plasma und htcp ?

MaX_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
447
Hallo,

Ich hatte noch bis vor 2 tagen einen LCD-Samsung M87BD ich war nicht so begeistert davon wegen den vielen GRÜN, es war einfach für mich persönlich störend.

Es war auch geplant das ich mir einen Plasma kaufen werde und zwar den hier :

Panasonic TH-42PV71F

nur jetzt erfuhr ich hier im Forum das ich damit mein PC nicht verbinden kann :grrr:

Da ich aber Hauptsächlich DVDs und TV über dem PC schauen möchte suche ich jetzt verzweifelt einen Fernseher das nicht mehr als 1300 Euro kostet.

Ich schaue zu 50% TV über Kabel Digital 40% DVD´s und den Rest momentan HD-Filme (später bestimmt mehr).

Bildschirmdiagonale sollte mindestens 40 oder 42 cm sein, wenns anders net geht dann auch 37 cm.

Ich würde einen Plasma natürlich vorziehen aber wenn es mit dem PC verbinden nicht hauen sollte habe ich keine Wahl und muss doch LCD kaufen.
(aber kein Samsung mehr)

Hoffentlich könnt ihr mir bei meiner Kauf Entscheidung helfen da ich keinen Fehlkauf machen will.




Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verbinden kannste diesen plasma schon mit einem pc!
aber dieser plasma ist dafür alles andere als geeignet! (wie alle geräte mit dieser auflösung)

es gibt ja auch ein full hd plasma von panasonic (~1500€)
der sollte sich dafür besser eignen! (die genaue bezeichnung fällt mir grad nicht ein :( )

der samsung ist super für die zuspielung vom htpc
wäre denke ich besser gewesen, deine probleme zu posten anstatt das gerät zu tauschen ;)
 
Nur jetzt hab ich ein bissl Angst das mein 2. Samsung auch diese Fehler hat mit dem Grün.
Habe 2 tage lang alle Farbeinstellung ausprobiert es brachte leider nichts.


Naja vielleicht macht es ein Toshiba hab grad ein Topic hier im Forum entdeckt der soll gut sein heisst es.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
thx nuts für deine Hilfe,
und genau bei diesen beiden Geräten bin ich am überlegen die ganze Zeit aber mein Budget lässt es leider nicht zu.

ich hatte ja alles ausprobiert sogar in diversen Forums Farbeinstellungen gesucht.

Ich glaub sogar das mein LCD Defekt war weil es kann ja net sein das mein Freund ein Besseres Bild beim DVD anschauen mit seinem 2 jahre alten no name lcd besseres Bild hat als Samsung M serie oder ?
bei ungefähr 3m entfernung gab es unschöne flecken uberall auf dem Bild und beim weitem gab es diesen blöden grünstrich.

Ein anderer Freund hat einen Plasma und da ist das Bild einfach nur Genial, den wollt ich auch am Anfang haben bis ein User hier im Forum mich voll iritiert hat.

Aber wie gesagt mehr als 1300 Euro ist nicht drin jetzt weiss ich nicht soll ich doch den Toshiba x reihe nehmen wenn ja soll er 24p nicht unterstützen und bei hd material ruckeln, nun halt die Frage ob ich die nächsten 6-7 jahre damit leben kann:fresse:

Alternative überlege ich mir sogar den Samsung 40m86b zu kaufen mit der Hoffnung das da kein Grünstrich und extrem Clouding da ist.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also die x reihe kann kein richtiges 24p!
ob du damit noch 6-7 jahre leben kannst?

ich würde mich nicht drauf verlassen!
anders als z.b. die amis sind wir nämlich kein 24p ruckeln gewohnt

"unschöne flecken" und "grünstich" sind jetzt aber kein merkmal der m8 reihe :d
was bei dir schief geloffen ist kann ich aber so nicht beantworten ..

am besten du versucht nochmal ein paar geräte live zu sehen
eben den pana, den toshiba, samsung m8 reihe, samsung f8 reihe (nachfolger vom m8 ~1500€)

der m8 in 40" bekommt von mir immernoch eine uneingeschränkte kaufempfehlung für den einsatz am htpc
das bild muss einfach gut vom pc ausgegeben werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
die samsungs müssen gut konfiguriert werden, schau ma im hifi forum da gibts dutzende threads ueber die konfigs.
bin mit meinem samsung bestens zufireden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh