Cool-Running
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 115
Hallo,
hab mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt:
- AMD Athlon64 X2 AM2 4600+
- Asus M2N-SLI Deluxe
- GeIL 2x 512MB DDR2 800
- Windows XP
Nun hab ich mal unter Photoshop wieder ein paar Bilder (6-8MB) bearbeitet und stellte fest, dass im Taskmanager nur ein Kern in Anspruch genommen wird. Warum nutz Photoshop nicht zwei Kerne zur Bearbeitung ? Diese negative Eigenschaft macht sich dann bemerkbar, wenn ich Filter anwende, die brauchen dann immer so ca. 2 Sekunden bis sie umgerechnet sind (Zeilenweise Abarbeitung).
Ich dachte Photoshop CS2 ist multiprozessorfähig ? Oder irre ich mich da ?
Wem ist so etwas auch aufgefallen und welche Tipps und Ratschläge habt ihr ?
Treiber für den Prozessor ist auch installiert.
Cool-Running ist gerade online Bewerte diesen Beitrag von Cool-Running Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
hab mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt:
- AMD Athlon64 X2 AM2 4600+
- Asus M2N-SLI Deluxe
- GeIL 2x 512MB DDR2 800
- Windows XP
Nun hab ich mal unter Photoshop wieder ein paar Bilder (6-8MB) bearbeitet und stellte fest, dass im Taskmanager nur ein Kern in Anspruch genommen wird. Warum nutz Photoshop nicht zwei Kerne zur Bearbeitung ? Diese negative Eigenschaft macht sich dann bemerkbar, wenn ich Filter anwende, die brauchen dann immer so ca. 2 Sekunden bis sie umgerechnet sind (Zeilenweise Abarbeitung).
Ich dachte Photoshop CS2 ist multiprozessorfähig ? Oder irre ich mich da ?
Wem ist so etwas auch aufgefallen und welche Tipps und Ratschläge habt ihr ?
Treiber für den Prozessor ist auch installiert.
Cool-Running ist gerade online Bewerte diesen Beitrag von Cool-Running Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen