PCSpecialist Recoil 16 im Test: Vor allem mit Wasserkühlung richtig gut

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.982
Das PCSpecialist Recoil 16 gehört zu den schnellsten Gaming-Laptops und zeigt sich obendrein sehr flexibel bei der Hardware-Auswahl, denn möglich sind nicht nur zahlreiche AMD- und Intel-Prozessoren, die mit einer GeForce-RTX-50-Grafik kombiniert werden, sondern auch die verschiedensten Speicherchips. Sogar eine externe Wasserkühlung lässt sich für noch mehr Leistung anschließen. Wir haben den Boliden mit AMD Ryzen 9 9955HX3D und NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop durch unseren Benchmark-Parcours geschickt und den Test gemacht.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ein Zufall, habe am Freitag einen bestellt mit einem Ultra 9 275HX und der RTX 5090, Aufpreis für RAM und Speicher mehr als fair. Freitag bestellt, gestern zusammengebaut und heute laufen die Test/Qualitätskontrolle. Man wird über jeden Schritt informiert. Bisher Top und nachträgliche Änderung sind auch nach Bestellung möglich.
 
Warum den Intel, was spricht hier gegen AMD?
 
Schönes NB, mit OLED Option wäre es auch für mich interessant, dazu schreibt ihr das man DDR 5 mit 6400 auswählen kann? Sehe ich nicht im Konfigurator zur Auswahl… 🤔

Und ist das Display matt oder glossy?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum den Intel, was spricht hier gegen AMD?
In meiner Config waren es 200-300€ günstiger. Der AMD lies sich nicht mit 8GB RAM und einer 256GB SSD konfigurieren. RAM und SSDs habe ich hier noch und brauche nicht noch welchen zusätzlich. Dazu soll der Intel im Idle und unter Last eine bessere Akkulaufzeit haben.
 
Schönes NB, mit OLED Option wäre es auch für mich interessant, dazu schreibt ihr das man DDR 5 mit 6400 auswählen kann? Sehe ich nicht im Konfigurator zur Auswahl… 🤔

Und ist das Display matt oder glossy?


Hä? Hier wurde ein AMD X3D verwendet/getestet…
Bein Intel geht es, der Unterstützt laut Specs auch 6400 MHz, beim AMD sind es offiziell nur 5600 MHz
 
So wirklich flexibel ist die Hardwareauswahl dann aber nicht gerade… da geht eigentlich kaum was. Sehr irreführende Aussagen im Test.

Und das man beim X3D nicht mal popelige 6400 wählen kann für den Sweet Spot ist fast schon ein Sakrileg…
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst als Systemintegrator die Geschwindigkeit garantieren und wenn der Prozessor das offiziell nicht unterstützt, dann bist du außerhalb der Specs. Was du als Privatperson tust, ist dir überlassen. Unabhängig ob die Aussagen in dem Test irreführend sind.
Aber gut das die erwähnen das es sich dabei um ein Barebone System handelt.
Soweit ich weiß, gibt es das selbe Gehäuse von Dubaro, Medion und XMG, ich glaube da gibt es noch ein Systemhaus in Amerika aber den Namen weiß ich jetzt nicht.
Bei Dubaro und Medion kannst du nichts bis sehr wenig konfigurieren, Medion bietet die 5080 Variante auch nur ohne Wasserkühlung an.
Bei XMG ist der Configurator noch etwas umfangreicher, aber ich war nicht bereit dort knapp 1000€ mehr zu bezahlen.
Wichtig zu erwähnen wäre auch das PCSpecialist in UK fertigt und die versenden nur mit UPS, wer damit ein Problem hat, sollte einen Bogen um den Laden machen.
Mein bestelltes Notebook wartet nun auf den Versand und sollte heute oder morgen versendet werden und damit hoffentlich spätestens am Montag bei mir sein.
 
@Stegan ist die Kühlung auch am XMG nutzbar? Weißt du ob geplant ist die auch einzeln anzubieten ohne Notebook? Dann wäre es günstiger als der Listenpreis der MK2 🤔
 
Habe mich lange nicht mit NB beschäftigt, deswegen die Frage: wie ist das P/L bei dem im Artikel genanntem NB einzuschätzen?
 
P/L ist bei Notebooks allgemein nicht gut, wenn du es im Verhältnis zur Leistung eines Desktop PCs setzt.
Wenn du es aber nur auf Notebooks beziehst, ist das P/L sehr gut. MEINE MEINUNG. Ein äquivalentes Notebook mit der Ausstattung kostet bei der Konkurrenz weit mehr als 3000 EUR, bei PCSpecialist bist du MIT Wasserkühlung bei ca. 3000 EUR, je nach persönlicher Konfiguration.
 
Schon wirklich geil, aber leider über meinen Budget 🙂‍↕️
 
@Stegan ist die Kühlung auch am XMG nutzbar? Weißt du ob geplant ist die auch einzeln anzubieten ohne Notebook? Dann wäre es günstiger als der Listenpreis der MK2 🤔
Es sind prinzipiell die gleichen Barebones und Systeme. Daher würde ich sagen, dass die Nutzung an XMG-Geräten funktionabel ist. Von einem Einzelerwerb habe ich leider nichts gehört, ich hake aber mal nach!
 
Wäre halt für die Variante "ich kaufe erst das Notebook und später dann die Kühlung nach" ganz nett.
 
Ich kann aus meiner Bestellung erzählen. Nachdem dein Notebook versandt wurde, findest es unter "Upgrade" dort kannst du dann die Wasserkühlung nachbestellen. Das hätte ich auch gerne vorher gewusst aber mir war von vornerein klar, das ich bei dem Notebook zuhause die Wasserkühlung nutzen möchte.
Die kostet dann 162€ mit 3 Tage Versand, bzw. 178€ mit Express.
Ich kann nur sagen, das der Versand mit UPS bisher nicht so zügig ist. Die 3 Werktage wurden nicht eingehalten, am 3 Werktag ist es in Herne angekommen und wird nun "gelagert", vermutlich zur Zollabfertigung. Die prognostizierte Lieferung für Montag ist auch auf "Der Liefertermin wird schnellstmöglich bereitgestellt." gesprungen.
 
Wie ist die displayerfahrung ohnr gsync? Stört das oder ist es eig egal? Dann hat man ja eig wieder tearing..

Hast du miniled oder das normale panel bestellt? Ich liebäugle auch mit dem notebook😊
 
Hatte das Mini LED Panel, das war eine Augenweide. Das Panel war sehr schön, ohne Gsync hat mich nicht gestört. Vermutlich, weil ich nie Erfahrung mit einem Gsync Monitor gemacht habe und bei den Games immer Vsync nutze. Aber das Notebook ging wieder zurück.
Die Lüfterkurve war so aggressiv eingestellt, das es keinen Spaß gemacht hat daneben zu sitzen. Selbst auf der "Silence" Einstellung war es zu laut, dazu noch die Wasserkühlung. Die Wasserkühlung bzw. die Pumpe war ein graus. Man möchte die Wasserkühlung um den Lärmpegel und die Temperatur zu senken, zumindest ist das mein Gedanke gewesen. Die Temperatur war gut aber die Pumpe war dann nochmal lauter als das Notebook und das hat dann gar keinen Sinn gemacht. Hatte mich so darauf gefreut aber leider war es ein Griff ins Klo.
Die Verarbeitung war aber sehr gut vom Notebook, vollständig aus Aluminium und schön wertig liegt es in der Hand. Einzig UPS als Lieferant ist schrecklich. Mehrmals das Lieferdatum verschoben und dann stand plötzlich der Fahrer vor der Haustür ohne Ankündigung.
 
Hätte mir eig gedacht das man die lüfterkurve und alles so frei einstellen kann bis es einem passt.. kann das die software nicht?
Und dass die pumpe so extrem laut ist hört man bei den ganzen eig positiven reviews nicht so raus.
Schade..
 
Matt ist ja eig eh besser oder nicht?

Und ich frage mich die ganze zeit ob das panel jz gsync hat oder nicht?
Beim recoil 16 test von hardwareluxx wird die ganze zeit geschrieben dass der es hat🤔

...300 Hz schnell und für Spieler mit G-Sync und Advanced Optimus ausgerüstet....

Hier wird vom mini led gesprochen..

Vl hat das xmg neo kein gsync aber das recoil 16 schon obwohl die baugleich sind??
 
Matt ist ja eig eh besser oder nicht?
Nein, für Kontrast, Brillanz und Schärfe gerade auch bei Umgebungslicht ist glänzend, besonders antirefletiv besser, siehe LG Highend OLEDs, allesamt Glossy-AR.

Matt streut halt die Reflektionen, man erkennt sie nicht mehr, allerdings sorgt halt das gestreute Licht für erhöhten Schwarzwert und somit verringerten Kontrast. Noch dazu hat man natürlich die Unschärfe durch das Coating, gerade bei Hi-Res-Panels wie den 1600p 16" Panels ein echt wichtiger Punkt.
 
Das Panel, ob matt oder glänzend ist auch immer eine Geschmacksfrage. Hatte auch mal einen Asus OLED Monitor hier, der war glänzend. Fand ich persönlich nicht so geil, daneben hatte ich einen Dell Ultrasharp mit einem IPS Panel in Matt. Nichts gegen OLED, ich liebe OLED. Aber ein glänzendes Display beim Arbeiten und zocken finde ich nicht so angenehm, vor allem nicht mit den Reflektionen. Das ist aber alles eine Geschmacksfrage und muss man beides ausprobiert haben. Im Wohnzimmer will ich aber auch nichts anderes mehr haben als einen LG OLED, dort liebe ich es.
Vl hat das xmg neo kein gsync aber das recoil 16 schon obwohl die baugleich sind??
Kann ich mir gar nicht vorstellen, sind doch alles nur Barebone Systeme, als ob die beim Panel einen Unterschied machen. XMG die das Notebook teurer anbieten sollen kein G-Sync haben aber dafür das Recoil III schon, wäre zumindest sehr ungewöhnlich
 
@SynergyCore

Sag mal, was hältst du von dem Teil?

Lustigerweise ist das gar kein Gaming Notebook und hakt trotzdem bei mir fast alle wichtigen Checkpoints ab zum zocken.

Wenn du Bock auf ne 120W 5090 für 4500€ hast... Dürfte sogar langsamer sein als die meisten 4090 Laptops. Da ist ja eh kaum Platz zwischen 4090 und 5090. Finde RTX 50 sehr schwach im laptop Bereich und würde lieber auf RTX 60 warten.
 
Ist bei den ROG Zephyrus Geräten genauso, da gibt es die Geräte mit 14" und 16", da ist eine 5090 mit 120W langsamer als eine 5080 mit 175W manchmal sogar langsamer als eine 5070 Ti Mobil. Da ist halt Optik vor Funktion und macht optisch echt was her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh