[Kaufberatung] PC Upgrade 2022

Gl0B1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2022
Beiträge
3
Hallo zusammen,

da mein aktueller PC bereits bisschen in die Jahre gekommen ist möchte ich mir einen neuen zusammenbauen.
Als Case besitze ich bereits ein Fractal Design R5, welches ich weiter nutzen möchte. Bin mit dem Case sehr zufrieden, lege kein Wert auf Sichtfenster + RGB und mir ist ein möglichst leiser Betrieb wichtig.

Zum Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja gelegentlich, absolutes High-End nicht erforderlich. Was: Anno 1800 und sicher auch mal das ein oder andere AC, CoD.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung mit Lightroom.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise! Kann auf RGB und Co. komplett verzichten.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2x 24" mit einer Auflösung von 1920x1200 @ 60Hz. Weder G- noch FreeSync.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nicht wirklich, nur das Case (Fractal Design R5)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca. 1500€ (+/-)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Nach Möglichkeit noch in diesem Jahr.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber zusammenbauen (hat schon mal geklappt :-)).

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.

Meine Zusammenstellung bisher:
Vielleicht erstmal kurz die Gedanken, die ich mir bei der Zusammenstellung gemacht habe. CPU hätte ich den 13600 statt den 12600 genommen, da er nicht viel teurer scheint. Wahl eines DDR4 MBs und RAM sind Absicht, da sich soweit ich das beurteilen kann der Aufpreis für DDR5 nicht wirklich lohnt bisher. Der Noctua ist vermutlich bisschen OP, aber dachte mir dass der die CPU vermutlich recht leise schön kühl halten sollte. PSUs bin ich eher blank, Corsair scheint vernünftig von der Qualität und auch durch die Lüftersteuerung recht leise zu sein.
Was haltet ihr so davon? Gibt es Punkte bei denen man bzgl. Preis-/Leistung deutlich besser werden könnte? Gibt es Punkte bei denen man ggf. leisere Komponenten nehmen könnte?

Besten Dank schon mal und viele Grüße,
GL0B1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schaut dein aktueller PC aus, was kann er nicht mehr so wie du es möchtest?
Wenn du die Kohle ausgibst - was soll sich verbessern?
 
Der aktuelle PC hat noch einen i5-3570K und eine GTX670. Also halbwegs moderne Spiele gehen gar nicht und auch Lightroom ist inzwischen relativ langsam.
Grundsätzlich läuft er noch ohne Probleme, aber denke es ist Zeit für ein Upgrade :)
 
Hast du vor in absehbarer Zukunft die Bildschirme zu tauschen?
Denn wenn du das nicht vorhast ist ein 13600k Perlen vor die Schweine...
Dann tuts auch ein solides Budget AM4 System... Da kostet das ganze System so viel wie der 13600k allein :shot:
 
Ja auf jeden Fall! In den nächsten Jahr(en) werden die sicherlich ausgetauscht. Nachdem ich auch eigentlich kein Interesse habe alle 1-2 Jahre ein Upgrade durchzuführen, möchte ich eben was haben was dahingehend "future proof" ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh