PhysX Video bei Wimp???

Chris_2k schrieb:
Ja genau, denn die preise für Prozis werden mit Sicherheit fallen - die Preise dieser karten wohl eher nicht, da sie nicht zwingend für einen funktionierenden Rechner erforderlich sind.
Und was spricht dagegen, dass ein Dual Core Prozi-Kern nen großteil der Physik berechnet?

Mag sein, dass die Phyik-Karten revolutionär sein werden, aber ich will nur anmerken, dass für korrekte Physik-Berechnungen eben keine Physikkarte nötig sein muss.

Du erwartest doch auch nicht ernsthaft, dass sich jeder Gelegenheitsspieler so ne Karte kauft, nur damit ein gebäude ordentlich zusammenfällt?!


- Ja, is deine Meinung...


Begrenzte Möglichkeiten nur, wenn man sich auf andere Technik versteift und die unbedingt verkaufen will...



Was soll der Gelegenheitsspieler auf einmal ?

Und Deine neue Rechnung das DC-Prozzis sicher im Preis fallen ?

Die Physik-X Geschichte auch , war immer so.

Und für was eine CPU ausgelegt ist solltest Du Dich mal kundig
machen , dann weisst Du wie falsch Du liegst.

Greetz Koyote008

Silent³sniper schrieb:
Also sind die Möglichkeiten eines Dualcores eingeschränkter als die eines SC + PPU.

Warum dann überhaupt Dualcore? Damit man nen 2. Core zum stromverschwenden hat oder wie?

Die Frage war nicht ernst gemeint oder ? :hmm:

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Koyote008 schrieb:
Was soll der Gelegenheitsspieler auf einmal ?
Nehmen wir mal an, da hocken ein absoluter Dauergamer und ein Gelegenheitsspieler. Beide bezahlen 50 € für ein game und wollen möglichst in bester Quali zoggn.

Da werden die hersteller nen Teufel tun und das Spiel nur mit der Physikkarte laufen lassen - und eine extrem langsame "Emulation" wird es auch nicht geben - also wird es wahrscheinlich so kommen, dass es als Alternative die Auslagerung auf den zweiten Kern geben wird - was übrigens ursprünglich wohl auch so gedacht war. Jeder braucht nen Prozi - keiner braucht die Karte. Prozessoren wird es vielleicht nicht immer billiger geben als die Karten, aber sie sind deutlich nützlicher!


Koyote008 schrieb:
Und Deine neue Rechnung das DC-Prozzis sicher im Preis fallen ?
- Aber sicher!


Koyote008 schrieb:
Die Physik-X Geschichte auch , war immer so.
Wie gesagt - ein Prozi braucht jeder. Multicore wird Standard werden. Egal ob jetzt zum Gamen oder Arbeiten. Und wenn der dann schon da ist, wird auch die Physik drüber laufen, da man die Cores sonst gar nicht auslasten kann. Die Karte braucht niemand, da die Kerne der CPU genug Stoff liefern, um die Physik zu berechnen...

Koyote008 schrieb:
Und für was eine CPU ausgelegt ist solltest Du Dich mal kundig
machen , dann weisst Du wie falsch Du liegst.
Ach weisst du... Wenn ich so falsch liege... Womit wird die Physik denn jetzt berechnet :hmm:




Koyote008 schrieb:
Die Frage war nicht ernst gemeint oder ? :hmm:
Aber sicher. Und er hat Recht.


Ach so... Fällt mir grad ein...
Wenn du so spitz auf die Karte bist, dann kauf se dir. Das darfste ruhig.
Vielleicht wirds die Revolution - vielleicht aber auch net :wayne:
Aber glaub nicht, dass eben alle nachziehen...

Koyote008 schrieb:
Greetz zurück :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris_2k schrieb:
Ach weisst du... Wenn ich so falsch liege... Womit wird die Physik denn jetzt berechnet :hmm:

Wo wird den Bitte derzeit >realistische Physik< (nicht dieser Eye Candy Müll) im großen stil verwendet? :wall:
Z.b. Flüssigkeiten die sich auch wie solche verhalten!? Nirgends! :stupid:

Wenn Ihr das ding nicht haben wollt, dann kauft es euch nicht, so einfach ist das! :bigok:
 
Chris_2k schrieb:
Nehmen wir mal an, da hocken ein absoluter Dauergamer und ein Gelegenheitsspieler. Beide bezahlen 50 € für ein game und wollen möglichst in bester Quali zoggn.

Da werden die hersteller nen Teufel tun und das Spiel nur mit der Physikkarte laufen lassen - und eine extrem langsame "Emulation" wird es auch nicht geben - also wird es wahrscheinlich so kommen, dass es als Alternative die Auslagerung auf den zweiten Kern geben wird - was übrigens ursprünglich wohl auch so gedacht war. Jeder braucht nen Prozi - keiner braucht die Karte. Prozessoren wird es vielleicht nicht immer billiger geben als die Karten, aber sie sind deutlich nützlicher!



- Aber sicher!



Wie gesagt - ein Prozi braucht jeder. Multicore wird Standard werden. Egal ob jetzt zum Gamen oder Arbeiten. Und wenn der dann schon da ist, wird auch die Physik drüber laufen, da man die Cores sonst gar nicht auslasten kann. Die Karte braucht niemand, da die Kerne der CPU genug Stoff liefern, um die Physik zu berechnen...


Ach weisst du... Wenn ich so falsch liege... Womit wird die Physik denn jetzt berechnet :hmm:





Aber sicher. Und er hat Recht.


Ach so... Fällt mir grad ein...
Wenn du so spitz auf die Karte bist, dann kauf se dir. Das darfste ruhig.
Vielleicht wirds die Revolution - vielleicht aber auch net :wayne:
Aber glaub nicht, dass eben alle nachziehen...


Greetz zurück :>


LOL , merkst Du eigentlich was für ein STUSS Du schreibst !? :bigok:

Ansonsten wird jemand der keine Physik-X Karte hat ohne diese
Elemente auskommen müssen , da wird nichts emuliert :stupid:

Und ein Prozessor ist für Physik wenig nützlich , lol , versteife Dich
mal mehr in , mein Dualcore macht Physik ..... also ne.

Es ist schlecht zu behaupten , wenn man wirklich KEINE AHNUNG hat.

Übrigens bin ich SPITZ auf die Sache an sich , nicht spitz auf die Karte
und erst Recht nicht für derzeitige 300€.

Nur der Weg ist der Richtige , und per PPU ein Sinnvoller Weg.

Greetz Koyote008

JohnDo schrieb:
Wo wird den Bitte derzeit >realistische Physik< (nicht dieser Eye Candy Müll) im großen stil verwendet? :wall:
Z.b. Flüssigkeiten die sich auch wie solche verhalten!? Nirgends! :stupid:

Wenn Ihr das ding nicht haben wollt, dann kauft es euch nicht, so einfach ist das! :bigok:


Eben , so siehts aus :bigok:

Ich wills haben , allerdings wenn mehr Titel supportet sind , und das
Teil max. 150€ kostet.

Ergo so irgendwann 2007/2008.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Koyote008 schrieb:
Nur der Weg ist der Richtige , und per PPU ein Sinnvoller Weg.

Da stimme ich dir zu, nur finde ich es nicht sinnvoll das auf eine Extra-Karte auszulagern. Das ist meine Meinung und wir sollten darüber nicht länger rumstreiten, beide Seiten haben ihre Argumente dargelegt und gut ist. Die Sache mit der PhysX-Karte wäre mir auch schon wesentlich symphatischer wenn sie sagen wir 100€ kosten würde und zu erwarten ist das sie mehrere Jahre up-to-date bleibt. Und diese beiden Dinge sind, aus meiner Sicht, nicht gegeben.
 
edit:
unterschied erkannt. is wohl doch vergleichbar 3dfx. nur kostet es fps. naja was solls :) sieht gut aus :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich hab meine meinung gesagt, du hast sie gesagt, ich hab drauf geantwortet. Aber du hast natürlich "Recht", meine "Alternative" würde natürlich überhaupt nicht funktionieren - und deshalb muss ich mir sowas wie das da:

Koyote008 schrieb:
Es ist schlecht zu behaupten , wenn man wirklich KEINE AHNUNG hat.

nicht geben. Viel Spass noch!
 
Chris_2k schrieb:
Gut, ich hab meine meinung gesagt, du hast sie gesagt, ich hab drauf geantwortet. Aber du hast natürlich "Recht", meine "Alternative" würde natürlich überhaupt nicht funktionieren - und deshalb muss ich mir sowas wie das da:



nicht geben. Viel Spass noch!


Spass habe ich immer :bigok:
 
falconx schrieb:
warum soll die physik denn eigentlich nicht von einem normalen prozi berechnet werden können ?

Weil eine CPU keine PPU ist.

bei ghost recon seh ich die gleichen effekte auch ohne karte

Ohne die PPU gibt es die effekte garnicht!

nur das es vielleicht bissel weniger flüssig ist.

Völliger unsinn!

aber wenn ein prozi das berechnet sollte das doch klappen.
oder was macht der physik prozi anders als schlichte mathematik?

Man fragt sich langsam ob es manche nicht kapieren wollen oder können...

Sagenhaft... :bigok:
 
McStone schrieb:
Da stimme ich dir zu, nur finde ich es nicht sinnvoll das auf eine Extra-Karte auszulagern. Das ist meine Meinung und wir sollten darüber nicht länger rumstreiten, beide Seiten haben ihre Argumente dargelegt und gut ist. Die Sache mit der PhysX-Karte wäre mir auch schon wesentlich symphatischer wenn sie sagen wir 100€ kosten würde und zu erwarten ist das sie mehrere Jahre up-to-date bleibt. Und diese beiden Dinge sind, aus meiner Sicht, nicht gegeben.


Aufs Board alleine , wie siehts aus mit der Speicheranbindung :hmm:

Mir gehts ja auch nicht um die Karte , ich muss auch nicht noch eine
Karte im Rechner haben , keine Frage.

Mich stört auch das es einmal Physik-X gibt (Ageia) und Havok (Nvidia) ,
und beide sind eben verschieden.

Mir gehts darum das Physik Elemente dieser Art Revolutionär sind , und
das Prozessoren eh komplett von jeglichen Physik & KI Berechnungen
verschont bleiben sollten , wobei selbst bei einem DualCore diese
physikalische Berechnungen vergleichbar mit einer PPU eh den Rechner
in den 2-4 FPS drücken :)

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnDo schrieb:
Kauf Dir das zeug doch einfach nicht, aber verlange nicht von anderen das Sie wegen deiner "finanziellen lage" auf den fortschritt verzichten! :motz:

Sorry aber wenn du ein bisschen nachdenken würdest wäre dir klar
das solche Karten gar nicht wirklich nötig sind, man kann auch ne
anständige Graka entwickeln die alles beherrscht ....

Die Physik-Karten sind reine Geldmacherei ...

ps: Und stell mich bitte nicht als arm hin, ich habe lediglich gesagt dass das
Ganze langsam ein bisschen teuer wird. Aber anscheinend kannst du nicht
mit Geld umgehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
purehaTe schrieb:
Sorry aber wenn du ein bisschen nachdenken würdest wäre dir klar
das solche Karten gar nicht wirklich nötig sind, man kann auch ne
anständige Graka entwickeln die alles beherrscht ....

Die Physik-Karten sind reine Geldmacherei ...

ps: Und stell mich bitte nicht als arm hin, ich habe lediglich gesagt dass das
Ganze langsam ein bisschen teuer wird. Aber anscheinend kannst du nicht
mit Geld umgehen ^^



Zwei verschiedene Schuhe und doch ähnlich.

Solltest Dich mal belesen wie es mit der Graka Lösung im Moment
aussieht , gibts nämlich.

Dann wirst Du feststellen das es aktuell derselbe Mehrpreis ist :banana:

Die Physik Karten sind innovativ und teuer , hat mit Geldmacherei
rein garnichts zu tun , lachhaft.

Da sind die Preise für High-End Prozessoren vielmehr Geldmacherei.

Egal , jammern hilft nicht , Fortschritt ist eh nicht aufzuhalten und
schnell bezahlbar , und dem ist gut so.

Greetz Koyote008
 
purehaTe schrieb:
Sorry aber wenn du ein bisschen nachdenken würdest wäre dir klar
das solche Karten gar nicht wirklich nötig sind, man kann auch ne
anständige Graka entwickeln die alles beherrscht ....

Natürlich kann man dies, nur aktuell gibt es das nicht, die PPU Karte jedoch längst, mir wäre es auch lieber wenn es auf der Graka mit implementiert werden würde den man hat ja nicht endlos viele Steckplätze.


Die Physik-Karten sind reine Geldmacherei ...

Das trifft ja wohl auf die ganze Hardware zu, ich nutze den PC >95% für das Internet, aktuell CPU Auslastung 0-2% (X2 4400+), Ram Insgesamt 2096604KB, genutzt 309200 dazu X1900Xt also völlig überdimensioniert für meine zwecke, aber was solls...


ps: Und stell mich bitte nicht als arm hin, ich habe lediglich gesagt dass das
Ganze langsam ein bisschen teuer wird.

Alles hat seinen Preis, aber niemand wird zum kauf gezwungen, von daher...

Aber anscheinend kannst du nicht mit Geld umgehen

Falsch, manche machen halt nicht genug und haben deswegen zu wenig. ;)

---
 
was ich hier teilweise lese, lässt meine nackenhaare streuben.

Koyote008 ich vertrete deine meinung..

leider muss ich jetzt weg. werde meines restlichen Post morgen nacheditieren.

gn8
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh