PC zum zocken für das neue CoD - ~1000€

tioz1994

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2019
Beiträge
1
Moin Leute,

ich wollte demnächst das neue CoD anzocken, aber brauche dafür glaube ich einen neuen PC. Ich habe zwei PC's, einer ungefähr 4 Jahre alt und der andere schon ich denke 8 Jahre oder so.

PC1:

- MB: Gigabyte Technology
- Grafikkarte: AMD Radeon R7 370 Series
- Prozessor: Intel Core i3-6100 CPU 3,7 Ghz 2 Kerne
- Arbeitsspeicher: 8 GB

PC2:

- MB: ASRock 970 Extreme3 R2.0
- Grafikkarte: AMD Radeon R9 200 Series
- Prozessor: AMD FX-8320
- Arbeitsspeicher: 8 GB

Ich zocke eigentlich nur League of Legends, welches auf beiden PC's noch möglich ist. Zwei PC's da ich am Wochenende ab und zu bei meinen Eltern in der HEimat bin.
Ich denke die PC's werden nicht mehr reichen um das neue CoD vernünftig spielen zu können.

Leider bin ich in der Thematik auch nicht drin, um sagen zu können, was ich brauche um CoD vernünftig spielen zu können.
Generell sollte der PC zum zocken gedacht sein. Zum arbeiten natürlich auch, aber da ich nichts mit fotos oder Videos schneiden mache spielt das denke ich kaum eine Rolle.
Da ich nicht genau weiß was für einen leistungsstarken PC ich brauche, weiß ich auch nicht in welcher Preisklasse wir uns bewegen.
Natürlich möchte ich keinen PC für 2000€, aber auch keinen PC wo ich nach 2 Jahren wieder einen neuen kaufen muss weil alles veraltet ist.
Daher wäre ich über verschiedene PC zusammenstellungen in verschiedenen Preisklassen mit den Vor- und Nachteilen dankbar.
Generell hätte ich so max. 1000€ gesagt. Wenn ich allerdings was doppelt so gutes für 1100€ bekomme würde ich auch nicht nein sagen.

Ein weiters anliegen sind meine zwei alten PC's. Was kann man damit noch machen? Lohnt es sich da noch die Einzelteile zu verkaufen oder bringt das nichts?

Über hilfreiche Informationen wäre ich also sehr dankbar. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis / Leistungs Sweetspot für "Power" FullHD hast du momentan bei 800€
800 Euro 3600/RTX2060 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Reicht 5x fürs Cod und alle anderen aktuellen Games in Full HD bei hohen Settings und Top FPS, meilenweit besser als deine beiden PCs zusammen.

Preis / Leistungs Sweetspot für "Budget" FullHD 650€
650 Euro 2600/RX580 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Kann das neue CoD, kann alles andere auch, aber bei "Ultra" Settings aktueller AAA Titel kratzt es an den 60 FPS rum.


Verkauf beide als Komplettkisten, bekommst 250-300€ sowas raus, dann bist bei 500€ für den neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mein System ebenfalls in die Jahre gekommen ist und ich ähnliche Vorgaben habe...gibt es bei der 800er Variante ein empfehlenswertes Gehäuse das bei Mindfactory ab Lager ist? Ich bin mir nicht sicher, ob es bei den Bauformen große Unterschiede gibt bzw. wie viel Einfluss das dann auf eine gute Kühlung hat.

*edit* Ok hat sich erledigt. Ich Schlauberger hätte auch einfach bei dem Gehäuse für die 600er Version schauen können...bin noch nicht richtig wach *hust
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hallo,

lese schon seit langem mit und hatte ähnliche Wünsche wie der Threadersteller für meinen PC.
Habe mir jetzt die Zusammenstellung 800 Euro von Syrokx bestellt.
Dazu hätte ich eine Frage:
Warum wird immer wieder eine SATA M2 SSD empfohlen, wo es doch auch diese gibt:

500GB Kingston SA2000M8/250G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/500G) - M.2 SSDs

die nur 3 Euro mehr kostet und durch NVMe bessere Leistung verspricht.

Möchte hiermit keinen kritisieren und bin für eure Meinung dankbar.

MfG

Rainer
 
Weil sich Kingston bisher nicht gerade mit super SSDs bekleckert hat,
nur weil se aufm Papier bisher brauchbar aussieht (sie is neu am markt) muss man sie echt ned gleich in jeden kaufguide aufnehmen.

noch dazu merken 8 von 10 leuten echt ned das sie ne NVME statt ner Sata SSD haben, und von den 2/10 die es merken nutzt es auch nur einer.....
 
Hallo,

ok, alles klar.
Danke für die Erläuterung und weiter so mit eurem tollen Service!

MfG

Rainer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh