[Kaufberatung] PC-Upgrade [i5-6600K -> Ryzen 7 1700]

Ich nochmal: meine Config habe ich jetzt etwas konkretisiert:
- Ryzen 2600 (da nicht OC betrieben wird und sparsam und ich keine 8-Kern-CPU möchte!)
- ASROCK X370 TAICHI (optisch sehr ansprechend und soll sehr stabil laufen)
- meinen Lüfter möchte ich gegen die Wasserkühlung Corsair Hydro Series H115i Pro tauschen und
- jetzt zu meiner abschließenden Frage: welchen Speicher soll ich nehmen? Laut jz-electronic sollten/müssten es MOdule mit Samsung Chip sein, wenn PC3200 bei AMD gemacht werden soll. Aus meiner Sicht müssen es nicht unbedingt 3200 sein, aber mindestens 3000. Ich wollte mir eigentlich diese "G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38" bestellen.

Kannst doch die G.SKILL Trident Z RGB nehmen wenne willst ist nur halt kein Samsung B-Die speicher , musst du wissen.

Die AIO H115i sofern du die nehmen willst ist in Ordnung, aber ist eigendlich unnötig wenne eh nicht overclocken willst .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Misko

Ein Ryzen 2600X wäre evtl die bessere Variante, wenn du nicht übertaktest. Die X Prozzis boosten alleine höher und sind grade desshalb für nicht OCler interessant.
 
Also, ich bleibe bei der Luftkühlung!
Eine Frage habe ich trotzdem noch, was hat es mit Dual-Rank und Single-Rank auf sich? Was muss ich beim SPeicher beachten? Da ich höchstwahrscheinlich mit den G.Skill 3200 mit Samsung B-Die Speicher hole.

VG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh