[Kaufberatung] Pc zur Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop

@flxmmr: lass gut sein ... wir sollten uns aufn te und seine wünsche konzentrieren statt uns mit göttern anzulegen (bevor er hier noch physische gewalt androht ... da er noch gewiss den schwarzgurt trägt oder einen sifu-grad)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@PatrickM

Ich möchte Dir raten, dem Vorschlag von dA_iNci* zu folgen. Wenn Du statt 2x 8GiB RAM 1x 16GiB nimmst, kannst Du sogar noch auf bis zu 64GiB aufrüsten. Beim Netzteil kann man ein wenig runter gehen, weil die R7 370 ganz sicher niemals über 150W verbrauchen wird: http://geizhals.de/960670.

Naja, die anderen Aussagen gehören eher in ein Apple- Forum. Es ist bei Apple im Aludesign und dort ist die Hardware gut untergebracht. Wenn man zum ersten Mal einen PC sieht, kommt man mit OS X wahrscheinlich auch besser klar, als mit Windows. Aber mit Ubuntu wahrscheinlich ebenso. Der Rest, der darüber berichtet wird, ist eigentlich nur Placebo. Mit ein bisschen Luftfeuchtigkeit sind auch da nach wenigen Jahren die Kontakte weggerostet, proprietäre Stecker und weitere Hürden verhindern oft die Reperatur. Einer rationalen Diskussion würde der Apfel nicht standhalten.
 
Es gibt übrigens auch Glas/Aluminiumtower zu bezahlbaren Preisen im mATX:
Modecom Alfa M2 / M1
oder itx-Format:
Cooltek UMX1 Plus

Geschmäcker sind verschieden, optisch macht der Dell auch einges mehr her, wie ich finde. Ganz zu schweigen von der besseren Bildqualität, der größeren Diagonale und höheren Auflösung:
https://youtu.be/Qo-PZZ8CjzQ?t=138

Die Konfig auf der ersten Seite für ~700€ + 300€ Monitor ist in jeder Hinsicht überlegen. Keine Ahnung, warum du immer wieder davon anfängst, dass man für dieses Geld nichts bekommt, aber der 21,5" iMac die Erfüllung schlechthin für das genannte Budget wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der verlinkte Rechner von dir inkludiert leider nur eine Quadro 600. Die ist naja, schlechter als ne iGPU.

Bei einem Budget von 1000€ ein Komplettpaket zu schnüren welches in allem perfekt ist, sind wir uns einig geht schlecht.
Allerdings sollte man für das Budget optimiertes System bekommen, welches ordentlich für die genannten Aufgaben ist.

Auch ich würde dem TE keine Apple Kiste hinstellen, hier wird immer noch für den Namen und ein Design welches Gemschackssache ist gutes Geld verlangt.
Eine gut erhaltene Workstation von HP, Dell wäre eher zu empfehlen.
 
Also erstmal danke für die ganzen Antworten.

Obwohl ich Apple sehr gerne mag und auch ein iPhone nutze ist mir durchaus bewusst das da in Sachen iMac bei 1000 € wenig geht bzw. die Lesitung bei was selbst zusammen gebastelten sicher besser ist. Da die Kiste eh unterm Tisch steht ist hier Lesitung das A und O und das Design erstmal zweitrangig zumal der Dell Monitor doch sehr ansprechend aussieht.

Daher hört sich der erste Vorschlag für mich am ordentlichsten an und die Möglichkeit später gar auf 64GB Aufrüsten zu können wäre doch dann perfekt. Ich habe noch knapp 1 Monat Zeit dann soll der Kauf getätigt werden. Ich werde mir mal alles in Ruhe aufschreiben und gucken wie genau es dann zusammen kommt zwecks Speicher, Netzteil usw. Gab es hier ja die ein oder andere Möglichkeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh