Pc upgrade

reality90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2012
Beiträge
120
Hallo,


Mein Kollege möchte gerne mehr fps (CS:GO) haben weil er starke Fps Einbrüche hat
ich habe ihm vorgeschlagen auf ne Intel Cpu umzusteigen z.b deine intel asrock kombi (i5 4690k) Z87 Pro 3 und den Rest so zu lassen

er könnte noch eine GTX 570 kriegen damit die GPU nicht so deckelt
so sieht sein System : eventuell ne Möglichkeit Amd technisch da noch was zu reißen ? soll schon so Richtung 300 fps gehn wenn möglich

Specs:

4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
64GB SanDisk Ultra Plus
BitFenix Merc Beta Midi Tower
Sapphire Radeon HD 7750
300 Watt be quiet! System Power 7 Bulk
ASRock FM2A75 Pro4-M AMD A75 So.FM2
AMD Athlon II X4 740 4x 3.20GHz
500gb random hdd
120hz monitor syncmaster samsung

Was wäre die Sinnvollste Investition für Ihn?
zum Budget sollte es so günstig wie möglich sein da er Azubi ist jedoch schon die 300fps* Packen

mfg und schonmal danke für eure Mühe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anderes Board mit i5 und 8gb Speicher, b.z.w. zusätzlich 4gb Speicher, das reicht.

Und wozu braucht man so viele fps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die GTX 570 bedarf es eines neuen Netzteiles.

Wie hoch ist das max. Budget ?



PS: "300fps* Packen" nice Gag
 
300 fps? da wäre ich sehr dankbar wenn mich diesbezüglich jemand aufklären könnte
 
300 fps? da wäre ich sehr dankbar wenn mich diesbezüglich jemand aufklären könnte

Versteh ich so, dass er gern 300fps in Games haben will. :fresse:

Naja, warscheinlich ein Tippfehler. Anhand des Kontext (Azubi, sparen) kann man darauf schließen, dass er ein System haben möchte, mit dem er immer mindestens 30fps hat - nachvollziehbar, spricht man ab da ja von flüssigem Spielen.
 
Der Wunsch nach möglichst hohen FPS in CS GO basiert darauf, wie die Engine funktioniert ( beeinflusst den Inputlag und ruhigen Bildaufbau). Daher fixiert man die FPS auch nicht mehr, wie damals, in cs1.6 auf 101 und will drops, wenn möglich, nicht auf oder unter 128 besser 150 FPS vermeiden.

Die Source Engine skaliert mit CPU Kernen und möglichst hohem CPU Takt. Von daher wäre auch ein gebrauchter 2500K oder 3570K empfehlenswert.
Ohne eine Angabe eines Budgets kann man dir aber auch nicht helfen.

Die GTX570 sollte, denke ich, besser abschneiden, als die 7750. Ein neues Netzteil wird er aber bei dieser, wie schon erwähnt wurde, benötigen.
 
das mit den 300 war schon ernst gemeint :d
und ist auch kein problem kriege ja selber konstant 300-400 hin :x
und es muss auch nich auf max auflösung sein es geht nur darum das ehr halt deutlich mehr fps haben möchte um auch von seinem 120 Hz Monitor zu profitieren
 
naja :d

für cs brauchst du ne dicke cpu. settings kannste ja runterstellen wenn die graka limtiert...

ein 3570k 4,4 langt da schon gut. unter 120fps fall ich nicht. kommt aber auf die map usw.. an.

also alle was stärker ist sollte passen
 
Zuletzt bearbeitet:
würden da 450 watt reichen bei nem i5 2500k oder dem 3570k mit der gtx zusammen? mfg :)
 
ja

ivy oder sandy nur gebraucht kaufen.

ansonsten 4460 oder 4590 oder xeon 1230, 1231, + b85 oder h97 board
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich gut an noch ne emphelung für n board zum 2500k oder 3570K ?
 
Schau einfach mal im Marktplatz nach Z77 oder Z75.

Letztens war ein ASRock Pro3 mit Z75 Chipsatz für um die 25-35€ zu haben. Billiger gehts nun wirklich fast nicht mehr und sollte in Anbetrach der Vorgaben von "möglichst günstig" nicht zu unterbieten sein.

Aktuell gibt es eins: ca 2 Monate alt, mit Rechnung, in OVP als SK für 50€
Vielleicht geht er ja auch noch ein paar Euro runter. Einfach mal bisschen suchen.

Edit:

Das ASRock Z77 Extreme 3 / ASRock Z77 Extreme 4 findet man manchmal auch zu guten Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh