Hallo zusammen, meine freundin und ich ziehen nun um.
Leider habe wir dann keine möglichkeit den router mittels kabel mit unserem gigabit switch zu verbinden
.
Nun ist die frage wie wir es machen, ihr habe mir 3 möglichkeiten überlegt:
1.
Beide Rechner mit Wlan N-Draft Sticks ausrüsten und nutzen
Nachteil: Dateiübertragung zwischen den Rechnern dauert länger (schieben oft mal fotos oder vids hin unr her, da kommen schnell meherer GB zusammen)
2.
Wlan Bridge nutzen, also wlan aufnehmen, auf den switch geben und dann surfen und happy dateien mit gigabit sharen
Nachteil: ne Bridge liegt bei ca 70€
3.
Power Lan
Lan mittels steckdose an den Switch anbinden, wie wlan bridge nur ohne wlan
Nachteil: Lan ist "frei" verfügbar, aber evt auch für nachbaren und co (mehrfam. haus) super vorteil: kein wlan in der bude
welche der 3 möglichenkeiten würdet ihr denn nehmen ?
mfg
SimonS
Leider habe wir dann keine möglichkeit den router mittels kabel mit unserem gigabit switch zu verbinden
.Nun ist die frage wie wir es machen, ihr habe mir 3 möglichkeiten überlegt:
1.
Beide Rechner mit Wlan N-Draft Sticks ausrüsten und nutzen
Nachteil: Dateiübertragung zwischen den Rechnern dauert länger (schieben oft mal fotos oder vids hin unr her, da kommen schnell meherer GB zusammen)
2.
Wlan Bridge nutzen, also wlan aufnehmen, auf den switch geben und dann surfen und happy dateien mit gigabit sharen
Nachteil: ne Bridge liegt bei ca 70€
3.
Power Lan
Lan mittels steckdose an den Switch anbinden, wie wlan bridge nur ohne wlan
Nachteil: Lan ist "frei" verfügbar, aber evt auch für nachbaren und co (mehrfam. haus) super vorteil: kein wlan in der bude

welche der 3 möglichenkeiten würdet ihr denn nehmen ?
mfg
SimonS


