Plötzliches Prozessor-Problem

Flip07

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2011
Beiträge
14
Hallo,

seit gestern spielt meine CPU verrückt. sie springt hin und wieder ohne ersichtlichen Grund um 20-30% Auslastung in die Höhe, obwohl ich nichts mache. Besonders fällt es mir in Programmen auf, die eine CPU Anzeige haben. Vorgestern hatte ich noch max 30% Auslastung, heute sind es 60%, obwohl sich nichts geändert hat, keine zusätzlichen Anwendungen etc.

Ich habe hier ein Bild mit den Daten meiner CPU.

Folgendes fiel mir auf: In dem Kästchen links unten wo Clocks(Core#0) steht, welchseln MHz, multiplier und bus Speed ständig. keine Ahnung ob das was zu bedeuten hat.

Bitte um Hilfe..
 

Anhänge

  • cpu.jpg
    cpu.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 103
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öffne den Taskmanager, gehe auf den Reiter "Leistung" und dann Ressourcenmanager.

Dann unter dem Reiter "CPU" siehst du dann, was deine CPU so auslastet.
 
Laufen im Hintergrund irgendwelche Programme die die CPU Auslastung verursachen?
Schau mal im Taskmanager (Rechts-Klick auf die Taskleiste --> Taskmanager) nach.
Am besten sortiert du dort nach "CPU-Auslastung"
 
Die meisten laufenden Prozesse sind von windows, der am meisten verbrauchende Prozess ist momentan Firefox. Aber auch hier schwankt es zwischen der Auslastung hin und her. Die meisten threads benötigt der prozess "NT Kernel und System"

Aber woher kommt dieses plötzliche Problem? Ich hab wirklich nichts großartiges gemacht.. vielleicht virus?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:27 ----------

@unl34shed Sollten die Angaben im Kästchen immer gleich bleiben? Bei mir kommt einmal 1506 MHz x7,5 dann sogar übe 2000Mhz x11 oder so ähnlich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:27 ----------

:shake:

Kann mir da keiner weiterhelfen?
 
Ganz ruhig

ich hab auch Z-CPU benutzt und er springt immer zwischen niedrigsten takt und eingestellten hin und her,obwohl Speedstep,E1C und thermal throttle abgestellt wurde und manuell von 33*100 auf 35*100 der multi angehoben wurde,und er springt immernoch hin und her.Selbst des Spectrum dingends auf disable gestellt.

Scheint an Z-CPU zu liegen.
 
CPU-Z......

Bei mir springts auch hin und her, was allerdings an der miserablen Umsetzung von CPU-Z liegt.
Andere Programme (Sandra, AIDA, AMD System Monitor und AOD) machen keine Mätzchen.

@Flip
Mach mal einen Screenshot vom Taskmanager mit der CPU-Auslastungsanzeige.
 




Man sieht richtig schön die zacken wenns raufspringt..
 
Könnte die Bilder jetzt irgendjemand analysieren, ob da irgendetwas ungewöhnliches zu sehen ist, oder ob alles normal ist?

Bitte, ich kenn mich leider nicht gut aus bei Hardware..
 
Ich sehe keine Fotos!
Nutz mal bitte abload.de
 
Hab sie gelöscht, weil ich mit keiner Antwort mehr gerechnet hab.

hier nochmal:
 
Wo ist denn jetzt das Problem?
Wenn ein Tool Ressourcen anfordert, und die CPU diese bereit stellen kann, dann tut sie das auch.
Dein Screen sagt leider nix aus. Denn ungünstigerweise hast du nen Zeitpunkt erwischt, wo gerade keine Last anliegt.
 
Ja das stimmt. Bemerkbar wurde es nur in gewissen Programmen, in Kombination mit dem Asio4All Treiber. Ich tippe mittlerweile eher auf ein Treiberproblem.

Ich hatte bisher noch keinen Sechskerner. Was mir so komisch vorkam war, dass ein kern auf relativ hoher Auslastung läuft und die anderen auf einer niedrigen. Bin davon ausgegangen, dass alle ungefähr auf einer geichen Last laufen sollten. Aber ist das normal so wies bei mir ist?

hier sieht mans nochmal schön:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe dort eine Auslastung von in Summe 6% für Firefox, 1% für den DesktopWindowManager und 1% für Perfmon... Nichts was sonderlich verwunderlich ist...
 
Schau dir auch bitte mal das letzte Bild an. Core 5 hat bei weitem die höchste Auslastung, Core 4 ca die hälfte von Core 5, die anderen Cores fast gar keine. Ist das normal so?
 
Das OS verteilt die Last auf die Cores... Und wenn es der Meinung ist, einem Core die Last primär zuzuschieben, dann hast du als User keinen Einfluss darauf. (oder nur bedingt)
Mal ganz davon ab ist es auch völlig legitim möglichst weniger Cores anzufassen. Denn diese können schlafen gelegt werden und somit wird Strom gespart.
Dazu kommt, die Cores, die belastet werden, können via Turbo mit höherem Takt betrieben werden.

Ich verstehe aber immernoch nicht wo das Problem liegt!? Hast du irgendwelche Leistungseinbußen? Wenn nicht, dann lass den Ressourcenmonitor Ressourcenmonitor sein und erfreu dich am System ;)
 
@ Flip07: Ja das ist normal, du hast einen Task der wirklich Leistung frisst und das ist der Firefox, die anderen Sachen brauchen nicht viel Leistung und verbauchen dem entsprechend auch nicht viel Leistung auf dem Kern. Hättest du mehr Programme am laufen, die mehr Leistung benötigen, würde das auch anderes aus sehen.
 
Ok, danke für die Hilfe. Ich vermute es liegt an den Treibern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh