JCDenton1984
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2013
- Beiträge
- 7
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und hoffe das ich von euch ein paar Tipps bekommen kann.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal nen Gamningpc zusammengestellt, doch als der in die Jahre kam, bin ich auf ne PS3 umgestiegen.
Nun habe ich beschlossen den Consolenwahn nicht mehr mitzumachen und mir doch wieder nen PC zuzulegen.
Leider bin ich nun was die Technik angeht weitestgehend raus aus dem Thema.
Also was ich definitiv weiß sind folgende Komponenten:
- 256GB SSD
- BluRay Brenner
- Nvidea GTX 680 evtl. auch ne GTX 690
Was für mich im Moment das Größte Problem ist, welchen Prozessor und welches Mainboard ich nehmen soll.
Ich schwanke zischen einem Intel i7 mit 4 oder 6 Kernen. Was mich dann auch automatisch zu dem Problem mit dem Mainboard führt. Hier stellt sich dann die Frage ob Sockel 2011 oder 1055.
Der PC soll zum Spielen auf zwei 27" Monitoren und zum bearbeiten von Bildern und zum HD Videoschneiden benutzt werden.
Preislich habe ich beim Mainboard bis ca.250€ und beim Prozessor bis ca. 500€ kalkuliert.
Für eure Tipps bin ich schon jetzt dankbar.
ich bin neu hier und hoffe das ich von euch ein paar Tipps bekommen kann.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal nen Gamningpc zusammengestellt, doch als der in die Jahre kam, bin ich auf ne PS3 umgestiegen.
Nun habe ich beschlossen den Consolenwahn nicht mehr mitzumachen und mir doch wieder nen PC zuzulegen.
Leider bin ich nun was die Technik angeht weitestgehend raus aus dem Thema.
Also was ich definitiv weiß sind folgende Komponenten:
- 256GB SSD
- BluRay Brenner
- Nvidea GTX 680 evtl. auch ne GTX 690
Was für mich im Moment das Größte Problem ist, welchen Prozessor und welches Mainboard ich nehmen soll.
Ich schwanke zischen einem Intel i7 mit 4 oder 6 Kernen. Was mich dann auch automatisch zu dem Problem mit dem Mainboard führt. Hier stellt sich dann die Frage ob Sockel 2011 oder 1055.
Der PC soll zum Spielen auf zwei 27" Monitoren und zum bearbeiten von Bildern und zum HD Videoschneiden benutzt werden.
Preislich habe ich beim Mainboard bis ca.250€ und beim Prozessor bis ca. 500€ kalkuliert.
Für eure Tipps bin ich schon jetzt dankbar.