[Kaufberatung] phenom + board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mc-mazine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
2.231
hi hab ma ne frage,

der amd phenom 940 gefällt mir ganz gut. eig wollte ich mir nen q6600 von intel holen allerdings will ich schon bisschen zukunftssicher investieren (und es gibt ja schon socket 1366) jetzt wollte ich wissen wie das bei amd is da ich da keine ahnung habe. welches board ist zukunftssicher , heißt wo kann ich später noch locker nachrüsten ( auch ddr3 technisch) und was gibts derzeit bei amd eig alles für sockel?

wär nett wenn mir jmd helfen kann u evtl ne empfehlung für ein board hat.


danke mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die beste amd cpu ist meiner meinung nach aktuelle die phenom II X4-940BE. is allerdings noch sockel AM2+ und damit noch DDR2. DDR3 gibts erst ab Sockel AM3. Da aber soweit ich weiß noch nicht wie bei Intel die Option für Triple-Channel. Die Aktuellen AM3 CPUs haben soweit ich weiß auch noch nicht die Leistung des X4-940BE. Dazu kommt, dass ein AM2+ Board mit dem Phenom II X4 in preis-leistung weit vorne ist.
 
ich hab irgendwo aufgeschnappt, dass man zum x4-940be auch ein am3 board benutzen kann da dieses abwärtskompatibel ist. stimmt das?
wäre es dann auch möglich ddr2 u später mal ddr3 ram draufzu baun ?

danke mfg
 
Die AM3 CPUs laufen auch auf den meisten AM2+ MBs, umgekehrt die AM2+ CPUs aber nicht auf den AM3 MBs.

Von der P/L liegt der 940 BE auf einem AM2+ MB deutlich vor dem i7.
 
Wieso 2 Threads ?
Sobald das ein Mod sieht, ist einer zu ^^
 
jo sry der hier kann geclosed werden, hab ganz vergessen dass ich den gestern hier eröffnet hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh