Pfanne von Öl/Fett säubern?

tackleberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
3.116
Moin,

ich habe mich mal am braten versucht und das hat eigentlich auch ganz gut geklappt. Dank Teflon, ist am Pfannenboden auch nichts hängen geblieben. Am Rand oben ist aber kein Teflon und entsprechend klebt da nun das gelbe Rapsöl. Was habt Ihr da für Tricks um den Mist wieder sauber zu bekommen?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oO Was ne Frage...

Kannst sie mit Spüli spülen, sollte nichts passieren.
 
Normalerweise reicht dazu Salz aus. Aber da das am Rand ist, hast du ein Problem. Oder du besorgst dir halt jede Menge Salz und stellst die Pfanne auf den Herd.

Alternativ: VIEL Schrubben, mit viel Spülmittel ;)
 
Sach mal...du bist 22 und hast noch nie ne Pfanne gespült? :fresse: Wie gesagt: heißes Wasser ins Spülbecken, bissel Spüli rein und dann mit der schwarzen Seite vom Schwamm schrubben.
 
So eine hammerdämliche Frage, das gibts gar nicht. Da kommt doch der Verdacht auf FAKE! -.-
 
Was kommt als Nächstes? Wie schließe ich die Haustüre auf?

Wäre es eine Eisen- oder Gusspfanne gewesen, hätte die Frage ja durchaus Berechtigung gehabt...
 
also ich würd gar nix machen, spüli wär mir zu aggressiv, des frisst noch des tzeflon auf, einfach hinstellen und warten bis die schimmelpilze das öl vernichtet haben :fresse:
 
Die frage ich schon berechtigt, 4-5 tage altes öl, bekommt man gar nicht so einfach von der Pfanne wieder ab.
Was hier einige schon wieder so 9-mal dumm daher reden, versteh ich nicht, aber Hauptsache ein super tollen spruch abgegeben.
Daraus schlußfolgere ich, dass die meisten hier bei mutti oder mcdonalds essen gehen.

Um eingebrannte Partikel zu lösen, kann die Pfanne ab und zu mit zwei Esslöfel Salz und einem Küchentuch einem „Peeling“ unterzogen werden.
Quelle 1:http://www.kochform.de/Schon_zum_alten_Eisen.htm
Quelle 2:http://www.kochen-essen-wohnen.de/richtige-pflege-gusseisen-topefe-pfannen.html


Allge. Haushalts Tipps:
http://www.frag-mutti.de
http://frag-vati.de
http://www.haushaltstipps.net/
http://www.1000-haushaltstipps.de/

EDIT: meine zwei quellen funktionieren jetzt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
spülen :fresse:
am besten mit spülmittel :)

oO Was ne Frage...

Kannst sie mit Spüli spülen, sollte nichts passieren.

Wenn's in's Auge geht bitte den Hausarzt aufsuchen ;)

gruß
hostile

haha, hausfrauen-nerds :fresse:

Sach mal...du bist 22 und hast noch nie ne Pfanne gespült? :fresse: Wie gesagt: heißes Wasser ins Spülbecken, bissel Spüli rein und dann mit der schwarzen Seite vom Schwamm schrubben.

So eine hammerdämliche Frage, das gibts gar nicht. Da kommt doch der Verdacht auf FAKE! -.-

Was kommt als Nächstes? Wie schließe ich die Haustüre auf?

Wäre es eine Eisen- oder Gusspfanne gewesen, hätte die Frage ja durchaus Berechtigung gehabt...

Oder Bremsenreiniger :)

Rostumwandler!

ne sorry aber.... :kotz:

also ich würd gar nix machen, spüli wär mir zu aggressiv, des frisst noch des tzeflon auf, einfach hinstellen und warten bis die schimmelpilze das öl vernichtet haben :fresse:



Ähm ganz klar: Neue Pfanne kaufen :)


Wow, hier rennen ja nicht nur Vollidioten und Muttersöhnchen rum, die scheinbar alles besser wissen. Schruben plus Fairy oder Fit hat nämlich null geholfen. Deswegen stelle ich ja auch die Frage.

Die frage ich schon berechtigt, 4-5 tage altes öl, bekommt man gar nicht so einfach von der Pfanne wieder ab.
Was hier einige schon wieder so 9-mal dumm daher reden versteh ich nicht, aber Hauptsache ein super tollen spruch abgeben.
Daraus schlußfolgere ich, dass die meisten hier bei mutti oder mcdonalds essen gehen.


http://www.kochform.de/Schon_zum_alten_Eisen.htmhttp://www.kochform.de/Schon_zum_alten_Eisen.htm
http://www.kochen-essen-wohnen.de/richtige-pflege-gusseisen-topefe-pfannen.html


Allge. Haushalts Tipps:
http://www.frag-mutti.de
http://frag-vati.de
http://www.haushaltstipps.net/
http://www.1000-haushaltstipps.de/


Ich probier es mal mit dem Salz. Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du meinst, du hast es hygienisch sauber bekommen, dann stell das Teil doch einfach in den Schrank.. ist zwar bei Teflon nicht unbedingt normal, doch bei Guss Pfannen macht man eigentlich nie mehr als auswischen und den Rest vom Öl lässt man dann in den "Poren".
 
Die frage ich schon berechtigt, 4-5 tage altes öl, bekommt man gar nicht so einfach von der Pfanne wieder ab.
eigentlich geht das völlig problemlos. endweder die pfanne ist teflonbeschichtet, da sollte es, wenn sie hochwertig ist überhaupt keinen stress machen, oder du lässt warmes wasser in die pfanne rein, nen guten schuss spüli dazu und über nacht einweichen lassen.

sofern das immer noch nicht funktioniert die pfanne mit heissem wasser + viel spüli auf eine heisse herdplatte stellen. damit ist eigentlich grundsätzlich jedem dreck beizukommen.
 
Frankenheimer schrieb:
oder du lässt warmes wasser in die pfanne rein, nen guten schuss spüli dazu und über nacht einweichen lassen.
Das natürlich auch mal probieren.

Frankenheimer schrieb:
sofern das immer noch nicht funktioniert die pfanne mit heissem wasser + viel spüli auf eine heisse herdplatte stellen
oder das, wenn normales einweichen nichts bringt.
oder halt mal die Salz methode probieren.

Weiter infos zu Pfannen: http://de.wikipedia.org/wiki/Pfanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr kauft wohl alle gerne nach jedem Gebrauch ne neue beschichtete Pfanne. Die Frage ist eigentlich schon berechtigt, da die Beschichtung mechanisch sehr empfindlich ist!
Am besten Wasser in der Pfanne erhitzen, einen Tropfen Spülmittel dazugeben, vorsichtig ohne zuviel reiben, reinigen. Dann trocknen und mit etwas Öl ausreiben, dann hasst Du lange was von der Pfanne!
 
handgranate und mit packetband festkleben. Stift ziehen und in sicherheit begeben. Dann sollte nach einem kleinen knall das fett weg sein:).

mfg
Vincent
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh