PC zum Spielen für 500-600 Euro?

Vergil03

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2020
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ein Freund hat mir dieses Forum hier empfohlen, weil ich mir einen PC zusammenstellen will. Da ich leider nicht so viel Ahnung habe, würde ich gerne um Rat fragen. Mein Budget liegt leider nur zwischen 500 und 600 Euro, da nochmals ein Monitor oben drauf kommt. Habe aber auch kein Problem damit, gebrauchte Hardware zu kaufen (leider kann ich den Marktplatz hier noch nicht nutzen. Mein Laptop schafft es einfach nicht mehr

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, WoW (auch raiden), Among Us, Phasmophobia, CIV 5 und 6, vllt mal AC Valhalla

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
er muss nicht leuchten :d

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
einen, vllt jemand eine Empfehlung? denke mal 24" sollten ausreichen. oder eher 27?

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
leider nein

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
500 - 600 (Monitor seperat)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in nächster Zeit. Januar - Februar

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
ein Freund kann ihn mir zusammenbauen

Ich danke Euch bereits im voraus für die Mühe und Zeit :)

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das richtig lese geht der Monitor extra.

Die Konfig von @Syrokx, allerdings mit 3 Änderungen:

Grade bei CIV oder AC oder auch Cyberpunk machen sich die 6 Kerne positiv bemerbar.

Die Ryzen Konfig macht nur Sinn, wenn du für in 2 Jahren einen Ryzen 5600x als Aufrüstoption willst (dann sollte aber ggf. wegen neuer Grafikkarte auch das NT stärker werden). Hier und jetzt kommt man mit Intels i3-10100F günstiger und etwas flotter weg als mit dem 3100.

Es hängt alles davon ab wie dein langfristiger Plan, so 2-3 Jahre, für den PC ist.
 
Moin, ich bins nochmal :)

Mir wurde von einem Bekannten ein PC angeboten (7 Monate gebraucht - sieht aus wie neu - sehr gepflegt):

CPU:
AMD Ryzen 5 3400G 4x 3.70GHz So.AM4
CPU Kühler:
Box kühler standard
Grafikkarte:
8GB Sapphire Radeon RX 570 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16
Festplatten:
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
2TB Western Dicital Sata
Netztteil:
500 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
Mainboard:
Gigabyte B450M S2H AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR mATX
RAM:
16GB HyperX Predator DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
Gehäuse:
Sharkoon VS4-W mit Sichtfenster Midi Tower schwarz
Laufwerk:
DVD/CD-ROM-Laufwerke
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Dazu einen Samung c27f390fhu. Alles zusammen 530 Euro. Sollte ich da zuschlagen?
 
Die CPU aus dem Rechner ist lahm und für neue Spiele ZU lahm. ANsosnten ist das ganz ok, aber aufgrund der Marktlage ist bei Low Budget momentan eher iNtel mit einem 10400f vorn, es sei denn man möchte sich die Aufrüstoption bewahren. Und 530€ für die Kiste.... selbst wenn man den Monitor noch rechnet, finde ich das zu teuer.
 
Zu teuer, scheiß Mainboard, klappergehäuse, cpu wie Madz sagt nicht für games gedacht mit GPU zusammen.
 
Ich würde die Kombo von @2k5lexi nehmen, aber die 30€ für die B460-Platine sparen, eine H410-Platine kaufen und die gesparten 30€ in eine bessere Grafikkarte oder dicken Luftkühler investieren. Der boxed beim 10400F ist nicht der Hit, komplett aus Alu ohne Kupferkern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh