phenom x4 oder xeon x3220

SirMolzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2005
Beiträge
3.458
Ort
Lkr. AÖ
Hallo,

meine schwester wird in kürze ein grafikkarten upgrade (von 8800gtx auf r9 270x) erhalten. aktuell hat sie den phenom x4 945 drin. ich hätte aber noch einen xeon x3220 samt sockel 775 board hier rumliegen. würde es sich lohnen den xeon zu nehmen oder rentiert sich das nicht?

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich das groß lohnt, wenn das Board es zuletzt dreh lieber beim Phenom etwas an der Taktschraube...
 
Ich wüsste nicht, dass der Xeon schneller sein sollte... Versuche wie, Mick schon sagte, den Phenom etwas hochzupushen, dann sollte das kein Problem sein. PS: Lieber eine R9 270 nehmen. Bisschen weniger Takt, aber ansonsten die ein und die selbe Karte für weniger Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch unübertaktet dürfte der Phenom da schon schneller sein.
 
ich meinte nur, weil der xeon ja quasi ein q6600 ist, sogar im g0 stepping. von daher dachte ich bloß...
 
Wir reden hier doch von einem Phenom 2? Der dürfte eine ähnliche IPC und halt deutlich mehr Takt haben.
 
Nein, Phenom drinnen lassen. Der Phenom ist allgemein neurer, hat bessere Technik, verbraucht weniger und ist natürlich schneller, was man bei den heutigen Modellen der neuen Serien leider nichtmehr vorneweg nehmen darf...
 
Muss das thema nochmal hochholen. Es war kein phenom sondern ein athlon II x4 630
Keine ahnun wie ich auf den phenom gekommen bin. Wie siehts da aus???

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Ändert in Wirklichkeit auch nicht viel, außer du bist ein L3-Chache Fetischist.
 
Und ein xeon x3430 ist schon sockel x3430 und ddr3???

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
was sagt mir das jetzt?
sorry muss ich wohl ausführlicher schreiben

wäre ein athlon II x4 630 schneller als ein xeon x3430.
 
Nein der x4 630 ist ein abgespecketer phenom II und der xeon x3430 ist quasi ein i5 der ersten generation, welche schon ein gutes stüc flotter als die phenom II waren. Der xeon sollte so flott sei wie ein i7 860 ohne SMT. Ein i5 750 hat 140mhz weniger als der xeon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Komolze
Wieso, ich habe genau au deine Frage geantwortet, sie lautete," Und ein xeon x3430 ist schon sockel x3430 und ddr3???"
Du hast also nach Sockel und Speicherunterstützung gefragt.
Nicht nach einem Geschwindigkeitsvergleich.

Aufrüsten würde sich nur lohnen, wenn du nicht noch ein neues Board kaufen musst und wenn du auch den xeon x3430 noch nicht hast lohnt sich das nicht
 
den xeon habe ich quasi hier liegen. m4jaeger, nicht beleidigt sein, war ja mein fehler habs blöd gestellt die frage.
board hab ich jetzt keins, dürfte aber nicht so teuer sein ein gebrauchtes. RAM also DDR3 habe ich hier auch noch rumliegen. Die frage ist nur ob es sich lohnt 30-50€ für ein board auszugeben wenns dann nichts bringt gegenüber dem athlon II
 
Nein, ich bin nicht beleidigt :d
Der Xeon hat mehr Leistung, aber ob die Mehrleistung 30€ wer ist kann ich nicht sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass den Athlon drinne und Takte ihn, ein neues Board würde ich da nicht mehr suchen/kaufen. Kauf lieber nen guten Multisockel CPU Kühler und Takte den Athlon Richtung 4 Ghz, das reicht aus!

Wenn du unbedingt Intel willst und ein Board super billig (geschenkt) gekrallt werden kann -> nimm den Xeon :P aber so ne dringende Sache ist das mit dem Wechsel nicht.

@reaver du vergisst, dass die aber nen Turbo haben, der 750er Taktet da über 3 GHz vom Xeon weiß ich das allerdings nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
muss nochmal das thema hochholen :-)

habe hier einen i5 2400 mit p8p67le und 4gb DDR3. würde denn das upgrade was bringen. wäre komplett kostenlos
 
Gegenüber welcher CPU jetzt?
Wobei gegenüber allen genannten hier der i5 schneller ist außer der Xeon X3430 ist übertaktet, dann könnte es wieder etwas anders aussehen.
 
hallo,
muss nochmal das thema hochholen :-)

habe hier einen i5 2400 mit p8p67le und 4gb DDR3. würde denn das upgrade was bringen. wäre komplett kostenlos

gegenüber dem Phenom 2 X4 enorm . Ein sandy hebt sich spürbar von einem Phenom 2 ab.

Wenn eine starke Graka drinne ist merkt man den unterschied schon deutlich in spielen.
 
Aktuell ist noch der Athlon drin. Grafikkarte ist eine 270x

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Gegenüber welcher CPU jetzt?
Wobei gegenüber allen genannten hier der i5 schneller ist außer der Xeon X3430 ist übertaktet, dann könnte es wieder etwas anders aussehen.

das mit dem oc bei dem xeon klappte ja schon nicht mehr richtig, wenn ich da nicht ganz falsch liege...

der sockel 1156 reagierte schon rel komisch bei kleineren blk-änderungen, so dass zum oc hier K-CPUs nötig waren.
Oder verwechsel ich das jetzt mit Sandy?

gegenüber dem phenom spart der xeon aber auch schon strom ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh