[Kaufberatung] Phenom X4 System

audianer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
5.315
Ort
Rosenheim / Wasserburg
Nach langem hin und her, ob ich mir einen q6600 kaufe oder nicht hab ich mich jetzt entschieden auf ein Phenom X4 system um zu steigen. Der Hauptgrund ist, ich habe einen Käufer für mein jetztiges system gefunden.

Nun meine Frage:
PII 955 3,2GHz BE ist klar... (oder doch nicht?)
Gigabyte GA-MA770 UD3??? oder doch ein anderes?

Preisklasse fürs MB sollte zwischen 60 und 80 Euro liegen. Und ich habe vor die CPU zu übertakten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
asrock 870 extreme3, neuerer chipsatz.
 
was ich noch vergessen habe, ich würde gern mein DDR2 weiter nutzen. Ich hab insgesammt 6GB 800er DDRII hier liegen ^^
 
gibts von gigabyte noch andere in der preisklasse?

lohnt sich ein 965BE? oder gleich ein X6?
 
der 965 lohnt sich eigentlich nicht, der 955 kann ja genauso gut über den multi übertaktet werden.
 
der 965 lohnt sich eigentlich nicht, der 955 kann ja genauso gut über den multi übertaktet werden.

ja das hab ich auch schon gedacht, den X6 können noch kaum programme/games wirklich nutzen hab ich hier und da gelesen...
 
Und genau da liegt das Problem, wenn man hier und da etwas darüber liest. Der eine sagt das und der andere das. Man sollte sich da eher auf Tests verlassen.
 
das mit dem X6 hab ich i-wann mal auf chip.de gelesen... wobei eigdl der X4 reichen sollte, wenns is, ist das update auf X6 immer möglich ^^
 
Bis man die Power von 6 Kernen benötigt, ist die Phenom II Architektur wieder zu langsam. Das gilt besonders für Gaming-Kisten.
 
Bis man die Power von 6 Kernen benötigt, ist die Phenom II Architektur wieder zu langsam. Das gilt besonders für Gaming-Kisten.

Da hat er völlig Recht, insbesondere wo die aktuellen Games fast ausschließlich angepasste Konsolenkrüppel sind.


Bei DDR2 ist die Auswahl schon sehr eingeschränkt bei neuen Boards.
Da schlage ich einen Markenhersteller vor, wie Asus/Gigabyte/MSI, mit einem 790FX Chipsatz.

Solch ein Board wirst Du neu aber kaum noch zu akzeptablen Preisen finden.
Entweder hier im MP oder bei Eb..
 
Taugt das Sapphire was? hätte einen neueren Chipsatz als das gigabyte
 
naja, sapphire ist jetzt nicht der hersteller wenn es um mainboards geht.
da würde ich vielleicht doch eher beim gigabyte bleiben.

und neuer ist der chipsatz auch nicht wirklich, die 7x0 serie gibt es in verschiednen ausbaustufen.
770 ist die einfachste, für anwender gedacht, die kein crossfire fahren wollen und nicht bis anschlag übertakten.
785g/790gx bieten zusätzlich eine onboard grafiklösung
790fx gibt die option auf volle crossfire unterstützung und mehr möglichkeiten zum übertakten.
 
Hmm okey, ich hab rein optisch nur gesehn das die spawas beim sapphire gekühlt werden, onboard graka brauch ich nicht, genausowehnig wie crossfire... und ich galub 3,8GHz schaff ich mit dem auch oder?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:01 ----------

noch ne frage wegen der kühlung:
Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
Cooler Master Hyper TX3
welcher ist bessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh