Gohst_oc
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 2.179
Ich überlege mir ob ich das Packard BELL Dot M/U oder ein Asus EeePC 1005PE kaufen soll.
Das Packard Bell:
Pentium ULV SU4100 (2x1.3 GHZ)
4 GB RAM
Intel GMA500
11.6" WXGA Display
320 GB HDD
Das Asus:
Intel Atom N450
1 GB RAM
Intel GMA3150
10" (1024 x 600)
250 GB HDD
Ich möchte hauptsächlich arbeiten* und Filme gucken.
Ab und zu wäre ein älteres Game auch gut.
(*Webdesign, PHP, Java, VB.NET, Office Applikationen)
Da ich eigentlich ein Power-User bin, wäre mir der Pentium ULV SU4100 schon gut.
Aber das LED Display (entspiegelt) des Asus ist auch gut.
Und der GMA500 Grafikchip des Packard Bell könnte ja auch den Spass verderben oder?
Da ich mich einfach nicht entscheiden kann, würde mich eure Meinung interessieren.
Wie langsam ist der neue / alte Atom wirklich?
Ich hatte nie ein Atom System.
Und wie gut ist der Pentium ULV SU4100 ?
Das Packard Bell:
Pentium ULV SU4100 (2x1.3 GHZ)
4 GB RAM
Intel GMA500
11.6" WXGA Display
320 GB HDD
Das Asus:
Intel Atom N450
1 GB RAM
Intel GMA3150
10" (1024 x 600)
250 GB HDD
Ich möchte hauptsächlich arbeiten* und Filme gucken.
Ab und zu wäre ein älteres Game auch gut.
(*Webdesign, PHP, Java, VB.NET, Office Applikationen)
Da ich eigentlich ein Power-User bin, wäre mir der Pentium ULV SU4100 schon gut.
Aber das LED Display (entspiegelt) des Asus ist auch gut.
Und der GMA500 Grafikchip des Packard Bell könnte ja auch den Spass verderben oder?
Da ich mich einfach nicht entscheiden kann, würde mich eure Meinung interessieren.
Wie langsam ist der neue / alte Atom wirklich?
Ich hatte nie ein Atom System.
Und wie gut ist der Pentium ULV SU4100 ?
Zuletzt bearbeitet: