PC Zusammenstellen

Swumps

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2015
Beiträge
3
Hallo,

Ich hoffe mal ich bin hier richtig und habe auch alles richtig gemacht,
ich möchte mir einen neuen PC zulegen und habe mir bei mindfactory schon einiges rausgesucht,
da es für meine Verhältnisse um eine Menge Geld geht möchte ich das lieber nochmal kontrollieren lassen bevor ich mein Geld zum Fenster rauswerfe.

Ich habe ein Budget von ca 700€ (je mehr ich sparen kann desto besser, kann aber auch etwas mehr ausgeben) und möchte einen PC der in den nächsten 4-5 Jahren noch möglichst gut ist.
Es wäre gut wenn die meisten aktuellen Spiele auf dem PC laufen würden da ich ihn meistens zum spielen benutzen werde.
Ein Laufwerk (irgendein DVD-Brenner), Festplatten (Samsung EVO 850 250 GB und eine 1TB HDD) sowie Windows 7 Home (bzw 10 sobald ich das installieren kann) habe ich schon.
Hier einmal der Link zu den Teilen die ich mir rausgesucht habe:

https://www.mindfactory.de/shopping...22172c240d1f7b11adc3d72ce15f377499d0ec19d885c

Btw habe ich bedenken ob der Alpenföhn in den Tower passt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Swumps
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey :wink: ,
ich hab da ein paar Verbesserungsvorschläge für dich:
- Lieber eine Intel Basis:
- - Als Prozessor einen i5-4460/i5-4590/Xeon 1231-v3
- - Als Mainboard ein H87/H97/B86-Board mit den Schnittstellen/Features die du brauchst, ich kann nur das ASRock B85M-Pro4 empfehlen
- Die Grafikkarte ist nicht schlecht, aber mit einer AMD-Karte (7970(gebraucht)/280/280X/380) hast du in dem Preissegment ein gutes Stück mehr Leistung für dein Geld
- Der Kühler ist super und sollte auch in das Gehäuse passen
- Du brauchst je nach Mainboardwahl noch ein SATA-Datenkabel dazu
- Ich würde ein Modulares Netzteil nehmen, dann ist das ganze etwas aufgeräumter und du hast einen besseren Airflow

Ansonsten hast du doch schon mal eine gute Basis erstellt :) Naja, ich schlafe jetzt und antworte morgen wieder.

-Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
-Wie schon erwähnt, i5 + B85M Pro 4 statt AMD-Unterbau
-Netzteil tauschen gegen Systempower 7 450 Watt / Straight Power 10 400 Watt o. ä. , das L8 ist ziemlich veraltet, und vor allem hat es nur eine 12V-Schiene (2 oder mehr wären empfehlenswert)
-Für den i5 reicht als Kühler ein EKL Alpenföhn Ben Nevis oder Alpenföhn Sella
-Grafikkarte: Gegenspieler wären die AMD R9 280 / 380, aufgrund des größeren VRAMs sind diese noch ein bisschen zukunftssicherer als die GTX960.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Danke schonmal für die ganzen Antworten werde mir das alles mal anschauen.

Wieso lieber Intel anstatt AMD?
Und wäre die GTX960 mit 4GB VRAM (ca 230 €) auch ok?

Grüße
Paddy
 
Weil bei Intel die Leistung zum zocken besser ist und OC gut geht
 
Na ja, OC ist nicht wirklich ein Argument für Intel - zumal der 4460 keinen freien Multi hat.

Ein weiterer Vorteil von Intel wäre aber der geringere Stromverbrauch, und die damit einhergehende geringere Abwärme ;)

GTX 960 mit 4GB lohnt sich nicht wirklich, da es für den Preis die 380 gibt, die über eine höhere Speicheranbindung verfügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh