[Kaufberatung] PC Zusammens stellen

DFGACloud

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2016
Beiträge
12
Hallo liebe Comunity, ich hatte letztens Geburtstag und da kam einiges an Geld rein :d

Jetzt wollte ich mir mal einen neuen Rechner zulegen und habe mir schonmal ein paar Ideen, bzw. Komponenten gesammelt.

Aber vorweg noch: Die Grafikkarte + RAM sind schon vorhanden.

Komponenten:
-Grafikkarte: 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro (8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate)
-CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz (Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX - Hardware,)
-Mainboard: *offen*
-SSD: 250GB Samsung 850 (250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC)
-HDD: *offen* (ca. 2TB)
-Netzteil: 600 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze (600 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze)
-RAM: 2x4GB DDR3 Vengeance (corsair) (Falls Empfehlung auch nochmal mehr Ram)
-Kühler: *offen*
-Gehäuse: 8628538 - AeroCool BattleHawk mit Sichtfenster Midi

Das wäre fürs erste meine Vorstellung und ich bitte um viele Empfehlungen und eine dazu logische Erklärung :)

MfG Cloud :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dürfte mit dem DDr3 ram schwer werden, denn Skylake läuft mit DDR4 ram.

- - - Updated - - -

Obwohl habe grad mal nachgeschaut und man findet Boards mit DDR3 Unterstützung
 
gibt schon noch ddr3 board ...


wie wärs mit 1150er sockel ? (hätte noch nen i5 4690 (schneller als der 6500) abzugeben mit ovp und garantie ;))
 
Gehäuse nach deinem Geschmack auswählen.
Wenn du DDR3 weiternutzen möchtest würde ich auch auf 1150 gehen.
Willst du übertakten? Ich nehme an nein, wegen der CPU.
Wie hoch ist denn das Budget?
Das Netzteil tauschen, das ist nicht gut.

1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1) oder Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1) (würde ich bevorzugen, ist aber Geschmackssache)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) (=i7-4770 ohne iGP)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231) oder zumindest Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
 
Vielen Dank schlnmal für die Antworten,

zu tougmike, nein werde mir alles bei mindfactory kaufen damit ichs im Blick behalte :d

zu iALL, mein Preisbudget liegt bei 1000€.
 
Diese Zusammenstellung gefällt mir ja schonmal :)

Hauptsächlich für Games.
 
Soll denn nun übertaktet werden oder nicht?
 
statt dem Ben Nevis lieber einen anderen Kühler für Intel nehmen. Der hat die Sockelhalterung für AMD vormontiert und wenn du Pech hast geht diese nicht ab (bei mir wollten sich 2 von 4 Schrauben nicht lösen lassen...)
 
Einkaufsliste:
-Intel Core i7 6700 4x 3.40GHz So.1151 BOX
-ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170
-16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200
-Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower
-250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
-500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM
-2000GB WD Green WD20EZRX 64MB 3.5"
-AeroCool BattleHawk mit Sichtfenster Midi

Wäre das für einen Gaming-Pc ok?

LG Cloud
 
Welche Games werden denn damit gespielt? Ein i5 könnte zB genauso reichen, manchmal ist auch ein Xeon sinnvoller. Kommt ganz auf die Spiele an.
 
Z-Board ist bei einer non-K-CPU unsinnig
Der i7-6700 lohnt sich nicht, entweder i5-6500, i5-6600k oder dann eben 6700k
mit einer non K CPU und H-Board dann auch langsameren RAM
ohne OC ist der Kühler überdimensioniert

Also du willst nicht übertakten? Du willst aber auf Skylake setzen? Und du willst Hyperhreading? Sehe ich das richtig?

1 x Intel Xeon E3-1230 v5, 4x 3.40GHz, Sockel 1151, boxed (BX80662E31230V5) (=i7-6700 ohne iGP, die du ja nicht verwendest)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Gigabyte GA-X150M-PRO ECC oder ASUS E3 Pro Gaming V5 (90MB0Q90-M0EAY0)
Die P/L ist natürlich etwas schlechter als bei 1150
 
Oh entschuldigung, nein Übertakten möchte ich nicht ^^

Und bei den Games bin ich Vielfältig. (Viele Steam games aber auch Wow usw.)
 
Von den Spielen es gibt welche die stark von Hyperthreading profitieren (bis 30% mehr Leistung) und welche die gar nicht profitieren.
i5 und Xeon (bzw. i7) haben beide 4 Kerne, nur kann der i7 pro Kern zwei Threads ausführen, also 8, der i5 nur 4. Würde dir den Xeon empfehlen, da er ja ins Budget passt, da Spiele immer besser auf mehrere Kerne/Threads optimiert werden.

Wie gesagt ein Ben Nevis reicht locker um so eine CPU leise zu Kühlen. Macho/Brocken sind fürs übertakten.
Brauchst du ein Netzteil mit Kabelmanagement, weil du die CM-Version gewählt hast?

Da noch Geld übrig ist, würde ich mir an deiner Stelle überlegen bei der SSD vlt. die 500GB Version zu nehmen. 250 sind schnell voll wenn ein paar Spiele mit drauf sollen, da neue Spiele 50GB+ haben (z.B. GTA V, Witcher 3). Den Rest kannst du ja sparen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh