Pentium D 940 60°C zu heiss??

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
hi leutz..

nun ja wollt mal wissen ob das für meine CPU zu warm ist?? ist meistens ca +/- 10°C.

Mein sys:
Pentium D 940(boxed)
7800GT
2GB
Enermax Liberty 400W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 60° sind meiner meinung nach ober grenze, ich würde dirr vorschlagen n anderen kühler zu kaufen. Die kosten um die 25 € und dein CPU wird es dir danken ;)
 
Vielleicht solltest du erstmal die Gehäuselüftung verbessern ! Normalerweise sollte der Boxed-Lüfter die CPU ausreichend kühlen, wenn du nicht übertaktest.

Jens
 
Hi,

denke nicht das es das neue C1 Stepping ist, sonst würde die CPU um ein deutliches Kühler laufen:)

Hol dir einen guten neuen Kühler für 20-50 € für die CPU, und du kannst sie den auch gleich noch etwas übertakten:)


ciao
 
nee mag net übertakten... welchen kühler könnt ihr mir empfehlen?? PS: geh auch gerne auf lans also sollter er nicht um die 3-4kg wiegen.. *g*
hab ja jetzt wieder meine Lüfter am laufen..

mal ne kleine noob frage wie kann ich 100%ig sehen das der lüfter komplett drauf ist? hab zwar alles richtig durchgedrückt aber wie gesagt 1005ig sicher bin ich mir da net.. das da alles *klick* geamcht hat. und wennn ich nochmehr druck ausübe hab ich angst das mir das board bricht..
 
Hi,

auf jeden Fall würde ich einen Kühler mit Backplate nehmen,
um ihn ordentlich verschrauben zu können,
zu diesen Plastekram hätte ich kein Vertrauen.
( hab so ein Teil auch einmal montiert und wusste auch nicht recht, sitzt der jetzt schon, oder doch nicht *g* )

mfg LL
 
komisch...ich habe einen D930 mit box kühler und b1 stepping und habe ihn 600mhz übertaktet^^und er läuft mit max 50 Grad
 
Welches Mainboard hast Du? Weil es gibt auch immer Abweichungen.
 
... by the way: Ich halte 60°C für völlig unkritisch.
Angegeben sind bei Intel ja auch über 63°C als thermische Spec.
Solange es nicht schon im Leerlauf 60°C sind, sondern unter Last...

Gruß,
B3
 
Ich habe ja selbst einen 940er (B1) und hatte zu Testzwecken den Boxed montiert.

Das Gehäuse war zu, 2 90er Lüfter vorne im Gehäuse @7V und 2 90er Lüfter hinten @7V plus die Lüfter vom Enermax.

Idle lag ich bei ~43°C und unter Volllast lag ich bei 63°C (alles bei 4GHz Takt).

Irgend etwas hast du bei der Montage des boxed falsch gemacht (ich hatte das Wärmeleitpad entfernt und Paste verwendet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60°C mit Boxed sind kein Problem...
Die Boards lesen eh alle ungenau aus, aber ich denke bei Normaltakt wird die echte Temp wohl je nach Montage zwischen 50-60°C mit Boxed Cooler liegen.
Solange das Ding nicht rumzickt hast du keine Probleme -> die CPUs laufen auch in Ländern, wo es teilweise 45°C warm ist und selbst da reicht ein Boxed Cooler...
 
KaiserSoze schrieb:
Hi,

denke nicht das es das neue C1 Stepping ist, sonst würde die CPU um ein deutliches Kühler laufen:)

Hol dir einen guten neuen Kühler für 20-50 € für die CPU, und du kannst sie den auch gleich noch etwas übertakten:)


ciao

Die CPU ist kühl, die Presscotts liefen load auch über 60 Grad. Und das ist immerhin eine Dualcore CPu mit Boxed. Also daher schon gut
 
Schmeiss mal throttlewatch an - dann siehst du, obs zu heiß wird :)
 
throttlewatch?? wo isn das?

wasn nun also ist alles ok. . oder wie??
hab auch das pad ab und ArcticSilver 3 raufgemacht..
aber wie seh ich nun ob er richtig montiert ist oder net? um die 60°C sind nur unter last!!
 
... ich nehme mal an, du hast den prozzi schonmal "vermessen" ?

habs in einem anderen thread ja schon erwähnt, mein 940er hatte einen ziemlich krummen ihs ( loch in der mitte ),
damit berührte der kühler anfangs nur die ränder ...
 
Lucky Loser schrieb:
... ich nehme mal an, du hast den prozzi schonmal "vermessen" ?

habs in einem anderen thread ja schon erwähnt, mein 940er hatte einen ziemlich krummen ihs ( loch in der mitte ),
damit berührte der kühler anfangs nur die ränder ...
bissel schleifpapier und feddisch :d
 
Dass die CPU erst ab 70° throttled ist richtig, allerdings passiert das so schnell, dass kaum ein Sensor diese 70° vorher anzeigt. Sprich dein Speedfan zeigt dir 61° an und trotzdem throttled er schon, weil er eigentlich schon bei 70 ist wäre, wenn er NICHT throttlen würde.

Also google -> throttlewatch -> anmachen -> Prime95 * 2 -> staunen oder ärgern.
 
Shad0w schrieb:
wie vermessen. ich gehe doch mal davon aus das er plan ist..

... war ja auch davon ausgegangen das er plan wäre, nur als ich im bios schon 58 grad hatte, war ich mir sicher ... da stimmt was nicht :d

also kühler nochmal runter und siehe da, die perfekt aufgetragene as5 ( selber lob ^^ ) war in der mitte noch völlig unberührt,
hab dann den kühler nochmal gereinigt, einfach nur draufgehalten und etwas kreisförmig bewegt, danach war am kühler trotzdem nur an den rändern etwas paste zu sehen, die mitte lag nicht auf

hab da so ein stahllineal, das hab ich erst langsam über den kühler gezogen ( dabei gegens licht gehalten, dann sieht mans durchschimmern, wenn er krumm ist ), aber der war plan, tja dann die cpu angesehen und da hätte in der mitte fast ein schäferhund durchgepasst *g*

aber wie DarkmanX88 schon richtig bemerkte, kann man das schnell beheben,
wenn man nicht vorhat den prozzi zurückzuschicken ...
 
Lucky Loser schrieb:
... war ja auch davon ausgegangen das er plan wäre, nur als ich im bios schon 58 grad hatte, war ich mir sicher ... da stimmt was nicht :d

also kühler nochmal runter und siehe da, die perfekt aufgetragene as5 ( selber lob ^^ ) war in der mitte noch völlig unberührt,
hab dann den kühler nochmal gereinigt, einfach nur draufgehalten und etwas kreisförmig bewegt, danach war am kühler trotzdem nur an den rändern etwas paste zu sehen, die mitte lag nicht auf

hab da so ein stahllineal, das hab ich erst langsam über den kühler gezogen ( dabei gegens licht gehalten, dann sieht mans durchschimmern, wenn er krumm ist ), aber der war plan, tja dann die cpu angesehen und da hätte in der mitte fast ein schäferhund durchgepasst *g*

aber wie DarkmanX88 schon richtig bemerkte, kann man das schnell beheben,
wenn man nicht vorhat den prozzi zurückzuschicken ...
hab noch von einem gehört das er seiner cpu zurück an intel geschickt hat die dinger sind net putt zumachen :shot:
 
kann mir wer nun nennnen wie ich rausfinde ob der richtig sitzt und mir nen empfehlenswerten kühler sagen? aber bitte nicht so nen schweren..
 
Der Thermalright SI-120 ist mit 400g Rohgewicht ziemlich leicht und liefert auch noch eine gute Kühlleistung. Dazu braucht man allerdings noch einen 120er Lüfter, der nochmal 80-100g Gewicht mitbringt. Andere Kühler fallen mir in der Gewichtsklasse gerade nicht ein.
Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh