Plötzliches Problem Netzwerkzugriff 7 -> XP

Paintball-Junkie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
229
Hallo Gemeinde,

ich hab hier ein sehr seltsames Problem in meinem Heimnetzwerk.
Ich betreibe einen kleinen "Fileserver" als Datengrab. Auf dem läuft Windows XP SP 2 und die anderen Rechner (Vista und 7) bedienen sich daran per Netzwerkfreigabe.
Bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Die Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und die Benutzerkonten auf den Rechnern sind identisch.
Seit heute ist mir aufgefallen, dass ich mit meinem Hauptrechner (7 Business 64 bit) nicht mehr auf den Server zugreifen kann.
Ping funktioniert einwandfrei. Die anderen Rechner können auch immer noch auf den Server zugreifen. Ich hab aber nichts am System verändert ;)

Wenn ich über die Netzwerkumgebung auf den Server zugreifen will, kommt ein Fenster zur Benutzer und PW Abfrage. Dieses Fenster kam sonst nie, da ja die Benutzerkonten auf den Rechnern identisch sind. Selbst wenn ich die Benutzerdaten per Hand eingebe, funktioniert es nicht.
Ich hab die vermutung, dass irgendwas mit den Benutzerkonten auf meinem Hauptrechner nicht stimmt, allerdings weiß ich nicht so Recht weiter.

Weiß jemand Rat?

Gruß

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Gabs zwischenzeitlich Securityupdates von MS?
- Steht irgendwas in den System-Logs (aka Ereignissanzeige)?
- Anmelden auf dem Server selbst mit den auf dem Client verwendenten Benutzerdaten (Username/Passwort) funktioniert aber noch?
 
Hallo FlintX,

danke für deine Antwort.

- Die Anmeldung am Server per Remote Desktop (Microsoft Client) funtkioniert einwandfrei mit den Benutzerdaten (übrigens auch von meinem "Problemrechner" aus). Auch von anderen Rechnern komm ich mit den Benutzerdaten auf den Rechner
-Die letzten Updates beim 7-Sytem
KB 979538 (USB Videogerät führt zu Absturz)
KB 2362765 (Iexplorer - benutz ich gar nicht ;) )
KB 2158563 (Zeitzonenupdate)

Alle vom 2.10. Ich betrachte jetzt mal keines davon als kritisch in meinem Zusammenhang
Am Server sind keine neuen Updates seit 2008 oder so ;)

- ereignisanzeige auf dem 7 rechner hat ein paar "Fehler"

Der Dienst "MSCamSvc" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.



Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-21-3186130214-1136187838-3407659892-1000) für Benutzer CAD\Martin von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Berechtigung zum Aktivierung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{0C0A3666-30C9-11D0-8F20-00805F2CD064}
und APPID
{9209B1A6-964A-11D0-9372-00A0C9034910}
gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.




Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß.

DETAIL -
5 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-3186130214-1136187838-3407659892-1000:
Process 704 (\Device\HarddiskVolume1\Windows\System32\lsass.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3186130214-1136187838-3407659892-1000
Process 704 (\Device\HarddiskVolume1\Windows\System32\lsass.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3186130214-1136187838-3407659892-1000
Process 704 (\Device\HarddiskVolume1\Windows\System32\lsass.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3186130214-1136187838-3407659892-1000\Software\Microsoft\SystemCertificates\My
Process 704 (\Device\HarddiskVolume1\Windows\System32\lsass.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3186130214-1136187838-3407659892-1000\Software\Microsoft\SystemCertificates\CA
Process 704 (\Device\HarddiskVolume1\Windows\System32\lsass.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3186130214-1136187838-3407659892-1000\Software\Microsoft\SystemCertificates\Disallowed


Das sind die 3 Ereignisse. Nummer 1 schließ ich aus und mit 2 und 3 kann ich nichts anfangen. Weiß sonst jemand Rat?

Gruß

Martin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh