Plant ATI Radeon X1950 XTX und Radeon X1950 XT Grafikkarten?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Datum der News auf HardSpell: 2006-4-3, also gestern :d
 
Die Karte wird sicherlich als Antwort auf die stärkere nVidia-Karte kommen. Außerdem hat ATI gerade auf die 80mm Fertigung umgestellt.

Da könnte man wirklich schwach werden...
 
Und wurde am 1. April doch im Xs und vielen andere foren gepostet?!

x1950xtx-06.jpg


Gruß
 
Ich glaube nicht, dass die News echt bzw wahr sind. ATi bringt doch nicht innerhalb weniger Monate mehrere Grafikkarten, wo bestünde da der Sinn? Ich denke erst im Herbst gibts was Neues!
 
Denk ich auch. Und außerdem glaub ich nicht, dass die so schnell von 90 auf 80nm Fertigung umstellen, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
 
Das bei XS, also dieses Bild, ist auch übertrieben.. aber wieso der Rest nicht? 80nm sollten vllt bis zum 3. Quartal drin sein und dann eben noch, weils wieder kühler ist, paar Mhz drauf.. wo ist das Prob? Ist doch keine tech. Revoulution..
 
Wenn es sich um einen Aprilschwerz handelt, dann bezieht sich das nicht auf die 80 nm Fertigung, denn das ist beschlossene Sache, sondern um die ATI Radeon X1950 XTX und Radeon X1950 XT Grafikkarten.
 
also ich find es eigentlich mittlerweile schon etwas lächerlich was in der industrie abgeht der refresh des refreshed :stupid: wo führt das hin? monatlich ein neues refresh des vormonats?

würde lieber schon news zum R600 lesen...
 
Ich würde mich freuen wenn die News war ist , pünktlich zu meiner Aufrüstaktion
 
Don schrieb:
Wenn es sich um einen Aprilschwerz handelt, dann bezieht sich das nicht auf die 80 nm Fertigung, denn das ist beschlossene Sache, sondern um die ATI Radeon X1950 XTX und Radeon X1950 XT Grafikkarten.

Ja die X1900XL soll bald in 80nm kommen. X1950 kommt eher weniger!
 
Jop sicherlich auch schön will aber dann gleich die Verfügbare High-end Karte haben. Schließlich ExtremeOC geplant
 
Hmm.. ich durchschaue den Link von nodynude net... was steht da? Oder was soll er aussagen, kann mir irgendwie keinen Reim draus machen.. also? Aprilscherz oder wie?
 
ich denk eher das soll zeigen, das was wares dran ist?!

Weil das auf so vielen HW Seiten gepostet wurde.

Ich denk mal das ist nich so unrealistisch mit dem X1950XT, auch wenn es ursprünglich hieß, der 80nm Prozess solle ur zur kühleren Graka beitragen, aber anscheinend mag ATI dann möglicherweise doch lieber noch an der Taktschraube drehen.

@tommyh
es ist der Refresh eines Chips.
Der R580 ist ein eigenständiger Chip, zwar ähnlich des R520, aber trotzdem ziemlich anders ;)
 
@tommyh
es ist der Refresh eines Chips.
Der R580 ist ein eigenständiger Chip, zwar ähnlich des R520, aber trotzdem ziemlich anders

natürlich ist der aufbau mit den alu´s anders bei den beiden gpu´s trotzdem ists eigentlich ein refresh und vondaher kann ich sowas nicht nachvollziehen bald sind wir dann so weit das wir im quartal neue karten vorgesetzt bekommen...
 
Ich weiß gar nicht, was die ganze Aufregung soll. Wenn man mal die Fakten rekapituliert, ist das ganze nicht so dramatisch:

1.) Daß ATI (bzw., um genau zu sein. TSMC und UMC) einen Shrink auf 80nm plant, ist nun schon seit etlichen Wochen bekannt.

2.) Ebenfalls ist bekannt, daß der R600 wohl frühestens gegen Ende des Jahres erscheinen wird, was auch Sinn macht, denn Windows Vista incl DX10 haben sich auch auf diesen Zeitpunkt verspätet.

3.) Ein solcher Shrink bietet das Potential, die Taktraten leicht zu erhöhen. Wäre es nur eine Frage des billigeren Herstellungsprozesses, bliebe dieses Potential bis zur nächsten Chipgeneration ungenutzt. Da sich aber die DX10-Chips verspäten, macht ein Zwischenschritt mit höherem Takt Sinn.

4.) Soweit alles bekannt und nichts neues. Die einzige Neuheit ist als, daß ATI hofft, die Taktraten um ca. 100 Mhz recht ordentlich steigern zu können und dann dafür einen neuen Namen für die Karte braucht (nach XTX käme XLXTX oder XXXTX oder so ja auch ziemlich blöde).

5.) Als Antwort auf:

Denk ich auch. Und außerdem glaub ich nicht, dass die so schnell von 90 auf 80nm Fertigung umstellen, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

90nm auf 80nm ist ein kleiner Shrink, bei dem die Fertigungsstraßen nur geringfügig modifiziert werden müssen. 90nm auf 65nm ist ein großer Shrink mit neuen Belichtungsmasken und einer kompletten Überarbeitung des Chipdesigns (nicht alles, was in 90nm funktioniert, funktioniert auch in 65nm, siehe auch Signallaufzeiten, Leckströme usw.).

80nm sind, ähnlich wie damals der Übergang von 130 auf 110nm, recht leicht machbar.
 
Ich finde das gut, damit werden X1900er Karten günstiger und viele davon gehen auch auf ca 700MHz, ich kann mir nicht vorstellen das die X1950er viel mehr als 800MHz chiptakt mit machen.
 
warum haben die denn nicht gleich die Architektur-änderung vor der Veröffentlichung vorgenommen? Doch nicht schon wieder so'ne verar***e wie mit der X1800er und X1900er Serie?! Und damit dann gleich 30% performance zu gewinnen, mal sehen ob das so klappt?
 
is wie ein update x800-x850

schon möglich... und dann steigen sie um auf 70nm fertigung und bringen die

X1975XTX :)

viel spielraum is nich mehr bis zum R600

sie sollens einsehen... der R500 war ein reinfall, leider die ganze X1K reihe. ich hab nurnoch für die X1700 hoffnung (wenn sie billig wird)
 
MajPay schrieb:
sie sollens einsehen... der R500 war ein reinfall, leider die ganze X1K reihe. ich hab nurnoch für die X1700 hoffnung (wenn sie billig wird)
Die Aussage ist ja wohl lächerlich!
Die X1xxx Serie war bestimmt kein Reinfall

das verspätete Auftreten sowie die zu hohe Wärmeentwicklug ist schlecht,
aber Leistungsmäßig sowie Technologie- und Bildquallitätsmäßig sind die Karten top!
 
Zuletzt bearbeitet:
sie sollens einsehen... der R500 war ein reinfall, leider die ganze X1K reihe. ich hab nurnoch für die X1700 hoffnung

deine posts sind auch ein reinfall!

was gibt es denn für eine alternative von nvidia für karten in pci-e bereich unter 100€ mit versand ? (bei der r500 reihe gibs die x1600pro von palit z.b.)
 
sie sollens einsehen... der R500 war ein reinfall, leider die ganze X1K reihe.
jaein, die Leistung von der aktuellen high-end karte von ATI ist schon ordentlich, aber die X1800 und dann der Wechsel zur X1900er, ich finde das hätten die vermeiden können und gleich die X1900 rausbringen, wenn auch etwas später.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh