Pentium 4 Mobile läuft nur mit 1,6GHz

Super GT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
135
Ich habe einen P4 Mobile 3,06GHz mit HT (Northwood,SL77P) aus einem Gericom-NB ausgeschlachtet und wollte mir einen 2.PC aufbauen.Daher habe ich mir günstig ein ASRock P4V88+(letztes BIOS 1.70) gekauft.Die CPU läuft im Windows nur mit 1,6GHz(12x133),obwohl ich im BIOS den FSB auf 255 gesetzt habe.Beim Starten des PCs wird mir auch bestätigt,das die CPU mit 3,06 GHz läuft,aber im Windows läuft sie nur mit 1,6GHz.Wenn ich im BIOS den FSB auf 133 runtersetze wird dies beim Starten auch angezeigt,d.h. Intel P4 Mobile 3,06GHz @ 1,6GHz.Kann mir das mal vielleicht jemand erklären?Wie komme ich auch in Windows auf die 3,06GHz?Wieso wird der FSB nicht übernommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
P4-Mobiles laufen in Desktop-Boards immer mit Multi 12, daran lässt sich soweit ich weiss auch nichts ändern.
 
Nur dass er dann über den FSB nicht höher kommt ist schon irgendwie sehr seltsam... Hast du das mit nem Cpu ID usw. mal gegengecheckt. Nicht dass das Win mal wieder zu dumm ist, ne CPU auch nur im Ansatz korrekt anzuzeigen.
 
P4-Mobiles laufen in Desktop-Boards immer mit Multi 12, daran lässt sich soweit ich weiss auch nichts ändern.

es geht doch nicht um den multi! ;)

der fsb ist doch der problemfaktor! statt 255 bekommt er nur 133 ... :(

hast du viell eine stromsparfunktion aktiviert? schau mal im BIOS nach, ob du da was findest.
wenn die cpu unter windows nicht belastet wird, taktet das system die cpu automatisch herunter! :bigok: ;)
 
aber die stromsparfuntkion läuft ja auch nur über den multi...
 
alle P4m's laufen in Desktop Boards ohne Speedstep und mit 12x Multi

versuche dich beim FSb hochzuarbteiten, velleicht schafft das Board nicht so viel
 
Ich habe den Takt im Windows mit CPU-Z und Everest ausgelsen.Der FSB wird vom Board übernommen,zumindest zeigt es mir den eingestellten Speed an,d.h. bei FSB 200 2,4GHz,FSB 255 3,06GHz ,usw.In Windows läuft er aber immer nur mit 1,6GHz.Warum?Das der Multi fest mit 12x eingestellt ist,war mir bekannt(ja, ich habe vorher die Sufu benutzt).Daher war mir auch klar,das es nur über den FSB geht.Aber wieso wird mir vom BIOS der eingestellte Speed angezeigt und im Windows wird diese Einstellung einfach ignoriert?Egal welcher FSB im BIOS steht,die CPU läuft nur mit 1,6GHz.
 
wahrscheinlich ist dein system 3GHZ schnell,aber vllt ist es ja nur ein fehler,dass da nur 1.6 GHZ angezeigt werden,es muss ja nicht unbedingt stimmen,was da steht.
 
Will ja net klugsch...... aber warum lässt net mal paar benches laufen um zu sehen wie schnell er rennt ;)

wenn du deine 3 Ghz geschwindigkeit hast ists ja wurscht was windows meckert ... übrigens über welche ms version reden wir den xp, vista, 2000 ... ?
 
Betriebssystem ist XP Prof. SP2,ATI 9800 Pro mit Silencer Rev.3 und Standardtakt,Catalyst 7.2,DirectX9.0c,2 x 512MB Samsung(1x PC2100,1x PC2700, im BIOS auf DDR266 eingestellt,läuft als Dual-Channel),Betriebssystem neu aufgesetzt,Ereignisanzeige ist sauber,alle Geräte im Gerätemanager korrekt erkannt.
3DMark05 hängt sich nach kurzer Zeit auf,06er startet,aber Bildschirm bleibt schwarz,nur rechts oben steht eine rote 2 (Frames).
Prime95 Benchmark:
[Tue Mar 07 01:40:36 2006]
Self-test 1024K passed!
[Tue Mar 07 02:10:35 2006]
Compare your results to other computers at http://www.mersenne.org/bench.htm
That web page also contains instructions on how your results can be included.

Mobile Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz
CPU speed: 1591.53 MHz
CPU features: RDTSC, CMOV, Prefetch, MMX, SSE, SSE2
L1 cache size: 8 KB
L2 cache size: 512 KB
L1 cache line size: 64 bytes
L2 cache line size: 128 bytes
TLBS: 64
Prime95 32-bit version 24.14, RdtscTiming=1
Best time for 512K FFT length: 26.542 ms.
Best time for 640K FFT length: 34.316 ms.
Best time for 768K FFT length: 42.635 ms.
Best time for 896K FFT length: 50.195 ms.
Best time for 1024K FFT length: 56.071 ms.
Best time for 1280K FFT length: 71.810 ms.
Best time for 1536K FFT length: 88.452 ms.
Best time for 1792K FFT length: 104.529 ms.
Best time for 2048K FFT length: 116.748 ms.
Best time for 2560K FFT length: 152.220 ms.
Best time for 3072K FFT length: 191.814 ms.
Best time for 3584K FFT length: 226.571 ms.
Best time for 4096K FFT length: 256.730 ms.
Best time for 58 bit trial factors: 18.130 ms.
Best time for 59 bit trial factors: 18.265 ms.
Best time for 60 bit trial factors: 18.213 ms.
Best time for 61 bit trial factors: 18.122 ms.
Best time for 62 bit trial factors: 19.804 ms.
Best time for 63 bit trial factors: 19.862 ms.
Best time for 64 bit trial factors: 24.250 ms.
Best time for 65 bit trial factors: 24.224 ms.
Best time for 66 bit trial factors: 24.083 ms.
Best time for 67 bit trial factors: 24.011 ms.
 
Hast Du einen weiteren Rechner in dem Du die CPU testen könntest?

Mobile CPU´s laufen nicht in jedem Desktop Board fehlerfrei. Es gibt nicht sehr viele Boards in denen die CPÚ´s richtig laufen.
 
Nein,kein weiterer Rechner zum Testen vorhanden.Das Komische ist doch,das mir der Speed beim Starten und auch im Bios korrekt angezeigt wird,d.h. 12x eingestellter FSB,aber im Windows läuft er nur mit 1,6GHz.Wenn er von vornherein nur mit 1,6Ghz booten würde,wäre für mich der Fall auch klar,aber so bin ich da doch etwas ratlos.Na ja,falls es nicht gescheit läuft,kommt die CPU zu Ebay und ich überlege mir noch, einen Prescott günstig zu schießen.
 
Hast Du einen weiteren Rechner in dem Du die CPU testen könntest?

Mobile CPU´s laufen nicht in jedem Desktop Board fehlerfrei. Es gibt nicht sehr viele Boards in denen die CPÚ´s richtig laufen.

erstens das zweitens frag ich mich grad was "er läuft unter windoof nur mit 1,6ghz"!?

es gab meine ich schonmal probleme beim auslesen unter der zusammensteung im arbeitsplatz. takt wurde nur anhand des standard multis und fsbs angezeigt.
 
ich würde ja mal den fsb auf std. lassen, dann benchen und dann mal hochziehen und die Werte vergleichen.

da das Board nen Via Chipsatz hat isses ja auch nich das gelbe vom Ei, velleicht bekommst du günstig was besseres ;)
 
Ich habe die Werte auf Standard gesetzt gehabt beim 3DMark,d.h. 12x133MHz,trotzdem lief kein Test durch.Der VIA Chipsatz ist schon ok.Das es schnellere gibt,ist klar,aber 19€ für ein Motherboard sind halt keine grosse Investition gewesen und einen 3GHz Prescott gibt es schon für 80€.Für den P4M bekomme ich bei Ebay auch noch eine Handvoll Euro.Ist auf jeden Fall günstiger als mir zu Wucherpreisen ein Asus P4C/P800 zu besorgen.Die CPUs gibt es wenigstens noch neu mit Händlergarantie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh