• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pins reparieren, wer kann es?

Alex14

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
8.313
Ort
NRW
Hiall

Bei meinem CPU Umbau sind leider *fuck* 8-10Pins auf dem neuen P35 DS4 verbogen.
Kann man das reparieren lassen?
Wenn ja, wer kann es ?


Gruss Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja das ist dann dümmer...

Vielleicht beim Händler umtauschen und sagen es funzt net? :asthanos: :asthanos: :fresse:
 
Tja das ist dann dümmer...

Vielleicht beim Händler umtauschen und sagen es funzt net? :asthanos: :asthanos: :fresse:
Allein für die diese Idee gehörst Du schon
h040.gif


Als wenn das dem Händler nicht auffallen würde... :rolleyes:

PS: Aus Fehlern lernt man!
 
hallöle,

also ich hab auch schonmal 2 pins verbogen auf dem mainboard bei Sockel 775 hab sogar mal AMD pins verbogen....wenn man ne ruhige hand, geduld und en gutes auge hat kriegt man das ganz leicht mit ner teppischmesserspitze wieder repariert :wink:

aber unter garantie fällt das leider nicht..sprich du kannst getrost selber mal versuchen das wieder hin zu biegen....

mfg ethan
 
Es gibt auch im Forum Leute, die sowas perfekt können. Spontan fällt mir da Sisko38 ein.
 
Hi all

ICh hab Sisko mal ne PN geschrieben mal schauen wann er antwortet...
Gibt es noch andere User die sowas gut koennen?

Gruss Alex
 
Im CPU Bilder thread hat mal jemand ein Bild von einem Opteron gezeigt, wo 30% alle Pins verboggen worden waren (wurde für wenig Geld auf egay ersteigert). Er hat alle Pins wieder hoch geboggen und sogar ein fehlender Pin hinzugefügt und die CPU läuft perfekt. Sollte also möglich sein alles wieder hin zu bekommen, da die Pins 2 bis 3 mal ne voller 90° Biegung standhalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA gut aber die Pins von nem Opteron sind ordentlich groesser :d

Ich trau mich da nicht so recht dran und Sisko antwortet net auf PNs

Hat jemand ne mail addy von ihm?


Gru' Alex
 
Jo ich kenne das, bei den CPUs is das nicht das problem, da die ja nen ordentliches Stueck groesser sind...

Gruss Alex
 
er hat doch S775 da sind die 'pins' ja auf dem Board, ist somit schwieriger aber wie einige schon gesagt haben nimm ein Teppichmesser und biege die vorsichtig wieder gerade, wobei wie kann man bei S775 den Prozi falsch einsetzen? da sind doch überall einkerbungen usw.
 
Hi ich hab den net falsch eingesetzt...
Als ich den Prozzie rausnehmen wollte, blockierte so ne Backplatte von Zalman, da muste ich dann ein bisl druecken und sie ging auch auf...
Naja dann als ich die Klappe wieder zumachen wollte musste ich auch nen bisl druecken, bin abgerutscht und naja da war mein Finger auf ein paar der Pins und die sind dann auch bisl verbogen...

Gruss Alex
 
Hi zusammen,

kann es sein, dass Sisko seit Juni nicht mehr hier im forum aktiv war?
So steht es jedenfals in seinem Profil und auf mails antwortet er auch nicht...

Gibt es noch jemanden, der es genauso gut kann wie Sisko, die Pins zu reperiren?

Gruss Alex
 
Bei den Mobos ist es fast nicht möglich, bei CPUs gehts noch einigermaßen..
Wenn Sisko sich nicht meldet, musst wohl ein neues Board kaufen, mir fällt sonst auch niemand mehr ein :(
 
Mhh mist,

was bekommt man denn noch fuer nen paar Wochen altes DS4 P35, was nur diese Sockel beschaedigung hat?
Man koennte es ja noch als Ersatzteillager benutzen...
Waeren so 30Euro realistisch?

Gruss Alex
 
Nein, das Ding ist quasi Schrott. Was willst du denn da als Ersatzteil nehmen, die Chipsatzkühlung und den CPU-Deckel? Mehr als 10-15 Euro zzgl. Versand wird dir keiner mehr zahlen.
 
also ich denk nicht das du das mit dem Werkzeug von zuhause machen kannst...

neues kaufen...
 
wäre ja im Gründe defekt, also auch vieleicht nur 10 bis 20. Aber mach doch mal ein Bild davon, vieleicht hat dann jemand Ahnung wie man sowas wieder hinbekommen kann.
 
Vor knapp 2 Jahren hat mir OneProdigy eine CPU repariert. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle es bei Ebay rein, vllt. traut sich einer die Reparatur zu oder hat das gleiche Board und braucht paar Widerstände oder Kondis...
Da kann man leider nicht mehr viel machen..
(aber immer noch billiger, als wenn man die nagelneue CPU schrottet wegen Pins ^^)
 
Ich wollte meinen Sockel sauber machen ... also eher das drummherum.
Das Taschentuch hat auch die S775 Pins gestreift --> 4 Pins total verbogen!
Also ich hatte Angst, aber mit verdammt viel Konzentration, zwei sehr kleinen Schraubenziehern ist das eig. kein Problem!
Ne Lupe ist schon recht hilfreich, ich hab das aber fotographiert und dann am zweit PC genauer betrachtet. Ein kleines Mikroskop wird da mehr bringen als eine Lupe!
Ganz wichtig: Nimm dir Zeit und betrachte mal ein Foto, auf dem man genau die Pins und die Biegung sieht.Dann musst du ruhig sein, viel Platz ist nicht vorhanden, Zittern kommt da schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist wirklich kein Akt! bissl ne ruhige Hand, 2Nadeln und los gehts!

p5wdh1.jpg


hier waren im oberen und seitlich rechten bereich insgesamt 40pins komplett flach und zur seite geknickt. Nun haben wieder alle Kontakt :) Sieht halt nicht aus wie neu ^^ aber es funktioniert und ich denke das ist die Hauptsache ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh