Martin7
Enthusiast
Hi,
möchte meinen PC gerne etwas aufstocken, vor allem hinsichtlich der Grafikkarte und Monitor, da ja die neuen Grakas PCIe 3.0 ebenfalls haben stellt sich für mich die Frage ob es in diesem Zug ebenfalls sinnvoll ist Mobo und CPU mitauszutauschen? Mein persönliches Ziel ist das ich die nächsten 1,5-2 Jahre wieder damit auskomme ohne aufrüsten zu müssen damit ich die aktuellen Games wieder auf akzeptablen Auflösungen/Settings zocken kann.
Anwendungsbereich:
80% Zocken (Crysis, Bf3, Ns2, und halt gängige Shooter)
10% Surfen, Filme schauen etc
10% Diverse Programme
Aktuelles System:
*CPU: Intel Core i7 2600k
*Ram: 2x4GB G.Skill DDR3-1600 Kit (F3-12800CL7D-8GBXH)
*Mobo: ASUS Maximus IV Extreme-Z
*Graka: ASUS ENGTX580 DirectCu II
*Monitor: Samsung Syncmaster T260HD (LS26TDDSUV)
Kühlung: Noctua NH-D14
Gehäuse: Lian Li PC-A77FB
Netzteil: Corsair AX 850W ATX 2.3
SSD: OCZ Vertex 3 240GB
Hätte mir jetzt mal folgendes zusammengesucht:
CPU: I5-3570k oder I7-3770k (und ja will übertakten)
Graka: Asus GTX680-DC2T-2GD5, bin grundsätzlich Nvidia-Anhänger und war/bin mit der 580 sehr zufrieden, hab deswegen jetzt mal die GTX680 rausgesucht, es sei denn hier gibt´s bessere Alternativen? Bin mittlerweile auch von SLI/CR nicht abgeneigt, hab aber da Beiträge Probleme über Microruckler gelesen. Was würdet ihr machen?
Thread für Monitor mach ich noch einen extra auf, aber von der Größe her plan ich entweder 26" oder 27".
Zusätzliche SSD: Entweder Samsung 830 oder 840 oder OCZ Vertex 4, hatte bisher keine Probleme mit meiner Vertex 3 (zum Glück), welche könnt ihr empfehlen?
Bei Mobo und Ram bin ich zur Zeit noch ratlos, ich brauch jedenfalls 1x PCIe x1 für die Soundkarte und 1x PCIe x8 für den Raidcontroller, und halt Graka noch.
Hab mir von Asus bis jetzt das V Gene und V Formula angesehen, wobei es bei dem Gene mit den Steckplätzen eng werden kann, sollte noch etwas hinzukommen, Formula kostet halt dann wieder viel mehr.
Bin für jeden Tipp/Ratschlag dankbar.
lg Martin
möchte meinen PC gerne etwas aufstocken, vor allem hinsichtlich der Grafikkarte und Monitor, da ja die neuen Grakas PCIe 3.0 ebenfalls haben stellt sich für mich die Frage ob es in diesem Zug ebenfalls sinnvoll ist Mobo und CPU mitauszutauschen? Mein persönliches Ziel ist das ich die nächsten 1,5-2 Jahre wieder damit auskomme ohne aufrüsten zu müssen damit ich die aktuellen Games wieder auf akzeptablen Auflösungen/Settings zocken kann.
Anwendungsbereich:
80% Zocken (Crysis, Bf3, Ns2, und halt gängige Shooter)
10% Surfen, Filme schauen etc
10% Diverse Programme
Aktuelles System:
*CPU: Intel Core i7 2600k
*Ram: 2x4GB G.Skill DDR3-1600 Kit (F3-12800CL7D-8GBXH)
*Mobo: ASUS Maximus IV Extreme-Z
*Graka: ASUS ENGTX580 DirectCu II
*Monitor: Samsung Syncmaster T260HD (LS26TDDSUV)
Kühlung: Noctua NH-D14
Gehäuse: Lian Li PC-A77FB
Netzteil: Corsair AX 850W ATX 2.3
SSD: OCZ Vertex 3 240GB
Hätte mir jetzt mal folgendes zusammengesucht:
CPU: I5-3570k oder I7-3770k (und ja will übertakten)
Graka: Asus GTX680-DC2T-2GD5, bin grundsätzlich Nvidia-Anhänger und war/bin mit der 580 sehr zufrieden, hab deswegen jetzt mal die GTX680 rausgesucht, es sei denn hier gibt´s bessere Alternativen? Bin mittlerweile auch von SLI/CR nicht abgeneigt, hab aber da Beiträge Probleme über Microruckler gelesen. Was würdet ihr machen?
Thread für Monitor mach ich noch einen extra auf, aber von der Größe her plan ich entweder 26" oder 27".
Zusätzliche SSD: Entweder Samsung 830 oder 840 oder OCZ Vertex 4, hatte bisher keine Probleme mit meiner Vertex 3 (zum Glück), welche könnt ihr empfehlen?
Bei Mobo und Ram bin ich zur Zeit noch ratlos, ich brauch jedenfalls 1x PCIe x1 für die Soundkarte und 1x PCIe x8 für den Raidcontroller, und halt Graka noch.
Hab mir von Asus bis jetzt das V Gene und V Formula angesehen, wobei es bei dem Gene mit den Steckplätzen eng werden kann, sollte noch etwas hinzukommen, Formula kostet halt dann wieder viel mehr.
Bin für jeden Tipp/Ratschlag dankbar.
lg Martin
Zuletzt bearbeitet: