Phenom X3 + ASUS M3N78-VM - Kein Bild / Signal

ffmgls

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2010
Beiträge
3
Schönen Guten Morgen :-)

ich habe mich gerade bei euch im Forum angmeldet, da ich ein etwas kurioses, bzw. "nerviges" Problem habe und hoffe, dass ihr mir evtl. helfen könnt...

Nun denn, folgendes:

ich bin gerade bei einem Kumpel am Laptop, der mich heute bat, ihm seinen PC zusammenzubauen aus Teilen, welche er neu gekauft hat.

Diese wären:

ASUS M3N78-VM AM2+ Board (hat er nigelnagelneu erworben)
AMD Phenom X3 8450
GF 9600 GT (neu)

ein neues NoName Netzteil von eBay 780 Watt

sowie ein neues "Billig-Gehäuse"

Es geht jetzt nicht um die Wertung der einzelnen Komponenten, sondern ich bitte euch freundlich, uns Rat zu geben.

Folgendes vorweg:

Die CPU hat mein Kumpel von eBay ...

Sie war gebraucht, angeblich aus einem neuen Komplett PC entnommen worden - erst vor 2 Wochen. Der Händler hat mir telefonisch mit Nachdruck versichert, die CPU wäre geprüft worden und funktionierte einwandfrei, als er sie via Post zu meinem Kumpel losschickte. Das muss ich nun erstmal glauben.

Es ist nämlich so, dass nach dem Einbau aller Komponenten der Bildschirm komplett schwarz bleibt und kein Signal ausgibt. Egal, ob wir ihn an die interne (DVI/VGA) oder an die 9600 GT anschließen (DVI).

Meiner Meinung habe ich beim anschließen auch nix vergessen ->

- der zweite, "4-Pin" Stromstecker ist dran

- Abstandshalter zum Board genau abgezählt, keine Schrauben oder sowas unter dem Board

- CPU mit neuem, passenden Lüfter sowie Wärmeleitpaste bestückt, Lüfter sitzt fest

- alle Kabel sind dran

- RAM ist richig installiert, ging vorher auch wunderbar

etc pp.


Also die "Basics" stimmen m.E.

Nur wir bekommen ums verrecken kein Bild. Strom geht an, CPU und alle anderen Lüfter laufen - die LED auf dem Board leuchtet grün und sagt somit auch "Strom da"

Das Board untersützt die CPU, da es neu ist, denke ich das auch das BIOS aktuell sein müsste?

Also quasi alles soweit okay.

Wenn man davon ausginge, dass die CPU tatsächlich in Ordnung wäre - woran könnte es noch liegen?

Oder denkt ihr, die CPU ist im Eimer ? Dann wird die gleich von uns zurückgeschickt.

Das Problem ist halt, dass mein Kumpel beim "Vorbereiten" zum Aufrüsten erstmal schön den alten Prozessor beschädigt hat - diverse Pins verbogen, da geht nix mehr. Das alte Board hat er an nen Bekannten verkloppt.

Wir haben also nur ein Board hier und eine CPU - leider nix anderes zum testen.

Gibts noch irgendwas, was man beim Anschließen beachten müsste, was wir vergessen haben könnten?

Wäre super, wenn ihr ein paar Tips parat hättet.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal ne andre Grafikkarte oder ähnliches getestet?
Ne andre Cpu zum Gegentesten / Bios updaten?
 
@Zamer: Hat er doch alles nicht und wie will er updaten, wenn die Ksite ned geht...

Habt ihr nen Speaker angeschlossen?
Gibt der Rechner piep-Geräusche von sich?

edit: Persönlicher Tip: Alles zurückschicken und was ordentliches kaufen und keinen solchen Schei**dreck
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell ein nt-defekt.

war bei einem meiner pcs auch mal das problem, dass alles gelaufen ist und ich kein bild bekommen habe --> nt getauscht --> wieder happy ;)
 
Vielen Dank für eure Postings bis hierher.

Es kommt überhaupt kein Piepton.

Wenn ich die Festplatte angeschlossen habe, dann kommt bspw. auch nicht der "Boot-Piep" und es hört sich nicht an, wie ein normaler Bootvorgang (keine Plattengeräusche)...

... also doch die CPU?

@alexis: haben eben schnell ein NT organisiert sowie einen alten TFT .... mit dem Netzteil (Xilence 350 Watt) und / oder dem anderen Bildschirm .... nix tut sich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:42 ----------

Hier noch ein paar Daten für euch zur Info, evtl. hilfts ja.


Bildschirm ist ein 18,5 Zoll TFT von Acer, wurde wohl erst vor drei Wochen gekauft.

HDD ist eine 320 GB Seagate Barracuda

RAM ist 2 x 1 GB No Name PC2-6400 CL5

Sonst ist nix verbaut, nur ein altes DVD-LW (kein RW).

HDD und CDLW sind beides S-ATA

Das Board ist halt wirklich nigenagelneu, daran kanns beim Besten Willen nicht liegen - und Strom bekommt es ja.
 
Ja ... solch ein kleiner 4-Pin-Stecker mit "Speaker-Aufsatz". War bei einem anderen Mainboard mal dabei.

Gibt keinen Ton von sich. Lüfter laufen, Mainboard-LED ist Grün, aber kein Beepen in jedweder Form.
 
Also am effektivsten ist es, die Sachen möglichst alle irgendwo irgendwie irgendwann (oder wars doch ne andere Reihenfolge) gegenzuchecken. Pieptöne würde aber auch helfen. Kaputt sein kann eigentlich alles, besonders wenn man es bei CPU Tausch schafft, die alte zu zerstören ^^ Also holt euch Rechner ran, aber lass das nicht deinen Kumpel testen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh