[Kaufberatung] PC Zusammenstellung für 2000€

ukrone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2020
Beiträge
4
Guten Tag :wink:


Nach jahrelanger Abwesenheit von dem Thema Hardware möchte ich meinen 8 Jahre alten PC komplett ersetzen.
In den letzten Tagen habe ich mir schon einiges im Netz und bei euch angeschaut. Die Beispielkonfigurationen waren mir dabei ein guter Anhaltspunkt.
Da ich nicht der typische Zocker bin, werde ich nicht häufig mein System anpassen, sondern lieber etwas mehr investieren als vielleicht notwendig wäre. Darum sind mir Hertz, Auflösung usw. nicht die wichtigsten Punkte, sondern ob meine ausgewählten Komponenten zusammenpassen. (Mainboard, Gehäuse und Komponenten). Änderungen sind natürlich jederzeit möglich.

1.Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was

  • Alles als Hobby
  • Anno 1800, Doom Eternal, Metro Exodus

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Alles als Hobby
  • Üblicher Alltagskram wie Musik- und Video-Player, Browser usw.
  • Adobe Audition, Photoshop, Adobe Premiere

    3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
    gedämmt,schlicht und leise (Wohnzimmer)
  • RGB-Beleuchtung eher wenig und dezent
  • Kein Overclocking

  • 4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
    1 Monitor wird genutzt und neu bestellt
  • Auflösung soll 2560x1440 WQHD
  • Bildwiederholfrequenz meiner alter hatte 60 Hertz, also mehr
  • 27 Zoll IPS-Displays wäre nicht schlecht. Oder?
  • Muss kein reiner Gamer Monitor sein

    5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
    (Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

    nein

    6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
  • ca. 2000 € ohne Monitor (für Monitor 400-700€)

  • 7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
    jetzt

    8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
    ja
Ein neuer Monitor soll auch noch angeschafft werden. Möchte nicht extra einen neuen Chat deswegen eröffnen. Hier ein paar Beispiele
Monitore

Meine Zusammenstellung
PC-Konfiguration
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:
vielen Dank dass du dich direkt an unserem Fragebogen orientiert hast.

Kurzfassung: Kann man so kaufen, machste nix falsch mit.
Im Detail kann man je nach Vorliebe hier und da noch etwas Budget umverteilen bzw. Optimieren.
Das Netzteil z.B. ist 100W zu groß. Da tuts auch ein 550er und den Luxus eines Dark Power braucht's auch nicht unbedingt - da kann man auch ein Straight Power 550 oder ein Seasonix GX / PX 550 nehmen.
Das gesparte Budget kann man dann in ein Upgrade der m.2 SATA stecken auf 1TB.
Was das Mainboard angeht würde ich selbst eher zu MSI tendieren als zu ASUS, aber das ist ne Geschmackssache.
Und sparen kann man überall da wo es keine FPS bringt - ist ein grundsätzliches Thema. z.B. beim Gehäuse.
 
Netzteil -100W bzw. -150W und entweder das Straight Power 550W oder das Pure Power (CM) 500W nehmen.

Kühler austauschen und stattdessen nach einem der folgenden schauen:

Scythe Mugen 5 (in allen Varianten), Scythe Fuma 2, Alpenföhn Brocken 3, Thermalright Macho / ARO-M14

Bezüglich Gaming halte ich einen Intel 10600k im selben Preissegment für die bessere Lösung. Sofern du aber ernsthaft zumindest alltäglich auch an Videos herumbastelst und die zwei zusätzlichen Kerne nutzen kannst, ist der 3700X hier eine gute Wahl.
 
Kurzfassung: Kann man so kaufen, machste nix falsch mit.
Im Detail kann man je nach Vorliebe hier und da noch etwas Budget umverteilen bzw. Optimieren.
Das Netzteil z.B. ist 100W zu groß. Da tuts auch ein 550er und den Luxus eines Dark Power braucht's auch nicht unbedingt - da kann man auch ein Straight Power 550 oder ein Seasonix GX / PX 550 nehmen.
Das gesparte Budget kann man dann in ein Upgrade der m.2 SATA stecken auf 1TB.
Was das Mainboard angeht würde ich selbst eher zu MSI tendieren als zu ASUS, aber das ist ne Geschmackssache.
Und sparen kann man überall da wo es keine FPS bringt - ist ein grundsätzliches Thema. z.B. beim Gehäuse.
Das mit dem Netzteil dachte ich mir schon, da ihr meistens 550 Watt empfehlt.
Mit dem Netzteil war ich mir nicht so sicher, da man laut Datenblatt ein 650 Watt Netzteil verbauen sollte. Ist aber richtig ein Straight Power reicht auch. Werde das in die M2 stecken.
Hatte immer schon Asus Mainboards und war zufrieden. Der Vorteil zurzeit ist die Cash Back Aktion und ich würde es über Amazon bestellen, da bekomme ich noch mal 10%. Deutsches Handbuch ist für mich Laien auch nicht vom Nachteil.

Scythe Mugen 5 (in allen Varianten), Scythe Fuma 2, Alpenföhn Brocken 3, Thermalright Macho / ARO-M14

Den Scythe Mugen 5 PCGH, CPU-Kühler hatte ich auch schon in der engeren Auswahl.


Jetzt stellt sich nur noch die Frage RTx 2070 oder 2080. Ob sich der Mehrpreis für die paar Prozent lohnt?
 
eine 2080 lohnt in dieser Konfi eigentlich nur für 144hz, sonst kann man sich das sparen.
 
Wenn das Geld vorhanden ist und du es auch ausgeben willst ganz klar 2080 Super. Es gibt keine "zu starke" Grafikkarte... ansonsten finde ich dein Cfg. okey.

Als Monitor schau dir mal den iiyama G-Master GB3461WQSU-B1 Red Eagle, 34" an!
 
Würde den LG bevorzugen...
 
Man könnte in Anbetracht der eher bescheidenen Ansprüche auch in Richtung 75 Hz (oder dann eben 144Hz) mit FreeSync und entsprechend einer AMD-GPU gehen.
 
2k Budget und dann keinen 144Hz Display?

Ich will nicht sagen du hättest Unrecht aber ich habe es mir abgewöhnt den TEs zu sagen dass ihr Vorhaben jenseits von gut und böse ist. Gibt nur Ge:cry:e und ich bin wieder der Böse...

Er hat ein Buget angegeben also Vollgas!
 
2k Budget und dann keinen 144Hz Display?
Stehe gerade auf den Schlauch. Die 4 von mir angegeben Monitore können keine 144 Hz? Stehe gerade auf den Schlauch und bin nicht so Technik bewandert. Mach doch einfach mal Vorschläge.
 
Der LG kann 144HZ bzw. ist ein super Monitor und kann G-Sync.

Alles gut!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh