[Kaufberatung] Phenom X4 vs. X6

HanSolo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
2.729
Hallo Leute!

Da ich mich momentan damit beschäftige mein Gaming System auf den neusten Stand zu bringen,
habe ich eine Frage in die Runde.

Und zwar möchte ich mein System jetzt aktuell gestalten, da ich die kommenden 3-5 Jahre wohl nicht
dazu kommen werde mir das System aufzurüsten (Geld wird fürn Hausbau gebraucht).
Daher möchte ich mein System jetzt schon soweit zurechtrüsten,
so dass ich in evt. 3-5 Jahren Games noch ab und zu spielen kann.
Spielen tue ich eher sporadisch... vielleicht 1-2x im Monat.
Wenn, dann aber schön in hohen Einstellungen, also AA&AF.
Da ich nur nen 19" (1280x1024) Monitor habe, wird die HD6950 mit 2GB für die Zeit wohl reichen, denke ich.
Meine Frage momentan ist halt, ob der Phenom II X4@4GHz in 3-5 Jahren auch noch reicht
oder es besser wäre nen X6 zu holen und den zu takten?

Natürlich kann keiner in die Glaskugel schauen...
aber ich würd trotzdem ganz gern wissen, was ihr machen würdet.

Gruß
Han
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die nächsten 1-2 Jahre kann man dir (ruhigen Gewissens) grünes Licht geben ... aber was in ~5 Jahren an Hardware erforderlich ist :confused:

Allerdings sind die Chancen der X6 bisserl höher einzustufen ...
 
Da in 5 jahren wohl auch mal neue Konsolen vor der Tür stehen und daran ja 90% der Spieleentwicklung geknüpft ist würd ich fast sagen, dass es echt arg schwer ist was dazu zu sagen.
mit deiner 6950 und nem x4 auf 4ghz wirst die nächsten 2 jahre definitiv überstehen, auch danach wird es noch gehen, aber mit nem x6 4ghz wärst natürlich besser dran.
Wie gesagt durch die neuen Konsolen in einigen jahren wird der Hardwarehunger vermutlich einmal wieder kurz stark ansteigen (um sich dann jahrelang wieder auf dem gleichen Niveau zu halten)
 
Ich würde zumindest den X4 erstmal behalten und dann ggfs Ende des neuen Jahres einen X6 für kleineres Geld schiessen.
 
@r4iner&Reaver1988

Sehe ich ähnlich.. der X4 wird noch gut halten bis ca. 2012, nen X6 wäre natürlich besser.

@Tankman
Wäre auch ne Möglichkeit... also für kleines Geld nen Miniupdate zu machen, welches evtl. zu dem Zeitpunkt dann mehr bringt.

@Arno Hakk
Na wenn du mir sagen kannst, wo ich den auf meinem Schreibtisch hinstelle!?? ;)
http://www.nethands.de/pys/show_pic.php?cat=alldat&id=99189&uid=52583&sysno=1&skin=-5&lang=de
Aber mal ernsthaft -wird wirklich eng auf meinem Tisch. Habe zwar auch schon ernsthaft drüber nachgedacht, aber ich müsste bei höheren Auflösungen die Graka meines HTPC auch aufrüsten, da ich mit dem ab und zu Siedler6 zocke und den Gaming PC nicht erst anmache. Momentan geht auf 1280x1024 Siedler6 noch ganz gut auf medium.

So richtig schlau bin ich immer noch nicht geworden...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, ein 24 Zoller ist eine Wohltat. Pack den Drucker vom Tisch und hol dir ein Gerät um 150 Euro, ich möchte die Größe nicht mehr missen :wink:
 
Arno Hakk schrieb:
Und nen größeren Monitor, das macht doch keinen Spaß auf so nem kleinen Teil

Kann ich nicht unterschreiben.
Solange die Pixeldichte einiergamßen gut ist und man nicht zu weit vom Bildschirm wegsitzt sind auch kleinere meiner Meinung super zum zocken.
Dass man, wenn man mal nen fetten Bildschirm hat, nicht mehr auf nen kleineren wechseln will, ist logisch, brauchen tut mans aber eher nicht.
Ich hab auch 2 Wochen lang auf nem 27Zöller @1920x1200 zocken dürfen und hab da keinerlei Problem jetzt wieder an meinen kleineren zu wechseln.
Nice to have vielleicht.

Der Phenom x6 wird sich in 1 bis 2 Jahren deutlich vor dem Phenom x4 platzieren.
Besonders die Minimum FPS werden höher sein, da mehr Kerne frei sind um was zu berechnen.
Jetzt gibt es scho ca 20 Spiele welche von 6 Kernern mäßig bis stark profitieren.

Beispiele: Anno1404/Battlefield Bad Company2/Gothic 4

Wenn du noch keinen X4 verbaut hast, dann würd ich zum Phenom II 1090T greifen, aber erst wenn Sandy Bridge rausgekommen ist.
Solltest du den X4 verbaut haben, dann reicht der sicherlich auch ewig und wenn nicht, kannstja später nen gebraucten oder billigen 1120T Phenom x6 kaufen.
 
Auf nem 4:3 Monitor möchte ich net mehr zocken, man hat eine wesentlich bessere Übersicht, egal ob Shooter oder Strategie. Wenn man sich schon ein dickes Sys holt, dann sollte man auch den entsprechenden Monitor haben. Nur weil man ab und zu mit nem HTPC Siedler zocken will, behalte ich doch net meinen alten Monitor. Aber jeder soll nach seiner Facon glücklich werden :fresse:
 
@Arno Hakk

Ich bauche den Drucker halt beruflich recht oft.. ab und zu muss ich auch was einscannen, etc. Unter dem Schreibtisch würde das zwar auch gehen... aber dazu müsst ich mir wieder nen neues AllInOne Druck/Scan Gerät kaufen, da ich dafür momentan 2 Geräte benutze... zwar umständlich, aber ab und zu muss ich scannen. Und da der Drucker noch eh gut geht...
Zocken tu ich ja eher selten, muss ich sagen... wie oben schon geschrieben... 1-2x im Monat.

@Schaffe89
Ich denke du hast mich nun überzeugt, dass ich meinen X4 erstmal drinnenlassse.
Selsbt 4-Kerner werden heute ja nichtmal von allen Games gut ausgenutzt. Die breite Masse braucht doch nur nen Dualcore um massive FPS Einbrüche zu vermeiden. Nen Quad bringt, in einige Games einen Kleinen Vorteil und nen Hexacore wird nur von einer handvoll Games vernünftig supportet. Ich denke in 3 Jahren wird man mit nem Quad die meisten Games wohl noch halbwegs spielen können. Zumal ich eh seltenst Egoshooter spiele... eher Strategie ala Siedler, Simulation ala Silent Hunter...

Gruß und vielen Dank für eure Antworten!
 
Gute Wahl den 4Kerner drinnen zu lassen,warte einfach ab bis alle Spiele die 4Kerne unterstützen und mach dann ggf. OC.
Wenn das auch nicht mehr ausreichen sollte,holste dir einen X6 ;)
 
warte 2 Jahre überspringe 2-3 Sockel und DDR-RAM Standards....erspare Dir viel Geld
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh