PC Zusammenstellung

stingray21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2009
Beiträge
33
Hallo,

ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen. Ich brauche ihn vor allem zur Grafik (auch 3D), Foto- und Videobearbeitung und als Multimedia PC. Aber auch gelegentlich mal zum Zocken. Deshalb ist es mir vor allem auch wichtig, dass er leise ist.
Ich habe mich in letzter Zeit durch Foren und Test gearbeitet und jetzt mal eine (vorläufige) Zusammenstellung gefunden. Es wäre nett, wenn sich jemand das mal anschauen könnte.

CPU
Intel® Core 2 Duo E8400

Mainboard
Asus P5Q PRO
oder vllt Asus P5Q-E oder GigaByte GA-EP45-DS3

CPU-Kühler
Noctua NH-U12P
oder Xigmatek Scorpion HDT-S1283 Heatpipe Cooler - 120mm
mit Xigmatek I7361 Montage-Kit für 3 Heatpipes

GraKa
HIS HD4850 IceQ 4 (Retail, TV-Out, 2x DVI)
Asus EAH4850/HTDI Glaciator (Retail, TV-Out, 2x DVI)
Gainward GF9800GTX+ (Retail, TV-Out, 2x DVI)

NT
Enermax PRO82+ 425W
oder wären 525W sinnvoller/besser?

RAM
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit

HD
Western Digital WD6400AAKS 640 GB (Caviar Blue)
mit Sharkoon HDD Vibe-Fixer 5,25"


Gehäuse
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition

DVD-Brenner
Pioneer DVR-216DBK

Lüfter
2 x Arctic-Cooling AF12025 PWM


Ich kenne mich nicht so gut aus und bin deshalb für jede Art von konstruktivem Feedback, Verbesserungsvorschlägen oder auch ganz anderen Komponenten dankbar.

Ein paar konkrete Fragen habe ich auch noch:
1. Bekomme ich bei dem relativ großen CPU-Kühler Probleme mit dem Gehäuse, Grafikkarte oä, und wie empflich ist ein PC bei einem schweren Kühler beim Transport. Muss ich den dann jedesmal wegschrauben oder gibt es auch leichter leisen Kühler, die passen?

2. Reichen 425 Watt beim NT aus oder besser 525, falls man mal was nachrüsten will?


Im Voraus schon mal vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Forum,

Was ist denn dein Budget ???
 
425 Watt reichen, aber wieso kein Modu ? Kommt übertakten in Frage ?
 
Ich dachte so zwischen 650 und 750 €. Eventuell 800 €.



Das mit dem Modu habe ich mir auch schon überlegt, habe mich dann wegen des Preises für das Pro82+ entschieden. Lohnt sich der Mehrpreis?
 
Ja, ich will mein modulares Netzteil nicht mehr missen.
 
Für soviel geld nen alten DualCore? Wie wärs mit einem Phenom II X3 oder X4? Bringt bei deinem Anwendungsbereich auch echt was!
 
Für soviel geld nen alten DualCore? Wie wärs mit einem Phenom II X3 oder X4? Bringt bei deinem Anwendungsbereich auch echt was!
Vom Preisleistungsverhältnis hat mich der Core 2 Duo mehr überzeugt. Ich hab auch gelesen, dass die 4-Kern-Unterstützung bei der aktuellen Software noch nicht so toll ist. So wie ich das verstanden habe, hat ein schneller Dualcore noch Vorteile gegenüber einem nicht so schnellen 4-Kern. Zumal ich keine 200 € für einen Prozessor ausgeben möchte.
 
Also der Phenom 2 X3 ist dem Dual Core in jedem Fall vorzuziehen, weil die Mehrkernunterstützung immer mehr auf dem Vormarsch ist und außerdem hat er einen freien Multiplikator und haut den E8400 nahezu immer in die Tasche.
 
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 70,96
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394) bei VV-Computer 215,14
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 192,45
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,68
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 50,77
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,60
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 43,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei misco.de 53,55
Preis: 713,05+ versand
Vielleicht ein ud4, oder graka gegen eine 4890 tauschen (wobei es zurzeit anscheinend bei dieser nur den standart Kühler gibt)
 
Also der Phenom 2 X3 ist dem Dual Core in jedem Fall vorzuziehen, weil die Mehrkernunterstützung immer mehr auf dem Vormarsch ist und außerdem hat er einen freien Multiplikator und haut den E8400 nahezu immer in die Tasche.
Ich habe mich bis jetzt noch wenig mit den AMD Prozessoren beschäftigt. Was wäre dann in meinem Preissegement was entsprechendes?

Phenom II X4 920 (AM2+,OPGA, "Deneb")?
Phenom II X3 720 (AM3,Boxed, OPGA, "Heka", Black Edition)?
...?


Warum sind die Phenom noch hinter den Intel DualCore in manchen Rankings?
z.B
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/
 
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 70,96
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394) bei VV-Computer 215,14
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 192,45
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,68
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 50,77 --> lieber die Samsung HD502HI (schneller, da nur ein Platter)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,60 --> besser Noctua NH-U12P
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 43,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei misco.de 53,55 --> besseres Case nehmen -> Cooler Master RC690
Preis: 713,05+ versand -> Mit den von mir vorgeschlagenen Änderungen sind es ca. 800 Euro
Vielleicht ein ud4, oder graka gegen eine 4890 tauschen (wobei es zurzeit anscheinend bei dieser nur den standart Kühler gibt)

So würde ich es kaufen.

Gruß Ronin
 
Zusammenstellung von @Gahmuret ist absolut ok.
Wenn's preislich paßt das etwas bessere Board UD4P sowei zwei leise Gehäuselüfter S-Flex 800 und ab zur Kasse !
 
Die f2 dreht sich mit weniger u/min aber sonst hast recht nur ist es eine 500gb hd, die 1tb wäre ein blick wert. Wenn aber eine 1platter 500gb würd ich mir die seagate 7200.12 anschauen.
Naja so hat er wenigstens einen polster falls os dazu kommt ;)
Case hast aber recht.
Naja noctua ist aber auch ziemlich teuer.
 
erstmal vielen, vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten. Ich fühle mich jetzt nur etwas überrollt, da das jetzt so ganz weg von meinem ursprünglichen System ist. Nicht dass mich jemand falsch versteht, ich möchte die vorgeschlagenen Systeme nicht kritisieren und lasse mich auch gern darauf ein, nur noch die Frage, ob noch andere dieser Meinung sind. Oder gibt es auch Einwände?
 
Die f2 dreht sich mit weniger u/min aber sonst hast recht nur ist es eine 500gb hd, die 1tb wäre ein blick wert. Wenn aber eine 1platter 500gb würd ich mir die seagate 7200.12 anschauen.
Naja so hat er wenigstens einen polster falls os dazu kommt ;)
Case hast aber recht.
Naja noctua ist aber auch ziemlich teuer.

Da die HD502HI nur 40 Euro kostet könnte man 2 nehmen und ja du hast recht sie dreht nur mit 5400, aber das macht sie durch ihren einzelnen Platter wieder wet und ich glaub die Seagate hattest du noch nie in gebrauch oder, weil die ist zwar sehr schnell aber sie macht auch einem Vibrator Konkurenz^^, ne wirklich ohne Entkopplung ist die unerträglich.
Der Noctua rentiert sich mMn aber aufjeden Fall.
 
naja aber leistungs technisch ist sie besser, ich hab schon eine gehört ;).
Naja der ekl geht, auch ein mugen2 wären noch aktzeptable Kühler um weniger geld ;)
 
Der kühlt für die Oberfläche sicher topp, aber wieso keinen Mugen 2 mit der gleichen Kühlleistung, aber 15 Euro weniger ?
Ist eher eine Luxusfrage :)

@stingray:
Präzisier mal:


ciao

Alex

Ich arbeite viel mit Gimp und Inkscape, vom einfachen Urlaubsfotos aufbreiten bis zu Postern, Flyer oder Covern für kleinere Sachen. Habe jetzt auch angefangen mich in Blender einzuarbeiten. Also ich betreibe das nicht professionel, hab aber trotzdem s0 meine Ansprüche ;-)
Was die Videobearbeitung angeht, mache ich "relativ" aufwendige Videos auch im privaten Bereich. z.B. Skatevideos von meinem Bruder und Kuppels. Ebene Sachen mit vielen Schnitten.
Keine Ahnung, was musst du den wissen?
 
Wollte wissen, ob Du Photoshop oder andre Intel optimierte Software einsetzt. Nachdem Du eher der os Kollege bist, kannst Du aber beruhigt AMD nehmen.

Fürs Video halt 2 Platten, fertig.

Als CPU würde ich einen X3 720 BE nehmen, der reicht und hat z.Zt. das beste P/L Verhältnis, solange man keine Software hat, die 4 Kerne 100% auslastet.
Ansonsten noch 8 GB RAM, ausser Du hast grundsätzlich Minibilder, die sowas garantiert nicht ausnutzen. Falls Du Dir nicht sicher bist, 4 GB kosten z.Zt. 30 Euro ...

Da ich gerade ne ähnliche Konfig bei geizhals hatte, Beispiel:
1) Preis: 699,33
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 90,78
1 x Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 bei Mindfactory 50,57
2 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mindfactory 52,47
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mindfactory 46,99
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 123,08
1 x Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 27,98
4 x Buffalo DIMM 2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (D2U800C-2GA) bei VV-Computer 14,90
1 x Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-48724DDO) bei VV-Computer 159,89
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,60
Mindfactory ist um die Uhrzeit versandkostenfrei, bei VV kommen 12 Euro dazu.

Ob die Grafikkarte leise ist .. keine Ahnung, da ist ein zerotherm Kühler drauf. Kennt den jemand ?
Wenn Du wenig spielst, dann kannst Du auch ne Kategorie tiefer einkaufen. 4830/50 oder Nvidia GTS250 / 9800GT. Spart 20 - 80 Euro.


ciao

Alex
 

Anhänge

  • img_1130800x600q4fd.jpg
    img_1130800x600q4fd.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind hier doch schließlich im Forum de LUXX ;)

ach komm, auf den spruch kann man doch nicht jede kaufberatung ausrichten ;)

mit groß clockner oder mugen 2 fährt er in jedem fall genauso gut...
 
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 70,96
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394) bei VV-Computer 215,14
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 192,45
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,68
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 50,77
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,60
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 43,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei misco.de 53,55
Preis: 713,05+ versand
Vielleicht ein ud4, oder graka gegen eine 4890 tauschen (wobei es zurzeit anscheinend bei dieser nur den standart Kühler gibt)


gefällt mir. p/l-technisch dem intel system von oben definitiv vorzuziehen.
 
Ich habe mir euer Vorschläge zu Herzen genommen und mich nun mal selbst in diese Richtung umgeschaut. Der vorgeschlagene AMD Phenom II X4 940 BE hat mich mittlerweile auch weitestgehend überzeugt.
Nicht ganz so überzeugt bin ich in Sachen Motherboard und Graka.

Zu dem GigaByte GA-MA770-UD3 habe ich im Netz nicht allzuviel gefunden und was ich gefunden hab war nicht so positiv, wie ich es erwartet hätte. Kann es sein, dass es da Probleme mit dem RAM gibt, wenn man einen großen Kühler (Noctua, Mugen2, Groß Clockner) verbaut. Der Abstand ist doch etwas gering, oder? Gibt's da noch andere Vorschläge?
(Bei dem Gigabyte GA-MA790X-UD4 ist das Feedback im Netz ähnlich, oder sogar noch etwas schlechter)

Bei der Graka wäre ich auch über andere Vorschläge noch dankbar. Von der Leistung sollte es was im Bereich HD4850/70 sein und dann halt möglichst leise.
 
Bei grossen Kühlern hat man meistens das prob mit den Ram bänken. Der abstand von sockel zu ram ist bei allen ziemlich gleich.
 
ja, aber bringt nur so wenig ;)
 
Kann es sein, dass es da Probleme mit dem RAM gibt, wenn man einen großen Kühler (Noctua, Mugen2, Groß Clockner) verbaut.
Das passiert Dir nur mit OC RAM mit hohen RAM Blechen oder gar Heatpipes, z.B: Die OCZ Reaper.
Mit Standard RAM im Normalmaß (wie z.B. oben die Buffalo DIMMs) hast Du keine Probleme.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das blech sieht eher nach verzierung aus, als hätte es einen nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh