montageprofi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2009
- Beiträge
- 883
Hallo,
ich melde mich mal mit einem ganz komischen Problem. Es geht um den PC eines Bekannten, einen älteren HP P4 2,8 GHz Northwood und Windows XP Prof. SP3, der aber sonst gute Dienste leistet bzw. geleistet hat.
Der PC verfügt über 4 USB Ports an der Rückseite, die auch alle genutzt werden. Für die Maus, eine Webcam und 2 Kartenlesegeräte zum Einlesen von EC-Karten, Krankenversicherungskarten.
Nun hat mein Bekannter am Freitag Kaspersky 2011 installiert und der Rechner wollte einen Neustart haben, um die Installation abzuschließen. Er hat den Neustart verschoben und noch weiter mit dem PC gearbeitet und ihn dann Freitag nach der Arbeit heruntergefahren.
Heute morgen ging dann "nichts" mehr, was daran lag, dass plötzlich alles USB-Ports nur noch mit Ausrufezeichen im Gerätemanager standen: Treiberprobleme. Selbst im abgesicherten Modus war das so.
Ich hatte dann von HirensBoot CD Mini Windows XP gesartet und festgestellt, dass darunter mit den USB-Ports alles ok war, also liegt kein Hardwaredefekt vor.
Dann hab ich über die Systemwiederherstellung den Punkt der vor/während/nach der Kaspersky Installation (ich weiß den ganz genauen Zeitpunkt nicht) wiederhergestellt und alle USB-Ports taten wieder! Aber nach einem Neustart des Rechners war auch das gleiche Problem wieder zurück.
Nun habe ich noch einen früheren Punkt wiederhergestellt, damit waren die Probleme wieder beseitigt und er hat auch mehrere Neustarts, die ich testweise gemacht habe, überstanden.
Meine Frage ist nun, ob sich irgendwer erklären kann, was offenbar durch die Installation oder durch irgendeine andere Aktion, die in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu der Installation stattfand, passiert sein kann?
Hat jemand so ein ähnliches Problem schon mal gehabt oder irgendeine Idee dazu? Ich hab natürlich jetzt die Befürchtung, dass das Problem mal wieder kommt, da ich die genaue Ursache ja nicht weiß, sondern nur einen Status wiederhergestellt hab, wo das Problem noch nicht existierte.
Edit: Jetzt hab ich das hier gefunden, leider zu spät:
http://blog.think23.de/2009/12/23/von-kaspersky-zerschossene-usb-treiber-wiederherstellen/
ich melde mich mal mit einem ganz komischen Problem. Es geht um den PC eines Bekannten, einen älteren HP P4 2,8 GHz Northwood und Windows XP Prof. SP3, der aber sonst gute Dienste leistet bzw. geleistet hat.
Der PC verfügt über 4 USB Ports an der Rückseite, die auch alle genutzt werden. Für die Maus, eine Webcam und 2 Kartenlesegeräte zum Einlesen von EC-Karten, Krankenversicherungskarten.
Nun hat mein Bekannter am Freitag Kaspersky 2011 installiert und der Rechner wollte einen Neustart haben, um die Installation abzuschließen. Er hat den Neustart verschoben und noch weiter mit dem PC gearbeitet und ihn dann Freitag nach der Arbeit heruntergefahren.
Heute morgen ging dann "nichts" mehr, was daran lag, dass plötzlich alles USB-Ports nur noch mit Ausrufezeichen im Gerätemanager standen: Treiberprobleme. Selbst im abgesicherten Modus war das so.
Ich hatte dann von HirensBoot CD Mini Windows XP gesartet und festgestellt, dass darunter mit den USB-Ports alles ok war, also liegt kein Hardwaredefekt vor.
Dann hab ich über die Systemwiederherstellung den Punkt der vor/während/nach der Kaspersky Installation (ich weiß den ganz genauen Zeitpunkt nicht) wiederhergestellt und alle USB-Ports taten wieder! Aber nach einem Neustart des Rechners war auch das gleiche Problem wieder zurück.
Nun habe ich noch einen früheren Punkt wiederhergestellt, damit waren die Probleme wieder beseitigt und er hat auch mehrere Neustarts, die ich testweise gemacht habe, überstanden.
Meine Frage ist nun, ob sich irgendwer erklären kann, was offenbar durch die Installation oder durch irgendeine andere Aktion, die in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu der Installation stattfand, passiert sein kann?
Hat jemand so ein ähnliches Problem schon mal gehabt oder irgendeine Idee dazu? Ich hab natürlich jetzt die Befürchtung, dass das Problem mal wieder kommt, da ich die genaue Ursache ja nicht weiß, sondern nur einen Status wiederhergestellt hab, wo das Problem noch nicht existierte.
Edit: Jetzt hab ich das hier gefunden, leider zu spät:
http://blog.think23.de/2009/12/23/von-kaspersky-zerschossene-usb-treiber-wiederherstellen/
Zuletzt bearbeitet: