Port an einer FRITZ! Box 7270 freischalten

henrik95

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2011
Beiträge
3.323
Hallo,

hoffe das ist hier richtig :)
ICh möchte einen eigenen TS2 Server laufen lassen, dyndns IP hab ich schon und auch Programm. Habe ihn erstellt und läuft auch ABER: Meine Freunde können nicht drauf connecten habe gelesen, das man einen Port am Router freischalten muss. Habe keine Ahnung wie das geht und keine Anleitung gefunden, habe die FRITZ! Box 7270.

Bitte um Hilfe
mfg Henrik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst dafür Port 8767 (UDP) auf deinen Rechner auf dem der TS-Server läuft weiterleiten.


Hier ein Beispielbild (dein Menü ist wahrscheinlich anders aufgebaut, aber irgendwo wirds was mit Ports geben):
image68.gif


Erstelle die Portweiterleitung von dem Rechner auf dem der TS2-Server läuft, dann sollte die IP-Adresse schon eingetragen sein.
 
ich habe 0 Ahnung von sowas tut mir ja leid :d aber wie komm ich eig zum Menü, wies geht ist kein prob das les ich seit nen paar Tagen nach^^ finde nur das Menü nicht.
 
ok aber das Menü ist ganz anders...
wo finde ich jetzt die Portfreigabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok und was muss ich bei der Portfreigabe eingeben? will den ts2 so betreiben das meine Freunde drauf können. Habe mir einen dyndns account erstellt wegen der dynamic ip, wie richte ich das noch ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
trag es so als neue Portweiterleitung ein, dann sollte es gehen

Portfreigabe aktiv für: Andere Anwendungen
Bezeichnung: Teamspeak Forwarding
Protokoll: UDP
von Port: 8767 bis Port: 8767
an IP-Adresse: [deine IP-Adresse vom Teamspeak Rechner eintragen]
an Port: 8767

IP-Adresse wird wie schon erwähnt wahrscheinlich automatisch eingetragen, ansonsten auf deinem Rechner
Start -> Ausführen -> da "cmd" eintippen -> dort dann "ipconfig /all" eingeben und Enter und da dann bei deiner Netzwerkkarte die IP-Adresse suchen
 
und dann läuft der ts2 mit dyndns einwandfrei auch für andere?
 
und dann läuft der ts2 mit dyndns einwandfrei auch für andere?

dyndns sorgt ja eigentlich nur dafür, dass die Anfragen auch wirklich an deinem Router ankommen und das Port Forwarding sollte dann die letzte Strecke zu deinem Teamspeak Rechner erledigen :)
 
hoffentlich :d mein Kumpel kommt aber iwie nicht drauf
 
hoffentlich :d mein Kumpel kommt aber iwie nicht drauf

arg, auf dem Bild oben stand schon der entscheidende Schlüssel ^^

direkt unter der Portfreigabe im Fritzbox Menü ist ein Menüpunkt für Dynamic DNS, dort deinen Domainnamen xxx.dyndns.org , Benutzername und PW von dem Account bei DynDNS.com eintragen und wenn die Statusseite (= erste Startseite) der Fritzbox meldet: "Dynamic DNS: aktiviert, xxx.dyndns.org, Status: erfolgreich angemeldet" hast du erfolgreich eine Dyndns-Umleitung erstellt.

evtl. muss der Zugriff auf deinen Router dann noch mit angehongenem Port geschehen, also xxx.dyndns.org:8767, sollte aber bei dem UDP-Protokoll automatischen geschehen

sorry, dass das ganze etwas holprig ist, hab das ganze noch nie selber gemacht und antworte hier jedes Mal von der Arbeit aus, wo ich es selber nicht nachschauen kann ;)

das "xxx" bei der Domain musst du natürlich durch deinen Domainnamen ersetzen ;)
 
das sieht bei mir anders aus... da gibts sonen Punkt nicht
 
Dann mach das mal n Screenshot wies es bei dir aussieht. Hast du eigentlich den Experten-Modus aktiviert (bei google findest du Infos drüber falls du net weißt was es ist: "fritzbox expertenmodus").
 
Dann mach das mal n Screenshot wies es bei dir aussieht. Hast du eigentlich den Experten-Modus aktiviert (bei google findest du Infos drüber falls du net weißt was es ist: "fritzbox expertenmodus").

ich ging eigentlich davon aus, dass er den schon an hat, hab ja weiter oben auch schon den Link dazu geschrieben

hier nochmal

hier ist noch eine komplette Anleitung direkt von AVM (eventuell musst du noch vor obigem Schritt die hier genannte Expertenansicht anschalten)

AVM - Wie Sie Ports in der FRITZ!Box-Firewall für bestimmte Anwendungen freigeben
 
ok super geht. Aber ob der Server geht teste ich später :) wenns klappt meld ich mich nicht mehr sonst meld ich mich :) Danke für eure Hilfe Jungs :)
 
hmm habe noch nen Problem: wenn sich meine ip ändert, kann ich mit der dyndns geschichte nich auf den server sondern muss die neue ip nehmen. wie ändert man das? weil eig sollte ja immer die dyndns domain funktionieren. Weiß das wer?^^
 
da bin ich auch grad überfragt, eigentlich sollte sich ja dyndns oft genug aktualisieren, um genau das zu verhindern
 
Du musst natürlich auch in deiner Fritzbox dyndns konfigurieren. Wenn alles richtig funktioniert teilt die Fritzbox dyddns die neue IP mit.
Anleitungen dazu findest Du bei AVM und im Netz Massenweise.
 
hab ich gemacht geht aber nich...
kann ma wer den ts testen? onlinegaming.dyndns-office.com:8767
wäre super
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, hab jetzt endlich mal in meiner FB 7270 geschaut ;)

die Anmeldedaten bei dyndns hast du ja wahrscheinlich schon eingetragen, oder ?

hast du auch den Dynamic DNS Anbieter eingestellt ?

deine dyndns Domain erreiche ich nicht

hier nochmal 3 Bilder des ganzen

Portfreigabe (IP-Adresse ist bei dir natürlich anders ;) )

http://img198.imageshack.us/img198/710/portfreigabe.jpg

nach dem Speichern sollte das so aussehen

http://img98.imageshack.us/img98/4589/portfreigabe2.jpg

die dyndns Einstellungen bei dir (Benutzername und Passwort kommt natürlich auch von dir ;) )

http://img824.imageshack.us/img824/5707/dyndns.jpg

wie oben schon erwähnt, das Funktionieren von dyndns sollte dir auf der Startseite der Fritzbox bestätigt werden, also hier

http://img232.imageshack.us/i/uebersicht.jpg/

getestet mit Firmware-Version 54.04.58
 
Zuletzt bearbeitet:
ok habs so gemacht. Hoffe funkt jetzt danke :))))

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:31 ----------

ok klappt aber man kann nichts hören wenn man spricht. wie ändert man das?
 
prima :d

das Zauberwort bei Teamspeak heißt Push-to-Talk, also dass die Sprachübertragung erst bei einer bestimmten gedrückten Taste stattfindet und beim Loslassen der Taste zu beenden.

es gibt zwar auch einen Voice Activation Level, also dass ab einem bestimmten Geräuschpegel beim Mikro erst die Übertragung stattfindet, aber das klappt wohl nicht immer ;)

nähere Infos hier

Anleitung zur Einrichtung von TeamSpeak

oder einfach bei Google "Teamspeak push to talk" suchen, da findest du genug

teamspeak push to talk einstellen - Google-Suche
 
jaja push to talk geht ja der andere modus aber nicht. Ok wenn es normal ist das es mal nich geht is es egal... Danke Leute funktioniert jetzt alles :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh