PC vernünftig aufrüsten

SkyDragon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
1.054
Ort
München
Da ich wieder einen 2. PC brauche und ich ehe etwas aufrüsten wollten, brauche ich ein wenig Hilfe.
Ich möchte in Zukunft BF3 ordentlich spielen aus diesem Grund habe ich mir hier schon einmal einen Q9550 und dazu ein Asus P5E3 Deluxe WiFi-AP@n Board geleistet.
Nun Brauche ich noch günstigen aber guten DDR3 RAM, ne ordentliche Grafikkarte und wenn mein NT, Enermax EMD425AWT, nicht reicht dann halt noch nen neues NT.
Also als Grafikkarte schwebt mir entweder die Colorful GeForce GTX 560 Ti iGame oder die ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 vor.
Als RAM exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
NT habe ich zur Zeit keinen Plan.

Vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rams solltest du evtl 1600er wählen. Die Preise sind aktuell einfach zu verlockend.
Das Netzteil sollte reichen.
 
hi,

also Netzteil sollte für eine GTX 560Ti oder HD 6950 reichen... wenn eine GTX 560, dann die EVGA FPB... wenn es eine Radeon werden soll, dann würde ich eine im 2 GB Version im RD nehmen, wegen der Option sie auf eine HD 6970 zu flashen (unter Garantieverlust)... RAM passt, alternativ TeamGroup Elite 8GB (1600er würde ich nicht nehmen, kostet mehr und bringt eigentlich keinen wirklichen Vorteil)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rams irgendwelche billigen und ohne Lattenzaun dran, wenns geht mit 1.5V
1600er nur, damit du stärker übertakten kannst (wenn das Board mitmacht. Da haben andere aber sehr viel mehr Plan von als ich selber - was nicht schwer ist;))
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB -> im Idle unhörbar dank klasse Bioseinstellung (30% Lüfterdrehzahl), aber etwas weniger OC Potenzial und unter Last einen Tick lauter als die anderen beiden aufgeführten GTX560er. Super Support, bei Online-Registrierung bis zu 10 Jahre Garantie.
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC -> im Idle nahezu unhörbar (40% Lüfterdrehzahl). Super OC Potenzial (bei einer guten Karte bis hin zum GTX570 bzw Radeon 6970 Niveau) und geniale Kühlung, die aber erst optimal eingestellt werden muss mittels MSI Afterburner.
ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI -> im Idle nahezu unhörbar (40% Lüfterdrehzahl). Super OC Potenzial (bei einer guten Karte bis hin zum GTX570 bzw Radeon 6970 Niveau) und geniale Kühlung, die aber erst optimal eingestellt werden muss mittels MSI Afterburner.


Beim Ram kannst du zum günstigsten 8GB Kit (1333 MHz, CL9, 1.5V) greifen. Diese komischen Kühlrippen sind nur Show und haben eigentlich nur Nachteile.
Du wirst keine spürbaren Unterschiede haben. Beim Sandybridgesystem sollte man immer 1333 MHz RAM nehmen.
 
Beim Ram kannst du zum günstigsten 8GB Kit (1333 MHz, CL9, 1.5V) greifen. Diese komischen Kühlrippen sind nur Show und haben eigentlich nur Nachteile. Du wirst keine spürbaren Unterschiede haben. Beim Sandybridgesystem sollte man immer 1333 MHz RAM nehmen.

Der TE hat doch einen Core 2 Quad?!
 
Mist, wieder nur die Hälfte gelesen :p

Dann vergiss das, was ich da oben zu den Ram und dem Sandybridgesystem geschrieben habe ^^
 
ne erst zum 1. ;-) da bekomme ich auch erst CPU und MoBo, ich hoffe ja das mein Scythe Ninja Copper für 3,0 GHz ausreichend ist
 
Stimmt ja, sind ja nur 170 MHz ;-)
Sind die Revoltec AirGuard PRO brauch bar?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:31 ----------

axo Danke euch
 
@TE: du hast dir jetzt neu einen q9550 und ein 775 ddr3 board gekauft?
 
cpu 100 euro und mobo 60 euro um den dreh? alles andere wäre nämlich ziemlicher quatsch gewesen.
 
na ja eher so 190€ insgesamt aber ich bin auf den Sockel 775 angewiesen

EDIT: Und der Sandy kommt ende des Jahres ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
aus interesse: wie kann man den auf einen sockel angewiesen sein wenn das mb eh neu gekauft wird? wakü?
 
ne das nicht aber ich möchte meine e8400 auch weiter verwenden und dann brauche ich halt eine zweites 775 MoBo ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh