PC Upgrade

havocn80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
45
Ich würde gerne meinen PC Upgraden.

Komponenten:
AMD Phenom 2 X6 1090T
Asus Crosshair 4

Beim CPU Kühler und beim Arbeitsspeicher (8GB sollen es sein) weiss ich nicht welchen ich nehmen soll.

Welche Komponenten könnt ihr mir da empfehlen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
sind natürlich sehr viele Informationen die du uns da gibst, ein Buget wäre für den Anfang schon mal nicht schlecht. Dann wäre es interessant zu wissen was du denn mit dem PC so vorhast bzw wieso ein Upgrade nötig ist. Und ob du spezielle wünsche hast wie USB 3.0, cf.
Aber nun erstmal zu den Komponenten: der 1090T ist unnötig, der 1055T reicht und lässt sich bei bedarf problemlos auf 1090 Niveau anheben.
Zum Mainboard wäre das ASRock 870 Extreme3 zu empfehlen.
Cpu Kühler ist der Mugen2 immer zu gebrauchen.
Ram pauschal den Kingston Value Ram oder eben 2 mal wenn wirklich 8gb nötig sind.
Wie gesagt, eine bessere Beratung ist nur möglich wenn du uns ein paar Informationen gibst...

mfg, simel
 
Ok hier noch ein paar Infos
Mein aktuelles System ist ein E8600 mit 4 Gb Ram,GTX 295

Verwendungszweck: Gaming, Video und Bildbearbeitung

USB 3.0 wäre auch super
SATA 6G wäre auch nicht schlecht

Tja zum speicher wäre ja ein 1600er super und einen headspreader sollte er auch haben da das Gehäuse ein sichtfenster hat.

Max soll es 700 Euro kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
die beiden sachen bekommt man mit jedem 8xxer mobo bei amd ;)
 
und einen headspreader sollte er auch haben da das Gehäuse ein sichtfenster hat.
Die könnten sehr hinderlich in Verbindung mit dem Kühler sein.
Zumal die HS ja nicht wirklich was bringen.
 
Grafikkarte wird nicht benötigt oder?

Warum dann nicht einfach einen Q9550 oder Q9650 nehmen? Wäre günstiger und auch schon schneller?

Müsstest allerdings auf USB 3.0 und 2 Kerne verzichten. Aber als günstige Alternative.
 
Mit dem Gedanken eines Q9550 habe ich mich persönlich auch schon angefreundet, da die Leistung super ist und man sich ein neues Board und den Ram bei der Aurüstung sparen kann.
Nur was mich einfach abhält ist, dass die Dinger gebraucht für minimum 180€ weggehen.
Und soviel sollte man irgendwie doch nicht mehr in den alten Sockel stecken.
 
Nur was mich einfach abhält ist, dass die Dinger gebraucht für minimum 180€ weggehen.
Und soviel sollte man irgendwie doch nicht mehr in den alten Sockel stecken.
Jop, hab grad gesehen das der q9550 noch fast so viel kosted, wie ich ihn vor nem Jahre gekauft habe...
Müsstest allerdings auf USB 3.0 verzichten
Gibts ja eh schon als PCI Karte zum Nachrüsten ;) Hier ;)
 
Aufrüsttechnisch betrachtet und als Langzeitinvestition wäre natürlich ein AM3 System schon nicht schlecht, da der Sockel noch etwas länger hält.

Interessant wäre warum der PC nicht mehr aussreicht? Multi-Threating?
 
Ja man merkt halt doch das der PC an seine Leistungsgrenzen kommt.
Bei einigen spielen wären ja mehr als 2 kerne schon sehr von Vorteil.

Ich hab mir jetzt einige Teile zusammengestellt:


1x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
--------------------------------------------------------------------
2x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX12800D3K2/4G)
oder
2x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TW3X4G1600C9D G)
oder
1x G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7Q-8GBECO)
oder
2x G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-4GBNQ, NQ-Serie)
---------------------------------------------------------------------
1x ASUS Crosshair IV Formula, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCN0-G0EAY00Z)
-----------------------------------------------------------------------
1x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3)
oder
1x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018)

Nur die Frage is nun welchen arbeitsspeicher bzw CPU lüfter soll ich nehmen?

Vielleicht kann mir wer bei der Auswahl helfen
 
Hi,
der 1090t ist reine Geldverschwendung, das bisschen mehr Takt kannst du auch selbst erreichen. Wenn es dir um das übertakten geht ist das beim 1055t auch nicht so schwer....
Der Mugen2 reicht für den 1055t locker aus, da ist auch noch gut Luft nach oben um an der Taktschraube zu drehen. Hab in einem schlecht Belüften Case um die 55°C nach einigen Stunden Prime...
Zum Ram:
von den G.Skill Eco hört man viel gutes, kenne mich da aber nicht so aus.

mfg, simel
 
So ich hab mich jetzt noch ein wenig schlau gemacht hab jetzt die Teile ausgesucht.

CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
____________________________________________________________________
Arbeitsspeicher: G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7Q-8GBECO)
____________________________________________________________________
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018)
____________________________________________________________________
Mainboard:ASUS Crosshair IV Formula, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCN0-G0EAY00Z)


Oder kann man noch was verbessern?
 
Der Mugen 2 Rev. B ist etwas leistungsfähiger und auch nicht teurer (ich persönlich würde eher zum Mugen tendieren, was nicht heißen soll das der Groß Clockner schlecht ist).
Ansonsten passen die aufgeführten Komponenten gut zusammen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh