Hoto
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.04.2009
- Beiträge
- 6.951
- Ort
- Aincrad
- Desktop System
- Main: Chii | [KI Server: Cardinal]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-14700KF | [8700K]
- Mainboard
- AsRock Z790 Steel Legend WiFi | [AsRock Z370 Extreme 4]
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 2x32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 CL30 | [4x8 GB DDR4]
- Grafikprozessor
- PNY RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X Aktiv | [MSI RTX 5080 Ventus 3x OC]
- Display
- Samsung Odyssey OLED G8 G80SD / LU28R55 IPS (2x 4k)
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 2TB (m.2) / 870 Evo 4TB (SATA) / 850 Evo 250GB (SATA)
- HDD
- WD 2TB / WD 4TB
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Soundkarte
- OnBoard (Realtek ALC897 - 5.1)
- Gehäuse
- Fractal Design Pop XL
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 12 1000w | [be quiet! 700w]
- Keyboard
- Wooting One
- Mouse
- Logitech G9
- Betriebssystem
- Window 10 Pro | [CachyOS]
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
- Sonstiges
- Oculus Rift DK2 / CV1, HP Rev G2, Pico Neo 3 Link + HTC Facial Tracker + Index Controller inkl. 3x BaseStation 2.0, Tobii EyeTracker 4C, Leap Motion, [Sonoff Zigbee USB Stick 3.0]
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Bin gerade dabei für einen Kumpel ein Upgrade seines PCs im Mittelklasse Bereich zusammen zu stellen. Zur Verfügung stehen ca. 400 Euro.
Benötigt werden:
- Mainboard (~70-80 Euro +-)
- CPU
- CPU Lüfter
- 8GB Kit DDR3-1600 RAM (2x4GB ~70 Euro)
Wenn möglich dazu:
- SSD (Samsung 840 Evo 120 GB ~60 Euro - HDD ist noch vorhanden)
- BD Laufwerk (iHOS 104 ~40 Euro - hab ich selbst)
Können aber später noch zusätzlich gekauft werden, vor allem das BD Laufwerk, wäre vermutlich besser 40 Euro mehr in die CPU zu stecken. Für ~180 Euro scheint es ja schon ordentliche CPUs (1550) zu geben.
Das ganze soll dann erst mal eine Weile mit einer GTX660 TI zusammen laufen, wird aber später mit Sicherheit dann gegen eine neue Mittelklasse Grafikkarte ersetzt bevor der PC an sich wieder aufgerüstet wird. Netzteil sollte bei der Grafikkarte auch kein Thema sein, da hat er ein gutes Cougar 400W Netzteil verbaut, das ich ihm mal ausgesucht hatte und das auch die nötigen Anschlüsse für aktuelle Boards mit sich bringt.
Er benötigt lediglich eine anständige Basis für die nächsten Jahre, da sein aktueller PC 5+ Jahre alt ist, noch mit DDR2 RAM arbeitet und mit einem alten Dual Core AMD Prozessor läuft, wird es langsam mal Zeit.
Wichtig ist, dass das Paket ein gutes P/L-Verhältnis hat. Seine Ansprüche sind nicht besonders hoch, kein Highend, einfaches OC ohne vCore Anhebung wäre ok aber kein Muss, keine teuren Marken, günstig aber gut halt. Es soll nur eine Weile reichen damit er auch mal wieder etwas aktuellere Spiele anständig spielen kann.
Da ich selbst auch schon seit über 3 Jahren nicht mehr aufgerüstet habe und mich sonst wenig mit Hardware rumschlagen muss, bin ich alles andere als auf dem aktuellsten Stand und lese mich auch gerade wieder schlau nebenher.
Besonders bei AMD CPUs bin ich komplett raus, da ich selbst seit ~5 Jahren Intel habe und ich auch für ihn zu Intel tendiere oder ist AMD eine ernstzunehmende Option?
Wenn die CPU Frage geklärt wäre, wäre die nächste Frage welcher Chipsatz für so einen PC Sinn machen würde.
Edit: Mein Kumpel wüsste außerdem noch gerne, ob es Sinn machen würde 16GB RAM zu verbauen oder ob 8GB die nächsten Jahre reicht? Ich bin mir da unschlüssig, hab zwar selbst 16GB mache aber auch mehr am PC, aber er spielt halt wirklich nur.
Benötigt werden:
- Mainboard (~70-80 Euro +-)
- CPU
- CPU Lüfter
- 8GB Kit DDR3-1600 RAM (2x4GB ~70 Euro)
Wenn möglich dazu:
- SSD (Samsung 840 Evo 120 GB ~60 Euro - HDD ist noch vorhanden)
- BD Laufwerk (iHOS 104 ~40 Euro - hab ich selbst)
Können aber später noch zusätzlich gekauft werden, vor allem das BD Laufwerk, wäre vermutlich besser 40 Euro mehr in die CPU zu stecken. Für ~180 Euro scheint es ja schon ordentliche CPUs (1550) zu geben.
Das ganze soll dann erst mal eine Weile mit einer GTX660 TI zusammen laufen, wird aber später mit Sicherheit dann gegen eine neue Mittelklasse Grafikkarte ersetzt bevor der PC an sich wieder aufgerüstet wird. Netzteil sollte bei der Grafikkarte auch kein Thema sein, da hat er ein gutes Cougar 400W Netzteil verbaut, das ich ihm mal ausgesucht hatte und das auch die nötigen Anschlüsse für aktuelle Boards mit sich bringt.
Er benötigt lediglich eine anständige Basis für die nächsten Jahre, da sein aktueller PC 5+ Jahre alt ist, noch mit DDR2 RAM arbeitet und mit einem alten Dual Core AMD Prozessor läuft, wird es langsam mal Zeit.
Wichtig ist, dass das Paket ein gutes P/L-Verhältnis hat. Seine Ansprüche sind nicht besonders hoch, kein Highend, einfaches OC ohne vCore Anhebung wäre ok aber kein Muss, keine teuren Marken, günstig aber gut halt. Es soll nur eine Weile reichen damit er auch mal wieder etwas aktuellere Spiele anständig spielen kann.

Da ich selbst auch schon seit über 3 Jahren nicht mehr aufgerüstet habe und mich sonst wenig mit Hardware rumschlagen muss, bin ich alles andere als auf dem aktuellsten Stand und lese mich auch gerade wieder schlau nebenher.
Besonders bei AMD CPUs bin ich komplett raus, da ich selbst seit ~5 Jahren Intel habe und ich auch für ihn zu Intel tendiere oder ist AMD eine ernstzunehmende Option?
Wenn die CPU Frage geklärt wäre, wäre die nächste Frage welcher Chipsatz für so einen PC Sinn machen würde.
Edit: Mein Kumpel wüsste außerdem noch gerne, ob es Sinn machen würde 16GB RAM zu verbauen oder ob 8GB die nächsten Jahre reicht? Ich bin mir da unschlüssig, hab zwar selbst 16GB mache aber auch mehr am PC, aber er spielt halt wirklich nur.
Zuletzt bearbeitet: