port 21 freischalten bei der Fritz Box 7050

HOSCHII

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
3.033
Ort
FFM
Hi,
habe das Problem, dass es nicht funzt. ich werde jetzt mal die neuste Firmware draufknalln und dann mal sehn!

Wenn jemand das gleiche Problem hat oder einen Rat nur her damit!

:teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh da woll jemand einen ftp server machen :d
 
Was hast du denn eingestellt? Das ist bei der Box eigentlich wirklich kein Problem
Ich würd dir ja helfen, nur bräucht ich ein paar Infos von dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
@King Bill: Hab garkeine Ahnung wovon du sprichst :d :fresse:

@LAW: ich hab ja die Möglichkeit 5 Ports oder so zu ändern! Hab jetzt grad die neue Firmware installiert. Und es geht immer noch nicht. Ich setze den Haken bei port 21 und übernehme das ganze, aber ein online portscanner sagt mir das er dicht ist. :(
 
Kein Problem? Ich hab bei meiner 3030 mal versuch ein paar Ports zu öffnen. Das ging mächtig schief! Es hat nämlich nicht geklappt! Neues Modem und die Einstellungen funzen.....
 
hab halt dummerweise momentan keinen Zugriff au einen anderen Router :(
 
Wenn da kein Dienst hinter is, dann checkt der Portscanner das auch nicht. Hast du den Dienst laufen?
 
ich würde n Praxistest mit dem FTP-Server machen. Also FTP-Server an + Port öffnen und dann mal von nem Kollegen testweise was hochladen lassen.

Weil ich hab auch Ports für diverse Progs offen ... doch bei Portscannern werden die als Stealth/Filtered angezeigt ...
 
Ich nutze Serv-U, eben wurde mir G6 empfohlen. Was empfiehlt ihr?
Jedenfalls müsste ich ja jetzt anhand meiner ip auf den server kommen aber die proggis sagen immernoch das port 21 dicht ist.

ich könnte theoretisch auch über n client und 127.0.0.1 auch drauf kommen oder wenn der server läuft?
 
Also wenn der Server läuft kommste klar über 127.0.0.1 drauf.
Uppe mal bitte grad nen Bild von deinen Einstellungen in der Box.
 
here we go! fragt mich nich wie der esel dahin kommt^^

fdlvg1.jpg


hilft das?^^
 
Halbzeit ;)
Also Einstellungen sind richtig, hast du denn den Server am laufen? Und richtig konfiguriert? Kommst du denn mit einem Client über 127.0.0.1 auf den FTP?
 
Ja so wie das für mich ersichtlich ist sollte alles richtig sein.

hat denn hier jemand ahnung von ftp servern und könnte mich bei einem bestimmten ftp server programm so druchführen, dass es am ende funzt?
 
kann ich dann über

ftp:// URL drauf zugreifen von woanders und auch runterladen? :) s wär ja cool!
 
HOSCHII schrieb:
kann ich dann über

ftp:// URL drauf zugreifen von woanders und auch runterladen? :) s wär ja cool!

eigendlich ja, aber du hast bestimmt keine feste internet ip ?

deswegen gibt es ja auch dyndns
 
ja ich weiss!

bild6.JPG


das sieht bei mir so aus -.-

unbenanntjt1.jpg


Was nun?
 
welche ip hast du genommen ?
 
Bei Filezilla Server gibt es einmal den Server direkt und einmal das Server Interface, also obiges Fenster. Wenn der Fikezilla Server nicht läuft, sieht man das untere Bild: das Interface kann den Server nicht erreichen.

Die Filezilla Server.exe sollte in einer eventuellen Softwarefirewall freigegeben sein.
 
@ bill: 127.0.0.1 ??

@mattschu: ich hab hier noch ne exe zum server starten! die also auch öffnen?
 
gibt halt 2 Programme von Filezilla. Einmal den Server und einmal den Klienten.
also erst den Server von Filezilla starten und dann versuchen mit dem Klienten drauf zu zugreifen (mit 127.0.0.1 oder auch deiner Lan IP[192.168.178.20]).

OT:
falls du eMule nutzt, nimm andere ports aus dem höheren bereich ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
äh is die sache mit dem Port nun geklärt!?

du kannst da net nur 5 Ports einstelle... musste ma auf "Neue Portfreigabe" klicken...
standardmäßig isses ja auch 192.168.178.20 verwiesen... ist das aber auch die IP von deinem Server!? ...

mehr wüsst ich dazu net... bei mir gings mit der 5050-iger Fritz!box gleich beim ersten Mal...

wegen Prog: kann ich auch FileZilla empfehlen... da kannste für jeden Benutzer individuell sagen, auf was für Ordner er zu greifen darf... also bspw. hat dann jeder eine art "home" verzeichnis, wo nur er reinspeichern kann und dann nochmal ein "Tausch"-Verzeichnis...
 
Hi Glühwürmchen.

Kannst du mir ganz genau erklären wie ich das in der Fritz.Box einstellen muss? Mit den 5 ports hast du recht und der IP auch. Und nun?

Server ist in diesem Fall mein PC! Hilft dir das weiter?
 
Und dein PC hat auch die IP 192.168.178.20? Dann ist der Port 21 korrekt weitergeleitet. Glühwürmchen meinte, dass man mehr als diese 5 Portfreigaben machen kann, indem auf "Neue Portfreigabe" klickt. Und ja, du musst, um den Filezilla Server zu starten, natürlich auch noch die Filezilla Server.exe starten, das Fenster, was du dort oben hast, ist nur das Interface zur Serverkonfiguration und Verwaltung.

Und die Filezilla Server.exe muss auch in einer Softwarefirewall freigegeben werden, sonst leitet zwar dein Router den Port korrekt auf deinen PC, aber dank der Softwarefirewall kommt die Anfrage nicht bis zum Server durch.

(Liest heutzutage noch jemand Handbücher?)
 
Also ich habe jetzt!

-Filezilla Server eingestellt.

FileZilla Server version 0.9.11 beta
Copyright 2001-2005 by Tim Kosse (Tim.Kosse@gmx.de)
Connecting to server...
Connected, waiting for authentication
Logged on

Das wird mir angezeigt. Im FritzBox Menü ist bei Port 21 in Häkchen :) Allerdings sagt mir ein Portscan 21 wöre Stealth. Was das auch immer heisst :fresse:

Filezilla Server.exe hab ich jetzt in der Windows Firewall genehmigt.^^

Server läuft. Dateien sind auch "freigegeben"

Jetzt nur noch das Problem

Wenn ich ftp://ip:21 dauerts ne zeit und dann kommt fehler. Also stimmt irgendwas nicht oder?
 
welche ip ?

wenn du auf deinen lokalen pc mit deiner internetip zugreifen willst geht es nicht.

du musst dann schon deine lokale ip nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich meine lokale ip raus? und von welchem gerät ist das dann die ip wenn ich von meinem rechner?

ipconfig /all ?
 
LAN-ip: rechtsklick auf "Stauts" deine LAN-Verbindung unter Windows, dann den Reiter "Netzwerkunterstützung" => da steht alles nötige zu deiner Verbindung!

ansonsten kannste auch mal deine rechner ip nehmen (172.0.0.1 die zeigt immer auf deinen rechner!) =>

OT:
da gab es doch mal son 1337-hacker der seinen eigenen rechner gehackt hat mit 127.0.0.1 :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh