Was ist jetzt mit "Phase" genau gemeint? - Sind 3 Mosfet und eine Spule = eine Phase?
Hat das was mit Pulsweitenmodulation oder so zu tun?
Was ist ein Tiefpass?
Was macht jetzt der Elko?
Gruß Timo
mit "Phase" ist jeweils 1 "regler" gemeint
also man könnte theoretisch auch eine phase bauen ... erfordert aber teurere teile und bringt am ende mehr kosten als nutzen
vor allem kopfschmerzen beim engeneering
zumal die "Phasen" hier synchron arbeiten ( was hier auch wichtig ist )
eine phase muss nicht aus 3 FETs bestehen
kann auch nur 2 oder einer
JA das ist PWM ...
ein Tiefpass macht genau das was der name sagt
er lässt keine hochfrequenten schwingungssignale durch
eine rechteckspannung kann man nach fourier in belibig viele sin und cos frequenzen zerlegen ( fourierreihe)
eine rechteckspannung bestimmter frequenz hat also oberfrequente schwinungen die viel viel höher in der frequenz sind als die eigentliche grundschwingung
der tiefpass lässt aslo a: alle oberwellen deutlich schwächer durch
grundwelle + gleichanteil kommen durch
stichwort EMV (durch die hochfrequenten oberwellen )
durch die dimensionierung von spule + elko , was beides energiespeicher sind
kann man den "ripple" also die welligkeit der spannung bestimmen
der tiefpass speichert also energie
und zwar in der zeit wo das rechteck keine spannung führt
mit einen impuls wird der elko geladen
ist kein impuls entläd sich der elko
ist der elko zu klein .. wird das sehr wellig
man muss auch hier betrachten bei welcher frequenz das stattfindet
also elkos nutzen die eine extrem geringe aufladezeit haben und genug energie speichern können( low ESR elkos)