Moin liebe Luxxunity,
hatte vor meinen derzeitigen PC ein bisschen auf aktuellerem Stand zu bringen und bin auf eure Meinung angewiesen.
Aktuell verbaut sind:
NETZTEIL: BeQuiet Pure Power BQ L8-400W
MAINBOARD: Asus M4N78 SE AM3
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
KÜHLER: nen Thermaltake 120mm Kühler (Modell kann ich grade nicht sagen, dazu müsst ich den laufenden PC fassen
)
RAM:2x 2GB DDR2 1333 OCZ (selbiges hier, der liegt unterm Kühlkörper^^)
GPU: ASUS GeForce GTX 570
HDD: 1TB Seagate Barracuda
SDD: 160GB Crucial SSD
Sonstiges: eine interne USB 3.0 Karte von Intenso, soweit ich weiß...
Da ich den Phenom auf dem Board nicht übertakten kann und das Board echt schon ein alter Hund ist, hatte ich deshalb die Überlegung mal auf etwas Aktuelleres zu gehen.
Da ja der Intel G4560 gerade weitläufig im Gespräch ist und er ein absolut geiles P/L Verhältnis hat, würde die Wahl auf den fallen. Dazu als Basis das ASRock H110M-DGS Rev3, aufgrund des bereits geupdatetem BIOS für den Pentium. Als Arbeitsspeicher würde ich sowas wie den Crucial 8 GB DDR4 2133 Riegel nehmen, beim RAM ist man ja immer etwas flexibler, und auf nen zweiten Riegel für den Dual Channel kann man immer noch aufrüsten, aber DDR2 ist jetzt echt nicht mehr der Hit :/
Da ich keine Grafikhure bin, nur ab und zu mal den einen oder anderen Videoshot (von mir aus auch in 720p) aufnehmen möchte, würde ich früher oder später noch auf ne RX 470/480 gehen, damit ich dort gleich Freesync integriert habe, um mir wiederum später nochmal nen 144hz Freesync Bildschirm zu kaufen (die bei weitem günstiger sind als G-Sync, korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Aktuell spiele ich hauptsächlich Counter-Strike GO und vorläufig ältere Klassiker wie Gothic, Siedler, Anno, Tomb Raider usw... Demnächst soll es dann noch CoD WWII werden und evtl PUBG oder sowas. Ich weiß, die Frage ist immer ekelhaft für euch, weil ihr die Zauberkugel nicht kennt, aber denkt ihr der PC wäre dann soweit ready für COD oder müsst ich dann wohl nochmal investieren?
Da mein Budget begrenzt ist und ich eben in erster Linie keine großen grafisch intensiven Ansprüche habe, ist mein Budget erstmal auf ca. 180€-200€ begrenzt, also für Board, CPU, und RAM. Daher die große Frage:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?

Für alternative Vorschläge bin ich gerne offen und hoffe mir kann jemand auf die Frage weiterhelfen
Edit: Gibt es überhaupt von AMD eine integrierte Alternative zu Shadowplay, oder wird es wohl oder übel doch wieder OBS sein? Würde mich mal interessieren
hatte vor meinen derzeitigen PC ein bisschen auf aktuellerem Stand zu bringen und bin auf eure Meinung angewiesen.
Aktuell verbaut sind:
NETZTEIL: BeQuiet Pure Power BQ L8-400W
MAINBOARD: Asus M4N78 SE AM3
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
KÜHLER: nen Thermaltake 120mm Kühler (Modell kann ich grade nicht sagen, dazu müsst ich den laufenden PC fassen

RAM:2x 2GB DDR2 1333 OCZ (selbiges hier, der liegt unterm Kühlkörper^^)
GPU: ASUS GeForce GTX 570
HDD: 1TB Seagate Barracuda
SDD: 160GB Crucial SSD
Sonstiges: eine interne USB 3.0 Karte von Intenso, soweit ich weiß...
Da ich den Phenom auf dem Board nicht übertakten kann und das Board echt schon ein alter Hund ist, hatte ich deshalb die Überlegung mal auf etwas Aktuelleres zu gehen.
Da ja der Intel G4560 gerade weitläufig im Gespräch ist und er ein absolut geiles P/L Verhältnis hat, würde die Wahl auf den fallen. Dazu als Basis das ASRock H110M-DGS Rev3, aufgrund des bereits geupdatetem BIOS für den Pentium. Als Arbeitsspeicher würde ich sowas wie den Crucial 8 GB DDR4 2133 Riegel nehmen, beim RAM ist man ja immer etwas flexibler, und auf nen zweiten Riegel für den Dual Channel kann man immer noch aufrüsten, aber DDR2 ist jetzt echt nicht mehr der Hit :/
Da ich keine Grafikhure bin, nur ab und zu mal den einen oder anderen Videoshot (von mir aus auch in 720p) aufnehmen möchte, würde ich früher oder später noch auf ne RX 470/480 gehen, damit ich dort gleich Freesync integriert habe, um mir wiederum später nochmal nen 144hz Freesync Bildschirm zu kaufen (die bei weitem günstiger sind als G-Sync, korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

Aktuell spiele ich hauptsächlich Counter-Strike GO und vorläufig ältere Klassiker wie Gothic, Siedler, Anno, Tomb Raider usw... Demnächst soll es dann noch CoD WWII werden und evtl PUBG oder sowas. Ich weiß, die Frage ist immer ekelhaft für euch, weil ihr die Zauberkugel nicht kennt, aber denkt ihr der PC wäre dann soweit ready für COD oder müsst ich dann wohl nochmal investieren?
Da mein Budget begrenzt ist und ich eben in erster Linie keine großen grafisch intensiven Ansprüche habe, ist mein Budget erstmal auf ca. 180€-200€ begrenzt, also für Board, CPU, und RAM. Daher die große Frage:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?


Für alternative Vorschläge bin ich gerne offen und hoffe mir kann jemand auf die Frage weiterhelfen
Edit: Gibt es überhaupt von AMD eine integrierte Alternative zu Shadowplay, oder wird es wohl oder übel doch wieder OBS sein? Würde mich mal interessieren

Zuletzt bearbeitet: