Performanceunterschiede

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!

mich würde interessieren welche leistungsunterschiede sich aus folgenden kriterien ergeben:

800 --> 1033mhz fsb
gma x3100 --> gma x4500hd --> ati hd2300??

wie sieht es hierbei auch mit dem stromverbrauch aus?

ein t8100 800mhz fsb verbraucht 35w --> p8400 1033mhz fsb verbraucht 25w.

wäre toll, wenn mir jemand etwas darüber erzählen kann :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst wohl FSB 1066Mhz ;)

Was genau möchtest du nun wissen?

Sorry bissel verworren aufgeschlüsselt. :)

Am schnellsten ist die Intel GMS X4500 gefolgt von der ATI HD 2300 und zuletzt der X3100.
Am meisten Strom verbaucht davon die ATI wobei aber sie den besseren Treiber Support (im grunde ;) ) hat.
 
mich würde interessieren welche leistungsunterschiede sich aus folgenden kriterien ergeben:

800 --> 1033mhz fsb

Kaum ein Unterschied, hab was von 3-5 % gelesen. Das kann man in Benchmarks messen, sonst nix.


gma x3100 --> gma x4500hd --> ati hd2300??

wie sieht es hierbei auch mit dem stromverbrauch aus?

Unter welchem Gesichtspunkt? Für Games sind alle nicht zu gebrauchen, wobei die ATI/AMD dank der Treiber natürlich noch die besste Figur macht. Der Stromhunger der beiden Intel-Karten dürfte in etwa gleich liegen, die ATI ist leicht drüber angesiedelt. Für genaueres schau einfach in die Datenblätter der beiden Intel Chips.

Performanceüberblick

ein t8100 800mhz fsb verbraucht 35w --> p8400 1033mhz fsb verbraucht 25w.

Der TDP hat in diesem Fall wenig mit dem Stromkonsum zu tun (hat er bei Intel ohnehin selten...). Die beiden Chips ziehen ziemlich genau gleich viel Strom. Gleiche Fertigungsart, gleiche Spannung, gleiches Stepping => selber Konsum.
 
sorry für das konfuse schreiben...

ich suche fürs studium ein 13-14" notebook und da will ich natürlich fürs geld das beste bekommen. deswegen stellt sich die frage, ob ich eher auf centrino2 (1066mhz fsb) warten sollte, oder mich mit 800mhz fsb zufrieden geben sollte.

das gleiche bei der grafikkarte. eher auf die gma x4500hd setzen, oder sich mit einer gma x3100, bzw einer ati hd2300 zufrieden geben. alle anderen grafikkarten fallen aufgrund des stromverbrauches, aber auch wegen den deutlich höheren kosten in den 13 und 14" notebookklassen, weg.

hier das modell, welches mich auf zum nachdenken angeregt hat: http://geizhals.at/eu/a354681.html
hp gibt eine akkulaufzeit von >5h an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh