ein DVD Laufwerk. Es ist im Prinzip ein plattgedrücktes T430.
 
D.h. das T430s wäre dann das "dünnste" Thinkpad (absgesehen vom Carbon) ?

Du kennst dich ja mit den Thinkpads sehr gut aus wie ich gelesen habe,...

..wenn ich mich für dieses Modell entscheide:
Campuspoint - Lenovo ThinkPad® University & Campus T430s Modell N1RLRGE (2356-LRG) - Notebooks für Studenten

...kann ich die 500GB HDD gegen meine Crucial M4 256GB tauschen und die 500GB ggf. in den Laufwerkschacht verlagern mit dem passendem Caddy?

Es wirkt auf den Produktfotos halt irgendwie extrem dick.. ich weiß nicht. Muss es mir glaub ich mal live anschauen, von den Gewichtangaben her passt es ja...
 
Wenn du meinst dass du mit einem Asus (neuwertigem Elektronikmüll) besser bedient bist schlag zu. Aber evtl solltest du dazu schreiben dass du Asus als Referenz wählst, dann können wir uns die Diskussion sparen und dir bestenfalls noch Packard Bell und Acer nennen.

So siehts aus.
 
Ich meine, dass das T430s keine 9.5mm 2.5"er aufnimmt, sondern nur mm 2.5" Festplatten. Ob das dvd Laufwerk auch flacher ist weiss ich nicht auswendig, evtl hilft diese Seite weiter:
Category:T430s - ThinkWiki
Test Lenovo ThinkPad T430s Notebook - Notebookcheck.com Tests
Das mit der 7mm 2.5" Platte kannst du lösen, wenn du die SSD von ihrem Blechgehäuse befreist. Die eigentliche SSD ist deutlich flacher und müsste sich auch ohne Gehäuse einbauen lassen. Caddy in extra flach weiss ich hingegen nicht.
Ich würde warscheinlich die HDD da lassen wo Sie ist und eine MSATA M4 mit 256GB nachrüsten. Und die 2.5" M4 verticken.

Zudem: Dick ist relativ zum Vergleichswert. Wenn das X1 oder ein Samsung 900X3 der Maßstab ist hast du recht.
Aber Bedenke: Egal welche fertigungstechnischen Tricks genutzt werden: Stabilität braucht Material. Zumindest ein bischen davon ;)
 
Ein effektives leises Kühlsystem braucht auch Platz.
 
Kannst dir ja auch mal die Serie 7 vom Samsung anschauen.
Ich hab nen 14" aus der 7er Reihe und exakt deinen anforderungsbereich ;) spiele damit also auch lol sogar borderlands 2 oder Cod. Mw3 laufen ohne Probleme.
Ist etwas dicker als ein ultrabook hat dafür aber ne graka und etwas mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich abstriche im thema dicke bzw. mobilität machen wollte, dann könnte ich auch mein alienware m14x r2 behalten.
 
Klingt nach dem vernünftigsten Plan bisher.
 
Ich glaube sobald hier manche lesen, dass jemand ein Notebook sucht schreiben Sie einfach Lenovo T420 oder T430.

Naja seis drum.

Ich würde dir raten dir doch mal das Dell XPS 14 anzusehen.

Ich suche auch nach einem Mobilen Notebook mit sehr ähnlichen Anforderungen und werde mir wahrscheinlich das XPS 14 kaufen.
(Nach der Preissenkung gefällt mir auch das 13" Retina sehr gut (AoC Student Rabatt) Aber das tut nichts zur Sache)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur für mich sprechen. XPS sind auch nicht mehr das was sie mal waren.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Bin zwar nicht der größte Fan von Thinkpads, aber wenn einer dann mit diesen Consumer Müll Namens XPS kommt, bin ich doch nur zu gerne bei Thinkpads (den echten Thinkpads).
 
Anschein ist ja alle Notebooks die keine Thinkpads oder Probooks sind Consumermüll.
Du holst dir doch auch lieber ein iphone oder ein Samsung Galaxy anstatt ein Nokia 3510 obwohl es "Consumermüll" ist und wenn es runterfällt schnell kaputt geht.

Der Threadsteller fände Ein Ultrabook mit normaler Hdd traumhaft. Und ich finde das Dell XPS 14 erfüllt seine Kriterien. Es hat sogar eine dedizierte Grafikkarte.
Ich glaube mit dem Thinkpad wird der TE nicht glücklich. Es soll auch Menschen geben die auf Design und Dicke wert legen.
Ausserdem glaube ich, dass das XPS sehr stabil ist auch wenn es gut aussieht und nicht aus Plastik besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh