[Kaufberatung] PC Videoschnitt für 1500€ machbar?

Die Tests von ComputerBase, TechPowerUp und Hardwareluxx zeigen in allen Anwendungen denselben Trend: der 265K zieht fast doppelt so viel Strom wie der 9700X. Für GPU‑basierten Videoschnitt bringt mir das keinen Vorteil – die GPU ist der Flaschenhals. Weniger Verbrauch heißt für mich: leiser, kühler, günstiger im Betrieb.

Dazu kommt: AM5 lebt, AMD hat Support bis mindestens 2027+👈klick zugesagt, es kommen also noch mehrere CPU‑Generationen.
LGA1851/Z890 ist dagegen nach dieser Generation EOL – eine Sackgasse – der nächste Sockel (LGA1954) steht schon in den Startlöchern.

Fazit: Warum sollte ich also mehr Strom und Abwärme in Kauf nehmen für eine Plattform ohne Zukunft, wenn ich mit dem 9700X gleiche Praxisleistung bekomme, aber Effizienz und Upgrade‑Pfad obendrauf?

1762228396058.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt drauf an was du genau machen willst. Wenn du die AI-Funktion intensiv nutzt spielt die GPU die größte Rolle. Die CPU wird besonders dann relevant, wenn du wegen höherer Qualität Software-Encoding nutzen willst.
Ich würde wohl das System behalten, die CPU durch eine 5900XT (ca. 280€) tauschen, dazu 32GB RAM (ca. 130€). Bei der Grafikkarte würde sich eine RTX5060Ti mit 16GB VRAM anbieten (ca. 420€), falls dein Netzteil das mitmacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh