Phenom II X4 955 Max Safe Voltage

Malte657

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2009
Beiträge
432
Abend,

wie der Titel schon sagt, wollte ich mal fragen, wie weit ich mit meinem guten, alten Phenom II gehen kann.
Ich habe ihn derzeit bei 4 GHz und 2,5 GHz NB-Takt stabil am laufen (nicht nur Prime). Die Temperaturen unter Volllast mit Prime liegen bei 55 °C.
Die CPU Voltage liegt bei ~1,452, je nach Last zwischen 1.440 und 1.464 (Prime). Beim spielen in BF3 z.B. meist so um die 1.452.
Die Northbridge meiner CPU ist ziemlich schlecht. Ohne Spannung geht da nichts. Die schafft nicht einmal 200 MHz ohne die Spannung zu erhöhen.
Habe im BIOS jetzt +100mV eingestellt. Sollte also nun bei 1,3 liegen. Derzeit habe ich noch einen Luftkühler (92 mm Billig Ware), KompaktWakü ist aber schon bestellt.

Haltet ihr das für ok wenn ich ihn mit diesen Einstellungen 24/7 laufen lasse? (Gerade bezüglich der NB-Spannung)

Gruß Malte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Spannungen sind noch in Ordnung, ein zusätzlicher 120´er Lüfter, der von der Seite in Richtung NB-Kühlkörper und Spannungswandler Frischluft bringt, ist von Vorteil.
Spielst Du 24 Stunden am Tag mit dem Rechner?
 
Wozu denn auf die Northbridge vom Mainboard einen Kühler? Die ist ja nicht übertaktet. Ich weiß nicht ob du dich mit den Phenom's auskennst aber die Northbridge bzw. der Memory Controller den ich meine liegt in der CPU. Die oben genannte NB-Spannung ist die der CPU-NB. Und ne so ein Suchti bin ich nicht. :fresse2: Ich habe mal sehr viel gespielt, aber zum Glück hab ich mit dem scheiß WoW aufgehört. Die meiste Zeit bin ich nur am Surfen und Arbeiten, spielen ist selbst wenn ich die Zeit finde, max. 3 Stunden am Tag und eben ab und zu mal ne Lan.

- - - Updated - - -

ok, da du einen Phenom II X4 955 selber hast, solltest du das eigentlich wissen, dass die NB die man übertaktet in der CPU liegt.:wink:
 
Beim übertakten steigt die Temperatur der Mainbordnorthbridge an, das die CpuNB im Prozessor ist, ist mir bekannt.
Und mit der 24 Stunden Frage wollte ich auf Dein Benutzerprofil raus ;)
Da Du die Leistung beim surfen und arbeiten nicht brauchst, wäre es möglich mit zwei Profilen zu arbeiten.
 
ich hab gerade mal mit einem Laser-Thermometer die Northbridge Temperatur auf dem Kühler nachgemessen, liegt so ca. bei 50 °C unter Volllast. Sollte eigentlich, denke ich mal, kein Problem sein. Reicht das dann nicht, wenn ich einen guten Luftstrom habe, weil mit einem Lüfter von der Seite wird das schwierig, da ich ein Gehäuse mit Fenster habe. Das mit dem Profil hab ich auch schon versucht und die max. Leistung auf 65 % gestellt, dann liegt die Vcore bei max. 1,25v, jedoch hab ich irgendwie das Problem, dass er sich nach einem Neustart gar nicht mehr herunter taktet, sondern bei 4 GHz, anstatt max. 2,6, bleibt.

Gruß Malte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh