Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PCIe 5.0: SSD-Controller von Silicon Motion ab 2023
Aktuell erreichen NVMe-SSDs im M.2-Format über vier PCI-Express-4.0-Lanes Datenraten von knapp 7 GB/s. In Kürze werden wir uns die Corsair MP600 Pro mit Phison PS5018-E18 anschauen, die auf eben diese 7 GB/s kommt. Theoretisch sind über vier PCIe-4.0-Lanes 7.877 MB/s möglich und somit ist zumindest die Anbindung über vier Lanes inzwischen ausgereizt. Abhilfe schaffen PCI-Express-SSDs, die entweder direkt oder über entsprechende Erweiterungskarten mit acht oder gar 16 Lanes angebunden werden. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, auch theoretisch sind über vier PCIe-4.0-Lanes keine 7.877 MB/s möglich, weil es auch theoretisch den Overhead der einzelnen Layer des PCIe Protokolls gibt! Damit sind auch theoretisch 7.877 MB/s nur die Brutto Datentransferrate (nach Abzug des Overheads nur durch die 128b-130b Bitkodierung). Entsprechend gilt:
würde eine theoretische Übertragungsrate von 15.754 MB/s ermöglichen
Auch bei PCIe 5.0 x4 sind 15.754 MB/s nur die Brutto Datentransferrate und nicht einmal theoretisch netto möglich. Die theoretisch ist auch nicht das Gleiche wie die Netto Bandbreite.
Nein, auch theoretisch sind über vier PCIe-4.0-Lanes keine 7.877 MB/s möglich, weil es auch theoretisch den Overhead der einzelnen Layer des PCIe Protokolls gibt! Damit sind auch theoretisch 7.877 MB/s nur die Brutto Datentransferrate (nach Abzug des Overheads nur durch die 128b-130b Bitkodierung). Entsprechend gilt:
Auch bei PCIe 5.0 x4 sind 15.754 MB/s nur die Brutto Datentransferrate und nicht einmal theoretisch netto möglich. Die theoretisch ist auch nicht das Gleiche wie die Netto Bandbreite.
Weiß ich, denn es ist von theoretischen Datenraten die Rede, die werden aber eben auch theoretisch netto nicht erreicht, Schau mal in die PCIe Spezifikationen, dann bekommst Du einen Eindruck von dem Overhead der mit jedem Layeer des Protokolls verbunden ist und am Ende kommt eben netto weniger raus, bei PCIe 3.0 x4 so grob um die 3,2 bis 3,5GB/s und bei PCIe 4.0x4 kann man etwa Doppelt so viel erwarten und bei PCIe 5.0x4 nochmal etwa doppelt so viel.
Das liegt daran, dass man wegen der kaum besseren Latenz eben viele lange und parallele Zugriffe braucht um die maximalen Transferraren (vor allem Leseraten) überhaupt ausreizen zu können. Merke: Die Latenz zählt, nicht die maximalen Transferraten!