PCIe SATA Lösung inkl. USB3.0

M

mrgthefox

Guest
Hallo Zusammen,

also ich bin aktuell dabei meinem PC Upzugraden das ich Ihn als Vollwertiges MediaCenter nutzen kann. Hierbei habe ich ein Paar Fachfragen deshalb Poste ich heute mal ins Forum ;)

Also erstmal zu meinem Aktuellen Setup:

Silverstone Fortress FT01B
AMD Phenom II X4 965 Black Edition
MSI 790FX-GD70
Scythe Mugen 2 Rev. B
XFX RADEON HD 6970
8GB G-Skill 1600-787 ECO ULV
Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt
TP-Link TL-WN851N

OCZ SSD 120GB SATA 2,5' Vertex 2 Extend. -> Systemplatte inkl. Programme
Samsung SpinPoint F3 1000GB - > Für Games & Downloads inkl. Backup
Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II -> Filme & Serien
Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II -> Filme & Serien
Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II -> Filme & Serien
Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II -> Filme & Serien

Soviel zu meinem Aktuellen Setup. Ich habe nichts Overclocked oder ähnliches das System läuft einwandfrei.

Nun gibt es mehrere Fragen und Themenbereiche, zum einen sind meine Platten So langsam voll und ich werde schon demnächst weitere hinzu Kaufen müssen.
In mein Gehäuse passen Aktuell 7 Platten (6 habe ich schon belegt) und mein Mainboard unterstützt 6 x SATA über SB750 Southbridge sowie 2 weitere über JMB322, jetzt erstmal hier die erste Frage:
->macht es Performance seitig Sinn die SSD Systemplatte über JMB322 anzuschließen ?

Desweiteren kaufe ich nun einen Silverstone SST-CFP51B (Caseking.de » HDD/SSD » HDD Montage-Kits » Silverstone SST-CFP51B HDD Expansion Kit - black) der mir 4 weitere Platten beschert sowie einen Silverstone SST-TS03B (Caseking.de » HDD/SSD » Externe Gehäuse » Alle Externen Gehäuse » Silverstone SST-TS03B Silent Combo Drive Bay - black) der einen weitern Anschluss für 2,5 Zoll platten bereit hält. Jetzt entsteht natürlich das Problem das mein Mainboard keine weiteren SATA Anschlüsse bietet, dieses will ich über eine PCI(e) Karte lösen, nun meine Frage:
-> Macht es mehr sinn einen Portmultipier auf das PCI zu setzten ? z.b. SATA 5 PORT RAID MULTIPLIERKARTE im Conrad Online Shop
oder soll ich lieber auf Neue „Ports“ setzten ? z.b. Caseking.de » HDD/SSD » Datenkabel - SATA » Lian Li IB-01B PCIe Card 5x SATA RAID / eSATA
Kann mir jemand sagen wo hier die Vor-/Nachteile liegen ? Ich benötige 5 Weitere 5 SATA Ports um meinen Bedarf zu decken.

Da ich auch noch USB 3.0 Nachrüsten möchte, vor allem an meinem Frontpanel (Caseking.de » Gehäuse » Silverstone » Silverstone - Zubehör » Silverstone I/O Umrüstkit auf USB 3.0 für TJ09, TJ10, FT01 und KL01) benötige ich auch hier noch eine internen PCIe Lösung. Hier dachte ich an ein (Caseking.de » PC-Zubehör » USB / Firewire / Adapter » Silverstone SST-EC01 Internal Dual Port USB 3.0 Card) allerdings gibt es auch Combo Varianten http://www.amazon.de/ASUS-U3S6-Karte-PCIe-SATA/dp/B002VVQ58M allerdings hat das zu wenige SATA Ports…

Welche Tipps könnt Ihr mir hier geben wie kann ich am besten vorgehen ? Wichtig ist mir das ich noch 1 PCIe Platz frei habe für die TV Karte die ich noch nachrüsten werde, sowie ein Media Panel das noch in den 5,25 Slot kommt der noch frei ist.

Für Vorschläge und Alternativen währe ich sehr dankbar, ich bitte nur zu beachten das ich KEINEN 2 PC bauen möchte sondern eine All in One Lösung erreichen will.

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Sache anders herum angehen, brauchst Du wirklich all die Festplatten in einem System?
Du greifst doch bestimmt nicht täglich auf Daten von allen Platten zu.
 
Reicht es nicht diesen unübersichtlichen Post in einem Forum zu posten?
PCIe SATA Lösung inkl. USB3.0 - ComputerBase Forum

...

Echte Ports sind hier anzuraten.
Lass vom RAID die Finger, sonst hast dus teuer im Backup.
Die INTEL Sata Plätze sind eig immer schneller als die über einen Zusatzchip angebundenen.
Mit der Asus Karte scheint es keine Probleme zu geben, wieso also nicht.
 
Hallo Also erstmal zum Ertsen Post:
Natürlich greife ich nicht auf alle Platten Zeitgleich zu, bevorzuge aber eine All-In-One Lösung.

zum 2. Ich finde ihn jetzt garnicht so unübersichtlich ;) und nein es reicht leider meistens nicht es nur in einem Forum zu Posten, denn viele Meinungen sind mir lieber als wenige, ich denke du kannst das verstehen. Und danke für denn Rat, also werde ich die System platte am SB750 belassen und nicht auf den JMB322 switchen.

Für denn Rest bin ich immernoch für Angegungen offen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh