Performance-Unteschiede zwischen ASUS A7V8X + Deluxe und A7N8X + X +Deluxe

Scharrlatan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2004
Beiträge
6.403
Ort
LTdW
Will will ma wissen, wo es eigentlich Performance-Unterschiede bei de Asus Boards gibt.

Ich überlege schon die ganze Zeit auf welches Asus Board ich umsteigen soll. Ich brauche S-ATA und Raid nicht, will aber doch ein sehr schnelles Board haben, mit dem ich auch mal einfach als Einsteiger die CPU usw. übertakten kann.

Da gibt's ja das KT400 Board A7V8X und das A7V8X Deluxe, gibts da unterschiede in der Performance?

Ich stelle mir diesselbe Frage bei dem NForce2 Board A7N8X, A7N8X-X und dem A7N8X-Deluxe. Kann mir da vielleicht jemand sagen, wo da die Unterschiede in Performance, Stabilität und Übertakten sind?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
A7N8X-X -> Single Channel ...

KT400 -> Veraltet ...

Wenn du aber ein wirklich gutes,stabiles,günstiges und OC freundliches board willst dann nimm das Abit NF7 2.0 :d
 
Zwischen A7V8X und A7V8X Deluxe sollte es eigentlich keine Performance-Unterschiede geben, da beide auf dem KT400 basieren und sich lediglich in der Ausstattung unterscheiden, die normalerweise nicht die Performance beeinflusst.

Bei den A7N8X-Modellen gibt es Performance-Unterschiede:
A7N8X -> nForce2 Ultra 400 -> normaler, entsprechend schneller nForce2-Chipsatz mit Dual-Channel-Unterstützung
A7N8X-X -> nForce2 400 -> besitzt die abgespeckte Version des nForce2-Chipsatzes ohne Dual-Channel-Unterstützung, ist entsprechend etwas langsamer
A7N8X Deluxe -> wie A7N8X mit nForce2 Ultra 400 (daher mit Dual-Channel-Unterstützung), aber mit größerer und zusätzlicher Ausstattung
 
Das heißt, dass das "normale" A7N8X genauso schnell ist wie das A7N8X Deluxe. Das habe ich nicht genau gewusst, weil nämlich beim A7N8X Deluxe immer nur nForce2 Ultra 400-Chipsatz steht und bei dem "normalen" A7N8X immer nur NForce2 steht. Also ist das A7N8X auch mit dem nForce2 Ultra 400-Chipsatz ausgestattet. Ich habe immer gedacht, dass es NForce2 UND noch zusätzlich den nForce2 Ultra 400 gibt.
 
es gibt von der a7n8x serie 2 versionen oder nicht? zumindest bei der deluxe variante. die rev. 2 kann mit sicherheit den fsb 200, bei denen darunter isses glaub ich nur 333 oder? bei den meisten dürften aber auch mit rev. 1 die 200mhz ansteuerbar sein. ich glaub das war nur ne spezifikationsfrage.
 
Original geschrieben von Frankenheimer
es gibt von der a7n8x serie 2 versionen oder nicht? zumindest bei der deluxe variante. die rev. 2 kann mit sicherheit den fsb 200, bei denen darunter isses glaub ich nur 333 oder? bei den meisten dürften aber auch mit rev. 1 die 200mhz ansteuerbar sein. ich glaub das war nur ne spezifikationsfrage.

Genauso verhält es sich mit dem A7N8x Rev.2.0.

Das unterstützt auch alle AMD Prozessoren bis zum 3200+
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh